Defekte Klimaanlage, Kühlt nicht + mittlerer Lüftungsschlitz geht nicht
Hallo Zusammen,
ich habe Probleme mit der Klimaanlage meines A6 Avant 4F.
1. Problem:
- Es gibt in der vorderen Sitzreihe 4 Ausgänge für die Klimaanlage (einen links vom Fahrer, 2 in der Mitte, einen rechts vom Beifahrer). Wenn ich nun die Klimaanlage anstelle kommt aus dem mittlerem Ausgang (Fahrerseitig) gar keine Luft heraus. Die anderen Lüftungsschlitze funktionieren dabei einwandfrei.
2. Problem:
- Die Klimaanlage kühlt nicht. Das Problem ist denke selbsterklärend. Ich kann sie so kalt stellen wie ich will, sie pustet mir einfach die ungekühlte Luft ins Gesicht.
Zu Problem 2: Das Problem hatte ich schonmal. Dann hab ich das Klimagas nachgefüllt, dann hat sie wieder gekühlt. Ich vermute jetzt vllt. eine etwas undichte Stelle, wo das Gas austritt? (nur eine Vermutung)
Zu Problem 1:
- Hier hatte ich erst gedacht, dass ein Lüftermotor defekt ist. Das habe ich aber dann schnell wieder verworfen, da wohl kaum jeder einzelne Lüftungsschlitz einen eigenen Lüftermotor hat. (Weiß einer von euch wie viele Lüftermotoren verbaut sind und wie diese sich aufteilen, also auf welchen Lüftungsschlitz welcher Lüftermotor geht?
- Dann hatte ich etwas von Lüfterklappensteuerung gelesen, dass dort eventuell etwas defekt sein könnte. Da bin ich mir aber auch unsicher.
Um nicht im dunkeln Tappen zu müssen dachte ich mir zuerst mal den Fehlerspeicher auslesen. Dazu müsste ich mir allerdings erstmal ein Gerät dafür Kaufen (taugen die 20-30€ dinger von Ebay dazu was?).
Und stehen diese Art von Fehler überhaupt im Fehlerspeicher?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Grüße
Oliver
20 Antworten
So - Klima neu befüllt - und es kommt überall kalt… interessant - bei zu wenig Kühlmittel wird erst die rechte Seite warm bzw. Nicht mehr richtig gekühlt.
Hallo zusammen, ich habe ähnliches Problem an meinem Audi A6 4F 2,4 Benziner. Vielleicht hat jemand Idee, was es sein kann? Ich habe das Forum hier gelesen, bin aber nicht so weiter gekommen.
Außer dass meine Klimaanlage nicht funktioniert, gibt es noch eine Sache, egal auf wieviel Temperatur ich den Regler stelle, ob warm oder kalt, ist kein Unterschied zu spüren, es kommt nur heiße Luft.
Bei Fehlerauslesen kommt es ab und zu der Fehler, Temperaturregler rechts und links defekt, aber wie gesagt nur ab und zu.
Ich habe die Regler nicht getauscht, gitb es vielleicht Relais für die Regler? Oder soll ich den Fehler woanders suchen? Ich danke im voraus
meist hängt das Pumpenregelventil, vorne im Wasserkasten. Das kann man öffnen und reinigen, dann klappt es meist wieder oder halt eine neue Pumpenregeleinheit verbauen. Hier mal was zum Lesen darüber:
https://www.motor-talk.de/.../...er-mitte-kalte-luft-t2751086.html?...
Ähnliche Themen
Das habe ich bereits gemacht, ist gereinigt, wurde auch auf Funktion geprüft, funktioniert. Aber immer noch keine Veränderung