Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
Als ich heute Früh in die Garage bin, habe ich festgesetellt, dass alle 4 Fenster knapp zur Hälfte runtergefahren waren (Auto war abgestellt). Gott sei Dank wars Auto in der Garage, da es in der Nacht ganz schön geschüttet hatte. Habe das Auto heute mit einem sehr ungutem Gefühl aufm Parkplatz abgestellt, da für heute wieder Regen vorhergesagt wurde.
hallo alf,
ist es auch bei partikelverbrennung. der motor läuft dabei auch sehr unrund.
lg
Zitat:
Original geschrieben von outbackler
Als ich heute Früh in die Garage bin, habe ich festgesetellt, dass alle 4 Fenster knapp zur Hälfte runtergefahren waren (Auto war abgestellt). Gott sei Dank wars Auto in der Garage, da es in der Nacht ganz schön geschüttet hatte. Habe das Auto heute mit einem sehr ungutem Gefühl aufm Parkplatz abgestellt, da für heute wieder Regen vorhergesagt wurde.
Dieses Phänomen kenne ich von verschiedenen FZ. Sowohl meine Passat Variant aus 1997 und 2006, die Audi A4 aus 2001 und 2009 als auch unser Cross Polo haben schon mit teilgeöffneten Fenstern dagestanden. Aber auch Autos anderer Marken in unserer Familie - mal ein BMW Z3, mal eine ältere S-Klasse hatten mit dem Problem zu kämpfen.
Kommt Gott sei Dank nicht oft vor und sollte für die Hersteller keine Entschuldigung sein.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
hallo alf,ist es auch bei partikelverbrennung. der motor läuft dabei auch sehr unrund.
lg
War auch meine Vermutung.
Durch die hohe Drezahl, kann ich nur ein starkes Brummen vernehmen, unrund klang das aber nicht gerade
Alf
Ähnliche Themen
ich hatte ein Klödern aus Richtung Kofferraum. Alles ausgeräumt, Klödern immer noch da.
Mit offenem Fenster gefahren, Klödern deutlich von Hinterachse links.
In der Werkstatt gebrochene Feder hinten links entdeckt, oberes Teil der Feder war abgebrochen und lag in dem Blech unter Feder und Stoßdämpfer, daher das Geräusch.
29.000 km, normale Nutzung, kein Hänger, kein Gelände.
Dies zu VW Tiguan, sollte die Garantie abdecken, trotzdem ärgerlich zumal das Teil nicht auf Lager ist, also 2 Tage ohne Auto. Mobilitätsgarantie wirkt nicht, da ich in die Werkstatt gefahren bin.
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
Hallo,Vor 2 Wochen leuchtete die Abgaskontrollleuchte auf. Ist nach 2 Tagen wieder verschwunden.
Jetzt wieder gekommen, Werkstatttermin. Werde das Gefühl nicht los das das ein "programmierter Fehler" ist, so häufig wie der hier vorkommt.
Anschlußbericht folgt
lg
so: fahrzeug in der früh hingebracht, diagnose differenzdrucksensor, hat sich als treffend herausgestellt. nachmittags fertig, 149 euro bezahlt.
lg
Zitat:
Original geschrieben von hetzendorfer
Zitat:
Vor 2 Wochen leuchtete die Abgaskontrollleuchte auf. Ist nach 2 Tagen wieder verschwunden.
Jetzt wieder gekommen, Werkstatttermin. Werde das Gefühl nicht los das das ein "programmierter Fehler" ist, so häufig wie der hier vorkommt.
In der Tat scheint es sich bei diesem Differenzdrucksensor um ein anfälliges Bauteil zu handeln.
Mich würde mal interessieren, ob es hier jemand gibt, bei dem dieses "Sensibelchen" noch
nichtgetauscht worden ist?
In dieser Häufung von Ausfällen erscheint es m. E. durchaus angebracht - auch nach Ablauf der Gewährleistung - laut über eine kulante Abwicklung nachzudenken!
- Auffällig anfällige Grüße -
Mein Tiguan ist aktuell zur 60.000 km Durchsicht (Kilometerstand war gestern 58.129 km, er wird am 08.08.2011 zwei Jahre alt). Hatte den Sensor gestern angesprochen. Der 🙂 meinte, dass er nur etwas tauschen kann, was auch kaputt ist. Es gibt nichts von VW, dass man prophylaktisch den Sensor tauschen soll.
Nun hat es meinen auch erwischt, die Abgasleuchte brennt...
44'000km, 30 Monate alt, keine Garantie, keine Anschlussgarantie
Bin mal gespannt, was der Freundliche meint.
PS: Auch in der Schweiz gehen die Tiguan auf Störung!
Bei mir heute auch wieder passiert. Die Motorkontrollleuchte ist an und habe aktuell ca. 59.000KM auf der Uhr. Wenn das jetzt die Drosselklappe ist krieg ich nen Föhn !!!!
Liesst man ja hier sehr oft das es ca um die 60.000km auftritt :...:
Das auch noch an einem Wochend ewo ich nach Holland fahren muss 🙁 -....ärgerlich !!!
Hallo zusammen!
Unsere Tiger war nach 1 Jahr (12.05) schon 5x in die Werkstatt... Irgendwo vorne rechts gibs beim Überfahren von Unebenheiten ein Glupschgeräusch (so als würde man eine Kugel in einem Behälter schütteln ->evtl. Klimakompressor?)....Leider nichts gefunden...nächsten Mittwoch neuer Termin, da nachdem der Federbeinlager (nach 10'000km !) ausgewechselt wurde, ich komischerweise einen Kratzer an dieser Plastik-Radlauf-Schutz(der äussere bei der Karrosserie) bemerkt habe...und siehe da...dieser Schutz ist in der Mitte verbogen, der ganze Kotflügel ist verschoben (bei der fahrertüre habe ich jetzt einen Spalt von ca 2 cm)....
Tja...
Freundliche und Defektlose Grüsse aus der Schweiz
sp_westside
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Nun hat es meinen auch erwischt, die Abgasleuchte brennt...
44'000km, 30 Monate alt, keine Garantie, keine Anschlussgarantie
Bin mal gespannt, was der Freundliche meint.
PS: Auch in der Schweiz gehen die Tiguan auf Störung!
Senser war defekt!
Seit Donnerstag Abend leuchtet die Warnleuchte, am Freitag Morgen zum VW Händler. Fehler auslesen und danch Sensor ersetzen.
Ich erhielt ein "Gratis Leihfahrrad" und konnte meinen Tiguan um 15:00 wieder abholen. Wenn es sehr dringend gewesen wäre, hätte ich auch 1h warten und einen Kaffee trinken können, um meinen Tiger wieder mitzunehmen.
Wegen den Kosten kann ich noch keinen Aussage machen...
Übrigens wurden keine Updates für meinen Tiguan gefunden, ich fragte auch nach dem Automatenupdate.
Nein, nichts passendes gefunden, alles auf dem aktuellen Stand.
Ui ui, das liesst sich aber gar nicht so gut, das der Tiguan doch soviele probleme hat oder bekommen kann.
Wie gut das das bei Ford doch anders ist... Wenigstens ein Hersteller der auch Premium bauen kann, aber sich doch Zeit lässt mit seinen Modellen, hinsichtlich der Entwicklung, die nehmen sich wenigstens die Zeit um die eigenen Produkte auszutesten...
Zwar alles etwas später als VW, aber Ford will ja auch nicht Weltmarktführer sein...
Zitat:
Original geschrieben von sohappyicoulddie
Ui ui, das liesst sich aber gar nicht so gut, das der Tiguan doch soviele probleme hat oder bekommen kann.Wie gut das das bei Ford doch anders ist... Wenigstens ein Hersteller der auch Premium bauen kann, aber sich doch Zeit lässt mit seinen Modellen, hinsichtlich der Entwicklung, die nehmen sich wenigstens die Zeit um die eigenen Produkte auszutesten...
Zwar alles etwas später als VW, aber Ford will ja auch nicht Weltmarktführer sein...
Sag mal ganz ehrlich: Bekommst Du bei Ford Prozente? Oder bist Du bei denen im Marketing beschäftigt? Dann erledigst Du Deinen Job aber wirklich grottenschlecht!
Hör doch einfach einmal damit auf, hier im Tiguan-Forum herum zu nerven! Es ist alles nur eine Weile schön und lustig! Aber für so einen Sch... habe ich persönlich nicht die unendliche Geduld. Demnächst werde ich Dich einfach den "Mods" melden! Und ich bin mir sicher, dass andere hier auch schon die Nase von Dir voll haben! Nicht
einvernünftiger Beitrag von Dir, ich finde
JETZT REICHT ES!Hi,
@ sohappyicoulddie - zuerst habe ich deine "Kuga-Beiträge" ja noch belächelt.
Aber mittlerweile glaube auch ich, dass du hier ein bisschen herumtrollen möchtest und das ist absolut fehl am Platz (oder wie ein anderer User es auszudrücken pflegte: fürn A....). 😠
Gruß
Harald