Defekte Lamellenkupplung an der Hinterachse 2.0 Turbo 4x4
Hallo,
mein Insignia Sport 2.0 Turbo 4x4 machte beim wegfahren unbekannte Geräusche, besonders wenn die Lenkung eingeschlagen war, und beim beschleunigen bis zum 3. Gang fing es an zu Poltern. Zuerst dachte ich, es kommt von der Vorderachse. Nach einer Probefahrt bei meinem FOH und ein Telefonat zwischen FOH und Opel wurde dann das Mehrscheibenschwungrad ausgewechselt. Es musste also sehr viel aus- und wieder eingebaut werden um dieses Teil auszutauschen. Nach einer weiteren Probefahrt war das Problem leider immer noch da.
Ein weiteres Telefonat zwischen FOH und Opel ergab dann, es muss die Lamellenkupplung an der Hinterachse ausgewechselt werden.
Da mein FOH ganz sicher sein wollte, (er konnte die Herkunft der Geräusche auch nicht genau identifizieren, nur das es von der Hinterachse kommen muss) hat er gleich die Lamellenkupplung incl. Hinterachse getauscht. Seit dem fährt mein Insignia wie neu bzw. geschmeidiger und angenehmer als vorher.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
bei mir das gleiche auf 12000km 3mal hinterachsgetriebe getauscht, dann habe ich den wagen zurückgegeben.
viel spass noch mit dem traumhaften adaptiven allradantrieb der adam OPEL AG..
928 Antworten
Das Öl gibt es auch für 80€!
http://www.schwedenteile.de/...upplung-original-saab-gm1l-p-61523.html
Öl hin oder her... bei mir waren es um die 450 Euronen fuer den ersten Reparaturversuch aka Oelwechsel, der leider erfolglos war. Dann wurde die Hardware auf Kulanz getauscht.
Macht leider 450 Miese in der Gesamtbilanz... 🙁
Weil man es bem OH auf AW nicht richtig kann... Wenn ich bei jemandem Ölwechsel mache, dauert es schonmal 3-4 Stunden und es geht 1 bis 2 Liter Öl durch... Aber die Zeit kann halt beim OH keiner bezahlen.
Ich habe schon einige totgesagte Haldexe gerettet.
Ähnliche Themen
Da hat Steel234 recht, meine war auch totgesagt, lebt dank seiner guten Arbeit nun sei 18000tkm immer noch.
Mfg Pepe
Ich lass mich mal überraschen..wenn man dran ist, kann man dann sagen was es in etwa kostet..
So die Aussage der netten Dame der Annahme..gebe ihn heut Mittag ab und hake nochmal nach..
Der Meister meinte nämlich damals bei der Probefahrt "...so an die 200 Euro.."
Zitat:
@steel234 schrieb am 13. August 2016 um 01:53:17 Uhr:
Weil man es bem OH auf AW nicht richtig kann... Wenn ich bei jemandem Ölwechsel mache, dauert es schonmal 3-4 Stunden und es geht 1 bis 2 Liter Öl durch... Aber die Zeit kann halt beim OH keiner bezahlen.Ich habe schon einige totgesagte Haldexe gerettet.
Bei mir hatte der FOH auch gesagt das Sie defekt währe(4800€ + Arbeitszeit)
Ich hatte die Kupplung bzw. Getriebe mit neuen Öl gespült und einen neuen Entlüftungsschlauch (Komplet zu) angebracht und Filter!
Seit 15000 km ist nicht mehr aufgetreten (gesamt 105000)
@steel234 @slv rider
ich hatte nicht richtig gelesen und ging bei der Frage von @Obi_88 von einem Wechsel des Motoröls, nicht des Haldexöls aus. Sorry.
Zitat:
@steel234 schrieb am 13. August 2016 um 01:36:32 Uhr:
Das Öl gibts auch für 30 €, aber bei OPEL nehmen die nun mal das was OPEL liefert 😉
Ja, das VW/Audi Öl müsste auch wohl die selbe plörre sein, für deutlich weniger Geld. Wer das verstehen soll, keine Ahnung.
Falls die 1,6 Stunden von SLV stimmen, dann wird es aber teuer.... das wären dann ja um die 20 AW, das wären dann grob gesagt 200€ alleine die Lohnkosten. Dazu noch das Opel Luxus-Haldex Öl... Filter und wohl ne Dichtung? Da sind die 450€ von Ex-Calibur realistisch 🙂
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 16. August 2016 um 07:17:02 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 13. August 2016 um 01:36:32 Uhr:
Das Öl gibts auch für 30 €, aber bei OPEL nehmen die nun mal das was OPEL liefert 😉Ja, das VW/Audi Öl müsste auch wohl die selbe plörre sein, für deutlich weniger Geld. Wer das verstehen soll, keine Ahnung.
Falls die 1,6 Stunden von SLV stimmen, dann wird es aber teuer.... das wären dann ja um die 20 AW, das wären dann grob gesagt 200€ alleine die Lohnkosten. Dazu noch das Opel Luxus-Haldex Öl... Filter und wohl ne Dichtung? Da sind die 450€ von Ex-Calibur realistisch 🙂
Jawoll das war realistisch..
2x gespült..Neuer Filter und 2x Update der Steuergeräte allrad..
400 Ocken..
"Jetzt haben sie erstmal ruhe.." meinte der FOH
Hey Leute, ich habe gestern 3 Stunden den kompletten Beitrag hier gelesen aber leider keine Info zu meinem Problem gefunden. Da die Zeit etwas drängt, nehme ich mir die Freiheit meine Frage aus einem anderen Forum hier her zu kopieren. Ich hoffe es spricht nichts dagegen 🙂
Mein Insignia setzt mir aktuell folgenden Fehler: C0407-64 Motor Ölpumpe Allradantrieb - Schlupf erkannt
Ich habe mich jetzt mehrere Tage eingelesen und schlau gemacht. Höchstwahrscheinlich sind die Dichtungen auf dem Kolben zwischen der Differentialsperre und der Haldexkupplung undicht. Ich werde am Wochenende noch schnell die Ölstände kontrollieren und wenigstens etwas Haldexöl auffüllen. Sollten die Ölstände nicht passen, werde ich die Dichtungen tauschen. Nach Anfrage bei meinem FOH wird die Reparatur nicht von der CarGarantie übernommen. Ich möchte dann gleich alle Öle und nötigen Dichtungen tauschen.
Eine Anleitung von GM (auf Englisch) ist vorhanden. Leider passen die Teilenummern nicht ganz. Aus Ecat24 werde ich auch nicht komplett schlau.
Folgende Teile habe ich besorgt/werde ich besorgten:
- 403012 Haldexölfilter und Dichtung
- G055175A2 (VW) Haldexöl
- 10-4034 ACDelco Differentialöl
- 2x 20986535 Dichtung Antriebswelle (vielleicht)
So und jetzt geht's los, welchen Dichtungssatz benötige ich, welcher die zwei Dichtungen auf dem Kolben beinhaltet? Hier wurde erwähnt, dass der Satz um die 70 Euro kosten soll. Die meiner Meinung nach passenden Dichtsätze (laut ecat24) sind teurer..!? Ich bin da irgendwie ratlos, kann mir jemand helfen? Habe ich sonst noch irgendwas vergessen? Die Anleitung von GM erwähnt noch, dass man folgendes benötigt: 88900330 Rear Axle Limited Slip Fluid (Additive)
Danke im voraus.
PS: Die Pumpe wurde wurde schon mal vom FOH getauscht.
Habe heute meine Ölstände kontrolliert. 350 ml wurden aus der Haldex in die Achse gedrückt. Ich muss definitiv diese Dichtung wechseln. Kann mir jemand sagen was ich dafür brauche? Will nur ungern alles zerlegen und dann melden, dass etwas fehlt :/
https://www.gme-infotech.com/info.html
da gibts anleitung gegen cash. 😁
ist nur was für erfahrene bastler mit viel zeit und werkzeug.
Die Dichtung für 70 € ist nur eine Deckeldichtung mitm Filter. Du brauchst den großen Dichtungspaket, natürlich sind es auch andere Preise.