Defekt oder normal

Opel Omega B

Hallo Omega Gemeinde

Habe im Januar meinen Omega Gekauft. Bereits nach einer Woche habe ich mir dann im Schnee meinen Endschalldämpfer abgerissen.
Also auf die Bühne und und den Dämpfer Geschweißt. Im Winter ein neuen anbauen bringt ja auch nicht wirklich was.
Habe mir dann im März eine neue Auspuffanlage in der Bucht Gekauft.
Heute war nun die Montage dran, erst mal Endschalldämpfer abgesägt und am Kat die Schrauben, dann beim Abnehmen des Mittelschalldämpfer die Überraschung ich war Nass wie nach dem Duschen.
Denn 2 Mittelschalldämpfer haben wir dann Vorsichtig ausgebaut, und das Wasser aufgefangen sowie beim Endschalldämpfer und es waren fast 1,5 Liter Wasser.
Meine Omme verliert kein Wasser oder Öl seid Januar brauchte ich noch kein Wasser oder Öl nachfüllen.
Nun mal meine Fragen : Ist es beim V6 normal das da soviel Kondenswasser drinnen ist , pro Mittelschalldämpfer 1 Liter und im Endschalldämpfer 0,5 Liter, beim Schweißen im Januar war kaum Kondenswasser drinnen.
Kann es daran liegen das ich fast nur E 10 Tanke?
Ich fahre kaum Kurzstrecken nur woher kommt das Wasser?

Mit freundlichen Grüßen Mario

Beste Antwort im Thema

Da ist wohl doch die große Kur angesagt.

Nur ist es jetzt ein wenig Laufleistungsabhängig wie weiter verfahren werden sollte. 
Jenseits von 200.000km würde ich eher schon grundsätzlich ne neue Pumpe verbauen.
Darunter würde ich mich noch darauf einlassen, die Wanne abzunehmen, Pumpe, Druckregel- und Überdruckventil prüfen und nur alles mal gründlich zu reinigen.

Was fährst du für Öl?
Wann war der letzte Wechsel?
Und wie lange (Wieviel KM) hast du ihn schon?

Ist er innen richtig schwarz, auf Synthetiköl umölen und ein Jahr lang monatlich den Filter wechseln?
So bekommst du den Dreck langsam wieder raus.

Frag mal deinen Teiledealer was er bei Abnahme von 10 oder 20 Filtern nimmt.
Bei meinem halbiert sich der Preis schon bei 20.
Bei den alten V6 kostet der Filter auch kaum 3-4€

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von majo0704


Mit sauber machen meinst du Ölwanne runter und reinigen und was sonst noch. Kann man den Motor auch noch irgentend wie anders Spühlen.
10W40 ist das kein Synthetiköl ?? Oder erst ab 5W40 ??
Auf was muß ich den bei Öl kauf achten?? Werde Montag die Ölwannendichtung abholen und neues Öl + Filter dann mal alles reinigen.
Mir hat man gesagt das auf die Ölwannendichtung noch dichtmasse muß was für eine sollte man den da nehmen, oder war der Tipp Blödsinn??
MfG Majo

Hey Majo,

das 10W-40 von Mobil ist ein rein mineralisches Öl, also nix synthetik. Alle anderen von Mobil sind entweder teil- oder vollsynthetisch. Weiß der Geier, warum das so ist, aber es ist so.

Das mit der zusätzlichen Dichtmasse für die Ölwannendichtung kann man machen. Zum Beispiel mit NORMFEST "Silicon 300" (auch "Silon Red" genannt) Artikel Nr. 2896 640 1 über www.normfest.de. Dieses Dichtungsmittel ist gedacht für: Dichtungen für Öl- und Getriebewannen, Wasserpumpen, Thermostatgehäuse, Ventildeckel, Achsabdeckungen, Motorsteuerung, Stößelstangenschutz und Differentialdichtungen. Es härtet praktisch schrumpffrei (<3%) zu einer harten, gummiartigen Masse aus, sobald es der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird. Es ist beständig gegen Witterungseinflüsse, Vibrationen, Feuchtigkeit und hohe Temperaturen. Temperaturbereiche von -50° C bis + 300° C. Damit arbeiten viele Profiwerkstätten mit absolten Top-Ergebnissen und 100% iger Sicherheit. Ich verwende es seit Jahren für alle erdenklichen Dichtungsarbeiten. Ein weiterer Vorteil ist, dass man auch nach vielen Jahren die Dichtverbindungen problemlos wieder abziehen kann, ohne die alten Dichtungen zu beschädigen. Sie wird als Druck-Gaspatrone mit 200 ml verkauft und ist daher sehr praktisch in der Verarbeitung. Du hast also noch eine Hand frei beim Arbeiten. Ich schwöre Dir: Du nimmst es einmal- und dann immer und immer wieder! Ich hab bis jetzt nix besseres gefunden. Viel Glück!

Gruß, Michael aus Berlin-Schlotterberg

Hallo dieseldonner,
was für Motoröl empfiehlt Du denn ? Ich meine, ich bin bei meinen auch bald dran mit einem Motorölwechsel und frage mich die ganze Zeit was für ein Öl ich dann nehme. Ich habe auch schon mit Kurt darüber gesprochen aber so richtig entschlossen habe ich mich noch nicht, weil sich die Meinungen irgendwie teilen. Ich weiss bei meinem nur das bei meiner Omi 10W40 drauf ist, aber nicht von welcher Marke oder sonstiges, weil der letzte Ölwechsel von dem Vorbesitzer durchgeführt wurde. Wollte wohl gerne Teil oder voll Synthetisches Öl nehmen aber welches und ist es überhaupt ratsam weil meiner ja auch nun schon über 240tkm gelaufen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Dougy04


Hallo dieseldonner,
was für Motoröl empfiehlt Du denn ? Ich meine, ich bin bei meinen auch bald dran mit einem Motorölwechsel und frage mich die ganze Zeit was für ein Öl ich dann nehme. Ich habe auch schon mit Kurt darüber gesprochen aber so richtig entschlossen habe ich mich noch nicht, weil sich die Meinungen irgendwie teilen. Ich weiss bei meinem nur das bei meiner Omi 10W40 drauf ist, aber nicht von welcher Marke oder sonstiges, weil der letzte Ölwechsel von dem Vorbesitzer durchgeführt wurde. Wollte wohl gerne Teil oder voll Synthetisches Öl nehmen aber welches und ist es überhaupt ratsam weil meiner ja auch nun schon über 240tkm gelaufen hat.

Frohe Ostern, mein Guter,

also, bei 240.000 Km würde ich da nicht mehr groß experimentieren. Nimm ein ganz normales Teilsynthetik-Öl jetzt für den Sommer mit 15w40. Kannst eigentlich fast alles mit A3/B4 Bezeichnung nehmen. Das ist im Baumarkt relativ preiswert und allemal geeignet für Deinen Liebling. Verzichte aber auf sogenanntes "Leichtlauf-Öl". Da Du nicht weißt, ob der Vorbesitzer ein Vollsynthetik-Öl hatte, wäre es sehr unklug ihn jetzt auf Vollsynthetik umzuölen. Das kann Verstopfungsprobleme geben. Deswegen: Nimm Teilsynthetik, dann kann nix passieren.

Mein Tipp:

Fahr zu Mr. Wash oder ATU. Kostet bei Dir mit Filter und Ablassschraubendichtring und Ölwechsel ca. 35,-€. Die haben genau das Öl, was ich beschrieben habe. Festpreis!

Danke für Dein Tip. Der Preis geht ja in Ordnung. Ich schwöre ja eigentlich auf das 10W40 Öl von Shell. Habe da bei meinen anderen Autos immer gute Erfahrung mit gemacht und unsere ganzen Firmenfahrzeuge fahren auch sehr gut damit.
Aber vielleicht hast Du ja Recht und ich versuche es mal mit dem was Du vorgeschlagen hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dougy04


Danke für Dein Tip. Der Preis geht ja in Ordnung. Ich schwöre ja eigentlich auf das 10W40 Öl von Shell. Habe da bei meinen anderen Autos immer gute Erfahrung mit gemacht und unsere ganzen Firmenfahrzeuge fahren auch sehr gut damit.
Aber vielleicht hast Du ja Recht und ich versuche es mal mit dem was Du vorgeschlagen hast.

Natürlich kannst Du auch 10w40 nehmen. Das gibt es auch von Mr.Wash. Original Shell-Helix 10w40 vom Fass. Das ist übrigens auch teilsynthetisch. Kein Problem.

Guck mal unter www.motor-talk.de/forum/oelwechsel-bei-mr-wash-t950364.html

Hoffe das man die PDF öffnen kann. Aber das ist das Öl was ich mir gedacht habe zu verwenden.

Shell Helix HX7 10W40 (5 Liter für 26€)

http://www.epc.shell.com/Docs/GPCDOC_GTDS_Shell_Helix_HX7_10W-40_d.pdf

Aber ersteinmal muss ich das mit meiner Klimaanlage im Griff kriegen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dougy04


Hoffe das man die PDF öffnen kann. Aber das ist das Öl was ich mir gedacht habe zu verwenden.

Shell Helix HX7 10W40 (5 Liter für 26€)

http://www.epc.shell.com/Docs/GPCDOC_GTDS_Shell_Helix_HX7_10W-40_d.pdf

Aber ersteinmal muss ich das mit meiner Klimaanlage im Griff kriegen. 😉

...kannste ihm auch spendieren. Ist schon ok!

...und fummel bloß nicht an der Klima rum. Füll sie auf, ich wette 1:10, es ist das Kühlmittel!

Super, danke.
Dann steht mein Entschluss jetzt fest. Mein persönlicher Sieger, SHELL HELIX HX7 10W40 😁.
Nee, ich werde mit der Klimaanlage nichts fummeln. Ich mache es so wie Du gesagt hast und lasse Sie nächste Woche neu befüllen. Und auch an die Trocknerpatrone denke ich.

Wünsche Dir und alle anderen hier, schöne Osterfeiertage.

Gruß aus Bremen,
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen