Defektanfälligkeit Audi A6

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit meinem Audi A6 2.7 tdi, 6-Gang, EZ 09/2005.
Gekauft wurde der Wagen vor 7 Monaten mit etwas mehr als 100 tkm. Aktuell ist steh 126 tkm auf der Uhr.
Seit dem Kauf hatte ich folgende Probleme:

- Parksensoren hinten defekt

- CD-Wechsler defekt

- Radlager vorn rechts defekt

- Scheibenwischermotor + Gestänge defekt

- Leichte Polter- + Klappergeräusche

Die Qualität scheint zumindest bei den 2005er Modellen nicht auf dem versprochenen Niveau zu liegen!?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit meinem Audi A6 3.0 tdi, 6-Gang, EZ 05/2005.
Gekauft wurde der Wagen vor 12 Monaten mit etwas mehr als 80 tkm. Aktuell ist steh 103 tkm auf der Uhr.
Seit dem Kauf hatte ich folgende Probleme:

- Injektoren defekt (hatte gezielt danach gucken lassen...)

Die Qualität scheint meiner Meinung nach bei allen Modellen auf dem versprochenen Niveau zu liegen!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit meinem Audi A6 3.0 tdi, 6-Gang, EZ 05/2005.
Gekauft wurde der Wagen vor 12 Monaten mit etwas mehr als 80 tkm. Aktuell ist steh 103 tkm auf der Uhr.
Seit dem Kauf hatte ich folgende Probleme:

- Injektoren defekt (hatte gezielt danach gucken lassen...)

Die Qualität scheint meiner Meinung nach bei allen Modellen auf dem versprochenen Niveau zu liegen!

Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit meinem Audi A6 3,2 FSI EZ 05/2005.

Gekauft wurde der Wagen vor 24 Monaten mit etwa 9500 Kilometern.Aktuell stehen knapp 41 000 auf der Uhr!

Seit dem Kauf hatte ich folgendes Problem:

Heckklappenschloß defekt😰...wurde noch auf Garantie getauscht!

Die Qualität scheint auch beim 2005er Modell auf dem versprochenen Niveau zu liegen😉

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit meinem Audi A6 2.7 tdi, 6-Gang, EZ 09/2005.
Gekauft wurde der Wagen vor 7 Monaten mit etwas mehr als 100 tkm. Aktuell ist steh 126 tkm auf der Uhr.
Seit dem Kauf hatte ich folgende Probleme:

- Parksensoren hinten defekt

- CD-Wechsler defekt

- Radlager vorn rechts defekt

- Scheibenwischermotor + Gestänge defekt

- Leichte Polter- + Klappergeräusche

Die Qualität scheint zumindest bei den 2005er Modellen nicht auf dem versprochenen Niveau zu liegen!?

Hallo

Man kann glück oder auch Pech haben, das ist halt bei jeder Automarke so.

Bisher kann ich nich klagen in den 4 Jahren.

mfg

ich hatte mal einen 2002er A4, der lief 250.000 km ohne Probleme. mein A6 ist da zickiger. 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


ich hatte mal einen 2002er A4, der lief 250.000 km ohne Probleme. mein A6 ist da zickiger. 😠

Tja mit meinem passat bj.2000 bin ich damals 340000 km gefahren 1,9TDI keine Probleme.

Bis jetzt ca. 222000 km keine großen Probleme.

Zu meinem A6

gekauft vor einem knappen Jahr BJ 10.2008 18`500km

-Sitzbezug ausgetauscht

-Diverse Innenraumgeräusche behoben

-Beide Scheinwerfer getauscht

-Quitschende Bremsen

-Spiegelglas "poliert" wegen Flecken

__________________

Noch offen Klackgeräusch nach längerer standzeit

Mein a4 8E hat hingegen innerhalb von 90TKM eine Ellenlange liste🙄

Gekauft Mai 09 mit 42Tkm...

  • linker Zylinderblock getauscht
  • Klimakompressor defekt
  • Leselampe defekt
  • klappernde Rücksitzbank
  • Thermostat defekt
  • linkes und rechtes LED-Bremslicht wegen Feuchtigkeit defekt

Audi A6 Avant 2.7 TDI Handschaltung Bj. 5/2005, gekauft im Feb. 2010 mit 128.000 km, jetzt hat er ca. 132.000km auf der Uhr.

Ansicht bin ich sehr zufrieden, doch einige Schönheitsfehler gibt es schon, die ich mir bei einem Auto dieser Kategorie nicht erwartet hatte.

- Kupplung rupft beim Anfahren nach längerer Standzeit (über Nacht)
- Xenon Beifahrerseite merkwürdig, Fernlicht macht Schatten
- Quietschen des Lenkrads beim Lenken
- Nachrüsten einer AHK nicht so leicht wie gedacht (viele Probleme)

Aber bis auf das Problem mit der Kupplung sehe ich über die paar Schwächen hinweg und erfreue mich an der Hohheit, die so ein A6 ausstrahlt. Sind schon ganz nette Blicke, die man erhascht, wenn ein junger Kerl mit 26 aus so einem Fahrzeug aussteigt oder neben einem Golf-Prollo an der Ampel steht und den Depp ziehen lässt.

A6 Avant 3,0 tdi tiptronic, EZ 11/2006 gekauft 11/2007 mit 19000 KM.

Bei 29000 KM neues Steuergerät für die Handyvorbereitung bzw. MMI ging halt nichtmehr.---> Garantie

Bei 52000 KM neues Automatikgetriebe, da immer geruckelt/knallen bzw. hartes schalten---> Garantie

Momentan 73000 KM und alles ok ( was hoffentlich auch so bleibt ! ) 🙂

Ich weiß gar nicht was Ihr euch beschwert.
Mit so Kleinigkeiten gebe ich mich gar nicht ab.
Gekauft vor ca. 20 Monaten mit 75000 Bj. 12/05

Drehzahlruckeln Injektoren getauscht Schaden 3000€
Batterie Leer durch Wassereinbruch in Heckklappe 3 Steuergeräte defekt 3500€ dabei festgestellt Spurstange ausgeschlagen Kulanz.
Drehzahlruckeln immer noch vorhanden Getriebeölwechsel 1500€
Immer noch Drehzahlruckeln Neue Getriebesoftware Endlich beschwerdefrei 300€
Zwischendurch Dieselschlauch vom Filter abgegangen wegen einer beim wechsel des Filters vergessenen Schelle. Die Feuerwehr wollte 2000€ für die Beseitigung von der Ölspur.
Tankuhr hatte mal gehangen. Geht aber wieder.
Sitzmemmory Beifahrersitz defekt neues Sitzsteuergerät steht noch aus Audi will 500€ Kulanzantrag abgelehnt, aber das ist es mir nicht wert.
Alle Türen neu Lackiert und man sieht es doch auch wenn Audi es nicht sieht. Kulanz
Über knarzende Sitze rege ich mich schon gar nicht mehr auf.

Das nenne ich Vorsprung durch Technik

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


ich hatte mal einen 2002er A4, der lief 250.000 km ohne Probleme. mein A6 ist da zickiger. 😠

...das kann ich nur unterschreiben! Mein `02er A4 hatte kein einziges Problem, habe ihn mit 1ca. 180000km verkauft. Der Dicke ist tatsächlich qualitativ minderwertiger.

- Klappern im Kofferraumbereich

- Motorprobleme (2.0TDI) Update, Luftmengenmesser

- DPF Probleme Abgassensor

- Rost am Schweller

- zerschossene Alu-Applikationen im Innenraum

MfG Tinchen

Hallo, habe meinen A6 seit 3 Monaten – Bj. 06.2008 – jetzt 14.500 Km – gekauft mit 7200 Km.

Meine bisher Liste: Standheizung defekt – Garantie
Wasser in den Rückleuchten – immer noch in Verhandlung
Starker Geruch Klimaanlage – erledigt und von Händler bezahlt
2 x in der Werkstadt wegen Geräusche – noch nicht alle beseitigt –
Garantie – die jetzt aber abläuft.

Dennoch ist es ein schönes Auto aber ich hätte auch mehr Qualität erwartet.🙄

Audi A6 Avant 2.0 TFSI Handschaltung Bj. 6/2006, gekauft im Sept. 2009 mit 68.000 km, jetzt hat er ca. 78.000km auf der Uhr.

Bisher nur die Batterie gewechselt , das wars auch schon mit, ansonsten bin ich sehr zufrieden, tolles Auto.

Audi A6 3.2 FSI quattro mit TipTronic
gekauft mit 87.000 km, jetzt 115.000 und bis auf die Batterie keine Probleme. Das Funkmodul für die Uhr scheint ausgefallen zu sein, das lasse ich aber erst bei einer Gelegenheit richten (wenn die hintere Stossstange ab muss). Ansonsten ein ruhiger (keinerlei Klapperngeräusche), kraftvoller (der Motor ist klasse) und qualitativ sehr guter Wagen (kein Rost, kein Klappern, keine Geräusche oder Gerüche - bis auf den angenehmen Ledergerucht).

Bis jetzt top-zufrieden, ich hoffe es ändert sich nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen