Defekte
Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.
Lieber Murat85
seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!
Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !
Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk
801 Antworten
Gestern Abend wollt ich zu nem Kollegen fahren und hab festgestellt das
die Kontrollanzeige für Glühanlage am Blinken war.
Gleichzeitig war die Motorkontrollleuchte an bei laufendem Motor und eine meldung im Display wurde angezeigt " Motorstörung Werkstatt! "
Da ja heute Feiertag ist werd ich wohl nix machen können 🙁
Morgen mal in die Werkstatt und dann mal schaun und auch mal direkt euf Euro5 umschlüsseln lassen.....
Das poblem hat sich dann wohl gelöst.
War leider ein Marder der mir das Kabel vom Luftmassenmesser abgebissen hat. Das erklärt auch die motorkontrollleuchte.
Das Kabel wird repariert und gleichzeitig noch kontrolliert ob was anderes beschädigt wurde.
Lasse den Wagen dann heute auch auf Euro5 updaten.
Bin mal gespannt ob der wagen sich wirklich anders anhört wie oft hier beschrieben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Lasse den Wagen dann heute auch auf Euro5 updaten.Bin mal gespannt ob der wagen sich wirklich anders anhört wie oft hier beschrieben wurde.
Und damit wärst du der optimale Kandidat für den Wunschtest
aus diesem Fred(fürchte nur, ich habe deinen Eintrag zu spät gesehen und dein Tiger ist vielleicht schon "kastriert" - so wie der von nuron101 oder eben nicht, so wie meiner) Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von mactig
Und damit wärst du der optimale Kandidat für den Wunschtest aus diesem Fred (fürchte nur, ich habe deinen Eintrag zu spät gesehen und dein Tiger ist vielleicht schon "kastriert" - so wie der von nuron101 oder eben nicht, so wie meiner) Viel GlückZitat:
Original geschrieben von murat85
Lasse den Wagen dann heute auch auf Euro5 updaten.Bin mal gespannt ob der wagen sich wirklich anders anhört wie oft hier beschrieben wurde.
Ja ich habs jetzt machen lassen und ich hoffe es ist mir jetzt keiner böse für das was ich jetzt sage aber ich glaube das einige hier bewusst oder unbewusst panik verbreiten.
Ich hab bis jetzt keinerlei Leistungsverlust festellen können. War zwar jetzt noch net auf der Autobahn oder ähnlichem. Der wagen zieht immer noch so gut wie vor dem update und ich kann das auch nicht nachvollziehen das der Wagen ruhiger läuft als sonst. Ist alles beim alten geblieben. Was den Verbrauch angeht kann ich dazu noch nix sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von murat85
Ja ich habs jetzt machen lassen und ich hoffe es ist mir jetzt keiner böse für das was ich jetzt sage aber ich glaube das einige hier bewusst oder unbewusst panik verbreiten.Zitat:
Original geschrieben von mactig
Und damit wärst du der optimale Kandidat für den Wunschtest aus diesem Fred (fürchte nur, ich habe deinen Eintrag zu spät gesehen und dein Tiger ist vielleicht schon "kastriert" - so wie der von nuron101 oder eben nicht, so wie meiner) Viel Glück
Ich hab bis jetzt keinerlei Leistungsverlust festellen können. War zwar jetzt noch net auf der Autobahn oder ähnlichem. Der wagen zieht immer noch so gut wie vor dem update und ich kann das auch nicht nachvollziehen das der Wagen ruhiger läuft als sonst. Ist alles beim alten geblieben. Was den Verbrauch angeht kann ich dazu noch nix sagen.
Ich kann das nur bestätigen.
Das einzige ist dass die Drehzahl im Leerlauf ca. 100-150 U/min geringer ist.
Ich habe vom Finanzamt sogar eine Rückerstattung von 153 Euronen bekommen und brauche für dieses Jahr keine Steuern zahlen.
Umgestellt wurde er Ende Mai.
Gruß aus dem Norden
Heute beim Starten des Motors blinkte die Motorkontrollleuchte und im Display stand "Motorstörung Werkstatt". Habe die VW-Hotline angerufen und gerade eben wurde er in die Werkstatt geschleppt. Einen Seat Ibiza hat man mir im Gegenzug da gelassen. Bin mal gespannt was los ist. Werde berichten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cb1000xbr500
Heute beim Starten des Motors blinkte die Motorkontrollleuchte und im Display stand "Motorstörung Werkstatt". Habe die VW-Hotline angerufen und gerade eben wurde er in die Werkstatt geschleppt. Einen Seat Ibiza hat man mir im Gegenzug da gelassen. Bin mal gespannt was los ist. Werde berichten.
Gruß
Du wirst doch nicht auch einer der "glücklichen" Marderbiss-Kanditaten sein😕
Zitat:
Original geschrieben von THBiker
Du wirst doch nicht auch einer der "glücklichen" Marderbiss-Kanditaten sein😕Zitat:
Original geschrieben von cb1000xbr500
Heute beim Starten des Motors blinkte die Motorkontrollleuchte und im Display stand "Motorstörung Werkstatt". Habe die VW-Hotline angerufen und gerade eben wurde er in die Werkstatt geschleppt. Einen Seat Ibiza hat man mir im Gegenzug da gelassen. Bin mal gespannt was los ist. Werde berichten.
Gruß
keine sorge- auch wenn nur noch vier liter diesel im tank sind, täuscht der tiguan eine motorstörung vor....behauptet zumindest ein äußerst inkomptetent wirkender servicemeister.
Es war tatsächlich ein Marderschaden: Kabel vom Luftmengenmesser. Habe dann knapp 90 Euro bezahlt für das Zusammenflicken und neu mit Isolierband umwickeln und !!! DEN LEIHWAGEN HABE ICH AUCH NOCH BEZAHLT (war zum Glück nicht so teuer). Ist angeblich bei Marderschaen nicht Bestandteil der Mobilitätsgarantie. HAHA! Also wer eine Panne hat schlägt erst einmal besser den Leihwagen aus, wartet die Reparatur ab und weiß dann, ob er vielleicht doch einen hätte nehmen können. So einen Service brauche ich nicht. Da rufe ich nächstes mal lieber den ADAC, die schauen nämlich sogar mal in den Motorraum, bevor sie abschleppen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cb1000xbr500
Es war tatsächlich ein Marderschaden: Kabel vom Luftmengenmesser. Habe dann knapp 90 Euro bezahlt für das Zusammenflicken und neu mit Isolierband umwickeln und !!! DEN LEIHWAGEN HABE ICH AUCH NOCH BEZAHLT (war zum Glück nicht so teuer). Ist angeblich bei Marderschaen nicht Bestandteil der Mobilitätsgarantie. HAHA! Also wer eine Panne hat schlägt erst einmal besser den Leihwagen aus, wartet die Reparatur ab und weiß dann, ob er vielleicht doch einen hätte nehmen können. So einen Service brauche ich nicht. Da rufe ich nächstes mal lieber den ADAC, die schauen nämlich sogar mal in den Motorraum, bevor sie abschleppen.
Gruß
Als ADAC Plus Mitglied, würde ich immer den ADAC vorziehen.
Da gibt es nix zu Mäckeln 😉
Alf
In so einem Fall ist vielleicht auch ein Blick in die Versicherungspolice hilfreich, in meiner Teilkasko sind auch Marderschäden mitversichert - vielleicht auch bei Deiner.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
In so einem Fall ist vielleicht auch ein Blick in die Versicherungspolice hilfreich, in meiner Teilkasko sind auch Marderschäden mitversichert - vielleicht auch bei Deiner.
Klaus
Stimmt,
aber dann auch genau lesen, ob Folgeschäden inbegriffen sind.
Sonst nützt diese wenig. 😉
ALf
So, dann kram ich den Thread wieder mal hoch (leider)
Also ich habe das Auto nun knapp 4 Monate und 5500 km auf der Uhr.
Bis jetzt folgende Probleme:
- ab 1500 km: hier fuhr ich den Wagen das erste Mal schneller als 130 km/h und prompt fing bei ca. 150 km/h irgendwas am Dachhimmel (?) zu surren und zu pfeifen an. Sobald ich langsamer wurde (also wieder ca. 130-140 km/h) war das Geräusch weg
- ab 3000 km: da fing das berühmt berüchtigte Quietschen an, allerdings nicht immer, sondern nur äußerst sporadisch
- ab 5000 km: Knarzgeräusche aus dem Handschuhfachdeckel sowie Knarzgeräusche aus dem Bereich der vorderen Leseleuchten und dem Bereich der hinteren Türen bei äußerst schlechten Straßen. Zudem kommt mir die Kupplung (habe Schaltgetriebe) ab und zu etwas schwergängig vor und ab und zu kommt es mir vor, als würde das Lenkrad beim Lenken um Kurven bei langsamen Tempo etwas "zittrig" reagieren (fühlt sich in etwa so an, als würde man ohne Servelenkung auf Schotter im Stand lenken). Die letzten beiden Punkte (Kupplung und Lenkung) treten jedoch erst seit knapp 1 1/2 Wochen auf.
Bis jetzt wohl alles nur Kleinigkeiten (bis auf Kupplung und Lenkung - falls sich dies wirklich als Problem erweisen sollte), aber nach knapp 4 Monaten, bei einem Wert von weit jenseits 30000 Euro und einem Hersteller wie Volkswagen in meinen Augen nicht zufriedenstellend.
Zitat:
Original geschrieben von outbackler
- ab 1500 km: hier fuhr ich den Wagen das erste Mal schneller als 130 km/h und prompt fing bei ca. 150 km/h irgendwas am Dachhimmel (?) zu surren und zu pfeifen an. Sobald ich langsamer wurde (also wieder ca. 130-140 km/h) war das Geräusch weg
-....das Lenkrad beim Lenken um Kurven bei langsamen Tempo etwas "zittrig" reagieren..
Bis jetzt wohl alles nur Kleinigkeiten aber nach knapp 4 Monaten, bei einem Wert von weit jenseits 30000 Euro und einem Hersteller wie Volkswagen in meinen Augen nicht zufriedenstellend.
servus
selbst nach 4 jahren wäre das "nicht zufriedenstellend", was du beschreibst. unser alter, jetzt zur verschrottung abgelieferter A6 wurde erst im 11 jahr seines dasein richtig zittrig. und das ausschließlich in der karosserie. kupplung, getriebe, lenkung, etc funktionierten bis zu seinem von uns gewähltem ende bei 320.000km tadelos (nach 14 jahren)..- irgendwie erwarte ich das auch von einem VW des jahres 2009. vielleicht etwas
naiv...bei meinem jetzt 5 jahre alten golf zirbts und surrts auch schon aus der ein oder anderen ecke (wobei er ansonsten mechanisch immer noch wie eine uhr läuft)
du hast offensichtlich kein pano-dach, oder? das ablagenpaket mit den fächern am dachhimmel vielleicht!? kann mir gerade sonst nicht erklären/vorstellen, was da sonst surren/pfeifen könnte.
das zittrige in der lenkung hatte ich bei meinem golf mal. am ende kam raus, dass eine mir nahestehende person das auto des winters mal unsanft gegen einen bordstein gesetzt hatte, die spur neu "eingestellt" (oder wie man da sagt) werden musste. vielleicht irgendwelche "härteren" offroad touren (über groß stock und stein!)zurückgelegt!?
ok. letzteres wäre dir wohl aufgefallen.
in jedem fall sei dir geraten: alles mal beim händler anmerken..und ggf. anschauen und dokumentieren (für alle fälle) lassen.
gruß
phi
Hatte jetzt kürzlich folgenden Defekt am Tiguan 1.4 TSI:
der Motorlüfter lief ständig auf höchster Stufe.
Das ging schon beim Starten mit kaltem Motor los.
Problem war wohl ein Kabelbruch zum Lüfter.
Als Schutz läuft das Ding dann die ganze Zeit, nervt einen und saugt die Batterie leer.
Problem ist auf Garantie behoben worden.
Momentan machen mir die Geräusche beim Schalten in niedrigen Gängen zu schaffen:
hier als Klackern bei Lastwechsel, Schnattern etc. hinreichend beschrieben.
Der Wagen ist deswegen grad beim Freundlichen.
Mal schauen was dabei rauskommt.