Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
Herstellergarantie läuft jetzt aus. Habe deshalb noch einiges beanstandet:
- beide Sonnenschutzblenden geben in "Schutzstellung" nach und kommen nach unten (wird auf Garantie erledigt)
- Lordosestütze auf Fahrerseite gibt nach und verliert damit die Stützwirkung (man weiss noch nicht wie das abgestellt werden kann)
- Kupplung zu harter und zu kurzer Übergang zum Kraftschluss ( das ist bei diesem Fahrzeug halt so!)
- Deutlich verzögerte Bremswirkung bei Nässe und Schneematsch ( noch keine Antwort! Habe allerdings vom Werk letztes Jahr den umfangreichen schriftlichen Hinweis zum Bremsen bei Nässe und Schnee und Salz erhalten)
- Tackerndes, schnarrendes Geräusch aus dem Motorraum bei ca. 1000 Umdrehungen beim Losfahren (bei Probefahrt erklärt Meister, da ist nichts. Er fuhr aber quasi immer im Standgas an! Unter Last tritt das Schnarren bei mir immer noch auf!)
Das Problem mit der Lordosenstütze wurde 2008 in diesem Forum schon behandelt. Es gab auch keine offizielle Rückrufaktion von VW. Im Herbst 2008 war ich deshalb in der Werkstatt, die einfach eine Neue eingebaut haben. Bis heute habe ich keine Probleme mehr damit.
Gruß
Tiguani
Zitat:
- Deutlich verzögerte Bremswirkung bei Nässe und Schneematsch ( noch keine Antwort! Habe allerdings vom Werk letztes Jahr den umfangreichen schriftlichen Hinweis zum Bremsen bei Nässe und Schnee und Salz erhalten)
Hallo,
lass mal wissen, was der Tipp war den du das schriftlich erhalten hast - bitte! ...Ähm hoffe ist nicht so belanglos wie fahren sie vorrausschauend, dann bruachen sie so gut wie garnet bremsen und benutzen sie die Motorbremse... Sehe ich schon als gefährlich an, wenn die Bremswirkung auf Nässe und Schneematch eingeschränkt ist gegenüber Trockenheit...
Ist das Problem mit den Bremsen bei den neuen MJ´s 2010/ 2009 auch noch vorhanden? Es wurde hier am Anfang des Jahres heftig diskutiert...
gruss
bigblue
Das Bremsen-Problem hatten nur zwei bis drei Leute hier im Forum. Doch die haben eine Riesen Welle daraus gemacht.
Und nachdem weder ADAC, noch sonstwer, trotz großer Ankündigung hier im Forum, auf den Zug aufgesprungen ist, war's offensichtlich nicht so ein großes Problem...
Und die Mehrheit hier im Forum hat auch keine Bremsprobleme (mich eingeschlossen) und war von dem ganzen Thema eher genervt...
Gruß
Nite_Fly
Ähnliche Themen
Zitat:
- Deutlich verzögerte Bremswirkung bei Nässe und Schneematsch...
Ich habe dieses Problem auch und wurde auch mit dem Hinweis von wegen "Salz, schmiereiger Film auf der Scheibenbremse, Bremsklötze saugen dieses Salzwasser auf etc. informiert.
Trotzdem hatte ich diese Probleme mit meinem EOS die beiden Winter vor dem Tiguan nicht!
} Tiguan hat andere Bremseigenschaften bei kritischen Verhältnissen
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Das Bremsen-Problem hatten nur zwei bis drei Leute hier im Forum. Doch die haben eine Riesen Welle daraus gemacht.
Und nachdem weder ADAC, noch sonstwer, trotz großer Ankündigung hier im Forum, auf den Zug aufgesprungen ist, war's offensichtlich nicht so ein großes Problem...
Und die Mehrheit hier im Forum hat auch keine Bremsprobleme (mich eingeschlossen) und war von dem ganzen Thema eher genervt...Gruß
Nite_Fly
hallo,
also ich glaube schon das das thema mehr als "nur 3 Leute" betrifft. vw sollte sich mal an toyota ein beispiel nehmen und die probleme in angriff nehmen. die autos werden trotzdem auch verkauft (siehe toyota, sogar steigende zahlen).
ich kann nur sagen das dieses problem bei autos, die ich bisher dienstlich sowie privat gefahren habe, noch nie in der form aufgetreten ist.
lg
Ein Autohersteller wird ganz sicher keine Rückrufaktion starten, wenn er nicht gesetzlich dazu gezwungen wird, oder das Problem so kapital ist, daß sein Ruf auf dem Spiel steht, denn das kann den sehr schnell ruinieren.
Wenn VW da mit den Bremsen ein gravierendes Problem hat, werden die zurückrufen müssen, egal, ob es ihnen passt, oder nicht! Denn sie sind in D nach dem Produktsicherheitsgesetz dazu verpflichtet (und dieses gibt es fast überall in dieser oder ähnlicher Form) sonst kann es ihnen passieren, daß sie den Zugang zu irgendwelchen Märkten einfach dichtgemacht bekommen (Importverbot). Von den Strafen mal ganz abgesehen!
Das ist keine Good-Will Entscheidung, sondern immer zwingend und auch meist eine finanzielle Katastrophe für so ein Unternehmen...
Gruß
Nite_Fly
Moin, nach 26xxxkm nun ein 2. Defekt.
Gestern leuchtete die Rußpartikelleuchte (Autobahnfahrten war in letzter Zeit häufig und Inspektion ohne Probleme).
Heute dann in der MFA "Rußpartikel...... und das Getriebesymbol kam dazu.
Mal sehen was der Händler sagt. Anschlussgarantie habe ich beim Kauf abgeschlossen.
Für den Türgriff gibt es eine Rückrufaktion.
Ich hab einen 1.4 4M EZ 0709 und war vor kurzem zu einer von der Werkstatt iniziierten Aktion.
Eigentlich handelte es sich ja um zwei Aktionen. 97R3 und S7D3.
Das eine war ein Softwareupdate und bei der anderen Sache ging es wohl um die Türgriffe.
Ich weiß leider nicht, welcher Code für welche Aktion steht.
Ich hatte mit den Türgriffen noch keine Probleme.
Die Türgriffaktion habe ich letzte Woche gehabt, das war hinten und hat mit steckenden Türgriffen zu tun.
Gruß
mattklau
Hallo zusammen,
habe seit längerem ein merkwürdiges Problem mit meinem Fensterheber der Fahrerseite.
Komischerweise geht beim ersten betätigen des Schalters wie voher gewohnt die scheib nicht runter. Erst beim zweiten betätigen zeigt sich eine reaktion.
Habe diverse sachen ausprobiert und bin zum entschluss gekommen das es auf garkeinen Fall am Schalter liegen kann. Der dieser Fehler tritt nicht sporadisch auf , sondern immer nach einem bestimmten Schema.
Sobald ich den Wagen abschliesse und ne weile stehen lassen und halt wieder aufschliesse um quasi loszufahren.
Also jedesmal wenn ich den zundschlüssel zieh und ne weile warte ( 5-10 min ) dann wieder den Schalter betätigte tut sich garnichts !!!
hat jemand ähnliche sachen feststellen können?
Hallo Tiguan Gemeinde!
Mal wieder ein neuer Defekt meines Tigers:
Nachdem die GRA immer noch sporadisch aussetzt nach 1 jahr Versuche des 🙂 auf Anweisung aus WOB kommt nun mein Tiguan wahrscheinlich nach WOB, da die Leute bei VW keinen Blassen Schimmer mehr haben.
Aber nu zu meinen neusten Defekten.
Im bereich des TAnks sind kurz vor dem Start Geräusche zu hören wie ein junger Wolf, obwohl die Benzinpumpe schon getauscht wurde.
Als ich am Montag Abend nach Hause fuhr kam mein Motor nicht mehr über 3000U/min ich dachte wat is das denn.
Also Motor aus neustart, geht nicht ,beim dritten neustart kam die motorlampe gelb.
Ich zum 🙂 am nächsten Tag Fehlerauslesen : da stand : kurzschluss nach MAsse Lambda sonde 1, Lambdasonde 2, und Magnetkupplung. so nun habe ich eine neue Magnetkupplung bekommen. Jetzt radet mal wann meine Garantie abläuft?
Am 18.9.2010, deswegen habe ich jetzt schnell Garantieverlängerung gemacht, denn ich weiß ja nicht was noch kommt.
so nun warte ich auf den Termin aus WOB um den GRA Fehler zu lokalisieren.
So langsam habe ich die Schnauze voll. Habe mir gestern mal den AMAROCK angesehn auch nicht schlecht.!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von celtictom
Im bereich des TAnks sind kurz vor dem Start Geräusche zu hören wie ein junger Wolf...
Woher weißt Du, wie sich ein junger Wolf anhört? Kennst Du Dich da aus? Bist Du Dir sicher, dass da nicht ein junger "
TIGER IM TANK" sitzt? 😁 Nur ein kleiner Scherz zur Aufmunterung, nach all den schlechten Erfahrungen, Die Du leider machen musstest. 😉 🙂 😛 😁