Defekte

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
 
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
 
🙂 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murat85



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


Keine Ahnung. Du bist doch hier der Vieltelefonierer.

Ich hab das ledeglich 5 mla oder so angerufen wenn überhaupt. Und ich hab glaub ich was besseres zutun als die idioten in der Hotline jeden tag anzurufen. Was mir allerdings jetzt schon auf den sack geht ist diese beknackte verbauchsanzeige die absolut falsche werte zeigt. Auf ner strecke von 200km nach holland zeigte er mir einen durchschnittsverbrauch von 5,5-6,2 L/100km an. Dabei hatte ich noch ne Reichwweite von 460Km gehabt. Hab den wert beibehalten und 10km später ging die reichweite auf 400km runter. Das ist doch nicht normal und sicherlich nicht stand der technik oder sonst etwas. Andere Hersteller können es um längen besser und etwas genauer. Eine 5%tige abweichung ist akzeptabel und so kenn ich das auch normalerweise aus Fachkreisen. Ich such ab besten bei der nächsten gelegenheit meinen Händler auf.

Lieber Murat85

seit einem Jahr verfolge ich dieses Forum und auch Dich und freue mich auf jeden Tipp und Rat aus dem Forum....aber so einen Meckerhannes wie dich hab ich kaum erlebt hier ...du bist seit deinem ersten auftreten nur am rumnörgeln und rummeckern und in einem Stil ......da schüttel ich den Kopf....!!

Warum hast du dir dieses Auto gekauft ????
Wenn du nur am meckern bist ...ob es die Lieferzeit war oder die Hotline oder der Service oder die Technik....und den Idioten von VW !

Gewöhne dir bitte mal eine gesittete Sprachstellung und Ausdrucksweise an ...sonst bekomme ich bald das kotzen !
Einen schönen Sonntag !
Gruß Dirk

801 weitere Antworten
801 Antworten

Moin,

heute Morgen minus 4 Grad, die rechte, vordere Tür ging gar nicht auf (Gummis sind eingerieben). Der Türgriff lässt sich nur sehr, sehr schwer ziehen, eigentlich gar nicht. Habe es dann lieber gelassen, bevor ich was abbreche.

Diese Woche wird der Seilzug ausgetauscht!

Gruß
Thomas

Guckst du bitte hier.

😉

Ach ja,

Seilzug wurde getauscht, alles bestens.....

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Arnold_67


Hallo zusammen,

auch ich habe mich mittlerweile angemeldet und möchte mich mit einem Problem an die werte Gemeinde wenden. Seit einem halben Jahr fahre ich einen 1.4 TSI S+S und habe jetzt knapp 10.000 KM runter. Über die Schwächen und Stärken des Motors ist ja schon berichtet worden. Man kann mit ihm Leben. Auch über die Qualitäts- und Verarbeitungsmängel wurde diskutiert. Ich habe bei meinen Wagen ein sehr störendes Karren und Knarzen auf der Fahrerseite wenn der Wagen sich leicht verwindet zB beim Fahren auf den Bürgersteig oder langen tiefen Bodenwellen. Es kommt nicht vom Panoramadach und auch nicht von der Gurthalterung. Kennt jemand das Problem und wie kann man Abhilfe schaffen.

PS Einschmieren der Türgummis hat nichts gebracht

Zitat:

Hallo Arnold,
habe das Problem auch gehabt. Die vordere Seitenscheibe ein Stück runterfahren. Sollte das Knarren dann weg sein, ist der Fensterheber zu fest eingestellt. Ab zum Freundlichen.
Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Tiger Freunde,

bei mir tritt seit letzter Woche folgendes Problem auf, die Gurtwarnleuchte leuchtet und es bimmelt wie wild, obwohl auf dem Beifahrersitz niemand sitzt.
Der Tiger ist mittlerweile 8.200 Km gelaufen, ich fahre ihn jetzt ca. 1.000 Km (hab ihn als Vorführer gekauft).
Bis auf einen Ausfall der Rückfahrkamera, welcher durch eine mangelhaft verschlossene Heckklappe selbst verschuldet war, und knarrende Hintertüren, muss ich fetten, hatte ich keine Probleme.
Auch kein Stinken und Qualmen o.ä.
Kennt jemand das Problem??😠😠
Ach ja, was wirklich störend ist, ist die die Lenkradverstellung, da stösst man sehr oft schmerzhaft dagegen, aber sonst ist der TIGER ein wirklich tolles Auto!!

Gruss PDIFred

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Hallo Tiguan-Freunde (in spe)!
 
Damit sich alle Interessierte einen (schnellen) Überblick über die auftretenen Mängel und Kinderkrankheiten verschaffen können, möchte ich diesen Thread mit der Bitte eröffnen, derartige Infos hier hinein zu posten.
 
🙂 

Dann lass doch bitte ein "Fred" aufmachen in denen sich die "tummeln" die keine Defekte oder Probleme mit ihrem TIG haben.

Ich gehöre dann zu denen.

Zitat:

Original geschrieben von PDIFred



bei mir tritt seit letzter Woche folgendes Problem auf, die Gurtwarnleuchte leuchtet und es bimmelt wie wild, obwohl auf dem Beifahrersitz niemand sitzt.

Moin, moin,

das gleiche Problem hatte ich mal bei meinem Golf Plus, da war das Anschnallschloß kaputt, eigentlich keine große Sache für die Werstatt.

Gruß

Ingo

P.S. Noch 11 Tage, dann darf ich auch Tigern

Zitat:

Original geschrieben von Ingolferus



Zitat:

Original geschrieben von PDIFred



bei mir tritt seit letzter Woche folgendes Problem auf, die Gurtwarnleuchte leuchtet und es bimmelt wie wild, obwohl auf dem Beifahrersitz niemand sitzt.
Moin, moin,

das gleiche Problem hatte ich mal bei meinem Golf Plus, da war das Anschnallschloß kaputt, eigentlich keine große Sache für die Werstatt.

Gruß

Ingo

P.S. Noch 11 Tage, dann darf ich auch Tigern

Hallo Ingo,

danke für den Hinweis, habe am Donnerstag einen Termin bein😁, werde sehen wie der sich anstellt!

Gruss PDIFred

Dienstag 11.30 Uhr - 1.4 l TSI mit extremen Leistungsverlust. Nächsten PP ran und Motorhaube auf=> nix zu sehen außer etwas Qualm.

VW angerufen, Abschlepper gekommen, beim Rauffahren auf den Abschlepper von außen sehr komische vom Motor her gehört, Fz.wurde zu VW gebracht, dort stand bereits ein Passat als Leihwagen bereit.

Am nächsten Tag der Anruf: Herr... Ihr Fahrzeug ist fertig. Sie können das Fahrzeug bei uns abholen. Nachfrage: Was war denn defekt?
Antwort: Turbolader - sie haben einen neuen bekommen und alles wieder ok.

Ich los und Tiguan abgeholt. Alles wieder ok.

Nur einmal zur Info.
Kilometerstand: ca. 15000. Da hats den alten K03 wohl deutlich schneller als normal zerlegt.

Daumen hoch für den hervorragenden Service von VW - ganz großes Kino. Schnell unkompliziert und einfach klasse der Service.

Zitat:

Original geschrieben von Meck006


Dienstag 11.30 Uhr - 1.4 l TSI mit extremen Leistungsverlust. Nächsten PP ran und Motorhaube auf=> nix zu sehen außer etwas Qualm.

VW angerufen, Abschlepper gekommen, beim Rauffahren auf den Abschlepper von außen sehr komische vom Motor her gehört, Fz.wurde zu VW gebracht, dort stand bereits ein Passat als Leihwagen bereit.

Am nächsten Tag der Anruf: Herr... Ihr Fahrzeug ist fertig. Sie können das Fahrzeug bei uns abholen. Nachfrage: Was war denn defekt?
Antwort: Turbolader - sie haben einen neuen bekommen und alles wieder ok.

Ich los und Tiguan abgeholt. Alles wieder ok.

Nur einmal zur Info.
Kilometerstand: ca. 15000. Da hats den alten K03 wohl deutlich schneller als normal zerlegt.

Daumen hoch für den hervorragenden Service von VW - ganz großes Kino. Schnell unkompliziert und einfach klasse der Service.

Also ich denke auch, passieren kann immer mal etwas.

Wichtig ist dann jedoch, wie gut ist der Service !

Hier scheint er perfekt gewesen zu sein.

Alf

Guckst du bitte hier.

😉

Moin zusammen!

Ich reihe mich auch gleich mal in die Defekte-Liste ein!

Kilometer 1305: heute Morgen wollte ich das Auto starten und hatte eine Feglermeldung "Motorstörung". Prima Sache, da fängt die Arbeitswoche gleich gut an! Ich habe sofort den VW-Service angerufen (es war ~5:30 😁), innerhalb 5 Minuten hatte mich auch sofort ein Techniker hier vor Ort kontaktiert und weitere 30 Minuten später war er bei mir! TOP!
Fehlerspeicher ausgelesen! Ventilsteuerung hat kein Signal! Beim Blick in den Motorraum ist´s dann auch gleich ins Auge gefallen, ein Kabel war komplett zerbissen😠 ---> Marderbiss 😠

Ich hasse diese Viehcher😠

Jetzt werde ich gleich mal in die VW-Werkstatt zu meinem 🙂 fahren und ihm mein Leid klagen!

Ich hoffe mal die Versicherung deckt den Schaden mit ab 😕

Irgendwie fängt es mit diesem Auto nicht so gut an 🙁

hallo,
das ist pech den mangel können wir vw aber nicht anhängen ..😉
ich glaub marderbiss ist bei vollkasko dabei
lg

Zitat:

Original geschrieben von hetzendorfer


hallo,
das ist pech den mangel können wir vw aber nicht anhängen ..😉
ich glaub marderbiss ist bei vollkasko dabei
lg

Postings ist schwer geeignet, den Themenpfad zu verlassen. Gleichwohl möchte ich hierzu noch abschließend anmerken, dass Schäden durch Marderbiss (und ggf. sogar der Folgeschäden) - zumindest in D - vielfach auch Bestandteil der Teilkasko ist.

😉 

Zitat:

Original geschrieben von hetzendorfer


hallo,
das ist pech den mangel können wir vw aber nicht anhängen ..😉
ich glaub marderbiss ist bei vollkasko dabei
lg

Wollte mit meinem Post auch nicht sagen, dass es ein Fehler von VW ist, sondern nur, dass es ein Defekt ist!

Trotzdem bin ich gespannt wie sich mein 🙂 in Sachen Service verhält....ich bin zuversichtlich!

Falls mein Post nicht hier in den Thread paßt sagt bescheid, dann nehm ich ihn raus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen