Defekte Glühkerzen durch Widerstandsmessung erkennen?
Habe einen 280cdi Bj 07 und will eine defekte Glühkerze ausfindig machen. Kann man diese nicht im eingebauten Zustand durch eine Widerstandsmessung ausfindig machen, wenn man die Zuleitung abzieht?? Wenn die innere Heizwendel durchgebrannt ist, so sollte das doch ohne Probleme gehen?
Bei meinem 210er ( 270 cdi ) konnte man dies ohne Probleme durchmessen, indem man dies direkt an dem Stecker vor dem Glührelais? durchmaß. Der Stecker hatte sogar eine Bezeichnung des entsprechenden Zylinders. Gibt es dies auch beim v6. Da wir ja nicht alle ein Diagnosegerät zuhause haben, bin ich auf interessante Antworten gespannt. Können die preiswerten Fehlerauslesegeräte auch die defekte Glühkerze mit Zylinderangabe nennen?
Beste Antwort im Thema
Mit SD löschen?
Bei mir war das nachleuchten der Vorglühanzeige aufgetaucht.
Hatte die Kerzen durchgemessen, eine Glühkerze defekt.
Glühkerze gewechselt und siehe da das nachleuchten kommt nicht mehr,habe nichts mit der SD gelöscht oder löschen lassen.
Rausgedreht habe ich die Kerze bei kaltem Motor, ging Butterweich würde es erstmal so versuchen(max. 35NM).
Tipp: bei MB sind von Werk aus Beru drin, gibt es bei der Bucht 12-13Eur.
Gruss
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also mein E320 CDI hat jetzt 242t km und hab jetzt 4 von 6 glühstiften ausgetauscht(2 bereits vor ca 10000km)
wenn man aber ein pluskabel nimmt und es an die eingebaute Kerze "tupft" Blitz es wenn sie in Ordnung ist.
Hatte aber kein Problem beim lösen der Stifte.
Oder einfach mit ner Strommeszange den Strom den die Glühkerzen ziehen zu messen so braucht man garnichts ausbauen 😉