Defekte Kupplung

BMW 5er E60

Hi,

habe meinen BMW jetzt ca. 7 Monate und bin ca. 7500 km gefahren. Nach einer Reparaturodyssee mit 6maligem Werkstattaufenthalt wurde der Zylinderkopf getauscht. Wagen läuft jetzt einigermaßen, ausser wenn er kalt ist...dann ruckelig. Aber kann man akzeptieren. Als ich damals immer wieder beim 🙂 war habe ich immer mal wieder nachgefragt warum denn die Kupplung so schwer geht und die sich sehr schwierig dosieren lässt und komisch abreisst manchmal. Wurde mir immer gesagt alles normal...beim 530i ist das so.
Bin dann vor kurzem zu einem anderen 🙂...der meinte sind wohl eine Feder in der Kupplung gebrochen. Kann man nur austauschen um das weg zu bekommen. Der 🙂 meinte auch die Kupplung würde schwergängig sein.
Das Problem wurde mit dem kalten Wetter stärker. Also hab ich den Verkäufer angerufen (nicht die Werkstatt wo ich war, aber auch BMW). Erste Aussage...."wir übernehmen nix". Fand ich etwas schwach. Hab dann eine 50, 50 Lösung vorgeschlagen. Max. Kulanz vom Händler war heute 10% auf das Material. Werde mich jetzt vom Anwalt beraten lassen. Weiß zwar dass die Kupplung Verschleißteil ist, da war schon früher was. Kann das leider nicht beweisen, das ich dass beim 🙂 erwähnt hatte (der der meinte ist alles normal so).
Was meint ihr, gibt es da eine Chance vom Verkäufer noch was zu bekommen? Wie gesagt 7500 km und 7 Monate habe ich den Wagen.

17 Antworten

wennich das immer lese (keine Hinterhofwerksatt) da bekomm ich immer einen blutrausch weil die sind noch die, die nicht der meinung sind die kunden übern tisch zu ziehen weil man druck von oben bekommt umsatz machen zu müssen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausrücklager am Kupplung wechseln (E61). Kosten?' überführt.]

In eine "Hinterhofwerkstatt" würde ich meinen Wagen mit Sicherheit auch nicht bringen, und das war von BMW_verrückten wohl auch so gemeint. Ich würde meinen Wagen aber sehr wohl zu einer renomierten Freien Werkstatt bringen, diese könnte sich auch in einem Hinterhof befinden ;-))).
Frag doch mal in Deinem Bekanntenkreis oder hier im Forum über diesbezügliche Erfahrungen.

Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausrücklager am Kupplung wechseln (E61). Kosten?' überführt.]

Hätte da im Raum Heidelberg eine gute Adresse.

Zitat:

Original geschrieben von interdental


In eine "Hinterhofwerkstatt" würde ich meinen Wagen mit Sicherheit auch nicht bringen, und das war von BMW_verrückten wohl auch so gemeint. Ich würde meinen Wagen aber sehr wohl zu einer renomierten Freien Werkstatt bringen, diese könnte sich auch in einem Hinterhof befinden ;-))).
Frag doch mal in Deinem Bekanntenkreis oder hier im Forum über diesbezügliche Erfahrungen.

Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ausrücklager am Kupplung wechseln (E61). Kosten?' überführt.]
Deine Antwort
Ähnliche Themen