Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von celtictom
Hallo!Mein Tiguan ist glaub ich zum 25 mal in der Werkstatt.
Und zwar fing alles damit an daß die GRA sporadisch nicht ging.
Motorsteuerung
Es kam auch die Meldung Motorstörung
Beim auslesen der Fehler bin ich immer dabei gewesen, und das Motorsteuergerät kann nicht mal das Datum anzeigen. ( ist schon ein Fehler den aber keiner beschreiben kann)Mein bekannter der Meister ist bei VW denk daß demnächst mein Auto in ein Kompetenzzenrum verlegt wird
So das was von mir .
hat jemand schon ähnliches erlebt?
ich bin genervt
Hallo genervter celticom
die haben alles ausgetauscht was logisch ein Fehler sein könnte aber der eigentliche Fehler liegt hier
im Motorsteuergerät und das hätten die tauschen sollen.
Die Benzinpumpe und der Tankdeckel sind nur als normaler Fehler der Massenproduktion zu betrachten.
Also nur Mut zum "Kompetenzzentrum"!!!
Gruß
suedwest
Zitat:
Original geschrieben von celtictom
. . .
Mein bekannter der Meister ist bei VW denk daß demnächst mein Auto in ein Kompetenzzenrum verlegt wird
. . .
Wäre es nicht schön, wenn jede auch noch so kleine VW-Werkstatt so etwas wie ein "
Kompetenz-Zentrum" wäre 😉 ?
- Mitfühlende Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Hallo genervter celticomZitat:
Original geschrieben von celtictom
Hallo!Mein Tiguan ist glaub ich zum 25 mal in der Werkstatt.
Und zwar fing alles damit an daß die GRA sporadisch nicht ging.
Motorsteuerung
Es kam auch die Meldung Motorstörung
Beim auslesen der Fehler bin ich immer dabei gewesen, und das Motorsteuergerät kann nicht mal das Datum anzeigen. ( ist schon ein Fehler den aber keiner beschreiben kann)Mein bekannter der Meister ist bei VW denk daß demnächst mein Auto in ein Kompetenzzenrum verlegt wird
So das was von mir .
hat jemand schon ähnliches erlebt?
ich bin genervt
die haben alles ausgetauscht was logisch ein Fehler sein könnte aber der eigentliche Fehler liegt hier
im Motorsteuergerät und das hätten die tauschen sollen.
Die Benzinpumpe und der Tankdeckel sind nur als normaler Fehler der Massenproduktion zu betrachten.
Also nur Mut zum "Kompetenzzentrum"!!!
Gruß
suedwest
Hi!
Motorsteuergerät wurde auch schon getauscht
Zitat:
Original geschrieben von celtictom
Hallo!Mein Tiguan ist glaub ich zum 25 mal in der Werkstatt.
Und zwar fing alles damit an daß die GRA sporadisch nicht ging .
So dann wurde alles getauscht :update
Komfortsteuergerät
Kupplungsschalter
Bremspedalschalter
Blinkerschalter kpl.
Benzinpumpe zum 2. mal heute wird Sie zum dritten mal getauscht ( sie quietscht )
Alle masseverbindungskabel wurden neu angeschlossen
Tankklappenmotor ( Kurzschluss)
Motorsteuerung
Eskam auch die Meldung Motorstörung
Beim auslesen der Fehler bin ich immer dabei gewesen, und das Motorsteuergerät kann nicht mal das Datum anzeigen. ( ist schon ein Fehler den aber keiner beschreiben kann)Mein bekannter der Meister ist bei VW denk daß demnächst mein Auto in ein Kompetenzzenrum verlegt wird
der gute Mann bei VW in Wob weiß glaub ich nicht mehr was zu tun ist
So das was von mir .
hat jemand schon ähnliches erlebt?ich bin genervt
Und warum wandelst Du nicht ?
Hier hast Du das Recht zu 100% auf deiner Seite.
Alf
Ähnliche Themen
Hallo.
Bei meinem S+S, abgeholt am 03.05.2010 in WOB wird jetzt das komplette Lenkgetriebe nach ca. 1300 km ausgetauscht wegen lauter Geräusche beim Lenken.
So, nun melde ich mich auch mal:
Tiguan T&F abgeholt am 07.03.2008, inzwischen 60.000 km gefahren.
Nach bereits 1500 Kilometer wurde die Kupplung ausgetauscht.
Seit ich das Fahrzeug habe, habe ich Geräusche bei der Bedienung des elektr. Fensterhebers vorne links (beim Schliessen des Fensters hört man immer ein Geräusch, als wenn sich der Schalter nicht ausschaltet). Diverse Male war ich bei meinem FREUNDLICHEN, der leider nie etwas feststellen konnte.
Ergo wurde dort auch noch nichts ausgetauscht!
Nun habe ich einen neuen T&F bestellt, hoffentlich kommt er in 10/2010 :-)
Lieben Gruss, Tigulady
Zitat:
Original geschrieben von stone1979
Hallo!Ich hatte heute den ersten ernsthaften Defekt nach Kiliometerstand ca. 16000.
Früh wie ich richtung Arbeit gefahren bin kam ein Pieps ton, im Bordcomputer kam immer wieder die Meldung Motorstörung Werstatt aufsuchen, zugleich läuchtete das Spiral-zeichen auf!
Ich rief mein 🙂 an, der meinte ich soll wenn es geht zu Ihn in Werstatt fahren, das tat ich! Fehler wurde ausgelesen, das ergebniss Drosselklappenventil sei Defekt.
Bis Abends wurde das Problem behoben, Tiguan läuft nun wieder 😁!Hatte jemand schon so ein Problem?
Gruss
Marco
Hi,
dito. Allerdings schon bei ca. 5.000 km.
xello
Meinen neuen mit 400km habe ich vergangene Woche zum Reparaturtermin
(4 Tage Wartezeit ) gegeben, weil ein vorderer Abstandssensor auf Dauerpiepen
war.
Die Lösung: die Nummerntafel mit Halter wurde -gerade- und nicht der Stoßstange
angepasst -gebogen- montiert. Der Sensor sah daher die Nummerntafel dauernd.
Heute habe ich, nachdem 4 Mann vom VW-Zentrum hier im Allgäu sich versucht
haben, wieder mit 1 Woche Wartezeit einen Termin gemacht, weil der USB-Media-In
im Radio nicht angezeigt wird und auch nicht funktioniert.
Meine Vermutung ist, daß die im Werk das bei Auslieferung gar nicht prüfen, ob die
Schnittstelle funktioniert - es dürfte die Codierung im RCD510 fehlen.
Sind ja nur Kleinigkeiten, aber mal sehen was noch so kommt....
Zitat:
Original geschrieben von tippilein
. . .
Die Lösung: die Nummerntafel mit Halter wurde -gerade- und nicht der Stoßstange
angepasst -gebogen- montiert. Der Sensor sah daher die Nummerntafel dauernd.
. . .
Sind ja nur Kleinigkeiten, aber mal sehen was noch so kommt....
Mit dieser relativ "kostengünstigen Methode" könnte man also auch das/die Kennzeichen in das Diebstahlwarn-Management mit einbeziehen 😛 ?
- Zurechtgebogene Grüße -
- Klaus -
Zitat:
Ich hatte heute den ersten ernsthaften Defekt nach Kiliometerstand ca. 16000.
Früh wie ich richtung Arbeit gefahren bin kam ein Pieps ton, im Bordcomputer kam immer wieder die Meldung Motorstörung Werstatt aufsuchen, zugleich läuchtete das Spiral-zeichen auf!
Ich rief mein an, der meinte ich soll wenn es geht zu Ihn in Werstatt fahren, das tat ich! Fehler wurde ausgelesen, das ergebniss Drosselklappenventil sei Defekt.
Klar, wenn Du aus eigener Kraft in die Werkstatt fährst, und das Auto geht dabei über den Jordan, dann zahlt VW den Schaden und Du das Taxi mit dem Du dann fährst. Wenn Du Dich abholen lässt, hat die Werkstatt einen höllen-Stress, denn dann kommt die Mobilitäts-Garantie zum Tragen...
Und da müssen die erstmal sehen, wie sie zu ihrem Geld kommen...
Gruß
Nite_Fly
hallo,
ja, ich hatte auch das Aufleuten der Spirale und Motorstörung, bitte Werkstatt letzte Woche bei der Heimfahrt mit Wohnwagen auf der
französichen Autobahn bei Nancy. Anruf bei VW } Mobilitätsgarantie } Antwort :"das ist in Frankreich anders, dort dürfen wir nicht abschleppen, um Ihren Wohnwagen müssen Sie sich selber kümmern".... ist echt traurig, Mobilitätsgarantie } europaweit !!! ????
Wurde dann letzendlich vom ADAC inkl. Wohnwagen nach Hause gebracht.
Am nächsten Tag beim Freundlichen Fehlerspeicher ausgelesen } Defekt des Gebers Abgasrückführung }> Aussage :"Kann schon einmal vorkommen" } habe 33 000 km
Geber wurde auf Garantie asugetauscht.
Gruß
Bobel
Nach 41.000 Kilometern bei meinem 11 Monate alten Tiguan: Defekt der Klimaautomatik. Der Kompressor ist kaputt (und in LIeferrückstand...).
Hallo zusammen,
nach 38000 km der erste Defekt. Nach Aufleuchten der gelben Warnlampe" Fehler in der Abgasanlage" hat das Fehlerauslesen einen Defekt an der elektrischen Zusatzwasserpumpe gezeigt. Mein Tiguan war 4 Tage in der Werkstatt (übers Wochenende😠) und nach Freigabe von VW wurde eine neue Pumpe auf Garantie eingebaut. Den Leihwagen (Skoda Fabia) habe ich gerne wieder gegen meinen Tiguan getauscht🙂.
Gruß und hoffentlich problemlose Fahrt
Birrly