Defekte Hardyscheibe erkennen ?

BMW 3er E90

Hallo

Ich habe seit längeren ein "Metall auf Metall" Geräusch beim anfahren und war durch diverse Forenbeträge der meinung es wäre vom Differential dort müsste der "Flansch" gefettet werden ?
Da der kompetente Bmw Händler in meiner nähe noch nie was davon gehört hat und diverse freie Werkstätten auch nicht habe ich mich damit erstmal abgefunden da angeblich nichts kaputt gehen kann !

Nun habe ich durch Zufall gelesen das die Hardyscheibe wenn sie denn verschließen ist auch so welche geräusche macht ? Stimmt das ? Kann es vielleicht daran liegen ? Das wäre jedenfalls einfacher den Werkstätten klar zu machen was ich will
Und wenn ja was kostet der Wechsel bei einem 318i Bj 2006 ?

Danke

Beste Antwort im Thema

...und was willst damit?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Würde mich auch freuen... komme aus dem selben Bereich

Zitat:

@souya schrieb am 15. Mai 2018 um 15:14:59 Uhr:


Würde mich auch freuen... komme aus dem selben Bereich

Ich glaube wir müssen mit dem Geräusch leben :-)

Zitat:

@souya schrieb am 15. Mai 2018 um 15:14:59 Uhr:


Würde mich auch freuen... komme aus dem selben Bereich

Und hast du jemanden gefunden oder hast du dich mit dem Geräusch abgefunden?

Leider nicht lebe weiter damit ...

Ähnliche Themen

Ich hoffe wir machen dadurch nichts größeres kaputt

Laut vieler Meinungen hier sollte das ja nicht passieren

Hi, ich habe ein ähnliches Problem. Beim losfahren entsteht ein kleckerndes Geräusch, Metall auf Metall. Also, aus der Halterung von dem Auspuff! Beim fahren hört man nichts davon und taucht nicht auf. Es gibt eine Schelle - wie im Bild markiert beim 318i 2006-2008- ohne Gummi. Das kann man überprüfen, wenn man den Auspuff schüttelt, wenn das Auto auf der Hebebühne ist. Du kannst die Schelle einfach mit Alufolie enger machen - hält die Hitze aus und gut abnehmbar- , sodass kein Spielraum mehr vorhanden ist. Kfzler hat bestimmt andere Ideen dafür, wie z.B. löten - würde ich persöndlich nicht machen. Ich hatte die Idee Hochleistungs Silikon zu verwenden, aber ich bezweifle, das es die Hitze aushält (300°+), es gibt auch Auspuffpaste, hält bis 700°. Alufolie kostet nichts und ist Ideal nach Meinung. Du kannst auch eventuell dazu die Gummilager vom Auspuff umtauschen, kostet 5-10€ pro Stück.

Andere Möglichkeit ist die Hitzeblech auf der Motoverkleidung von Unten wo KAT ist, ich habe es mit Nieten fixiert.
Persönlich habe ich beim Kupplungwechseln alle Motorlager und Getriebelager mitgewechseln und habe xy neue Schrauben verwendet. Aktuell habe ich keine Probleme.

Hardyscheibe macht keine Geräusche. Eine verschlisse fühlt man beim losfahren. Bei mir war es auch ein bisschen verschlissen, dann fühlt sich das Auto ob man Gummi in Kardanwelle hat. Normalerweise muss das Gefühl fest sein. Hardyscheibe ist da um die Getriebe von exzessiven Kräften zu schönen. Ich habe schon gewechselt.
Viel Glück!

153945
Deine Antwort
Ähnliche Themen