Defa Elektrische Standheizung
Hallo,
der Winter steht vor der Tür. Und jeder der keine Garage sein Eigen nennt, hat jeden Morgen mit dem leidigen Thema des Scheibenkratzers und des Kaltstartes zu tun. da eine Standheizung mir zu teuer ist habe ich mich nach alternativen umgeschaut.
Da ich an meinem Stellplatz eine 230 Volt Steckdose habe, liegt natürlich der Gedanke nahe diesen zum Heizen des Autos zu benutzen. Bei meiner Suche bin ich auf die Firma Defa gestoßen, diese bietet eine Modularen Baukasten an. Man kann entscheiden,
- Ob Mann den Motor vorwärmt (Keine Kaltstarts mehr)
- Gleichzeitig die Batterie lädt
- Den Innenraum mit Vorwärmt (Kein Kratzen Mehr) (Besonders als ROCCO Fahrer Rahmenlose Fenster)
Hat jemand bereits Erfahrung mit diesem System? Wie schaut es mit der Montage aus? Besonders beim 2.0 TSi.
Wenn Ja wie ist die Heizleistung, trotz nicht vorhandener Pumpe ?
(Soll ja durch natürliches Warm Hoch Kalt Runter funktionieren)
82 Antworten
Der EA888 Gen 3 hat nochmal ein anderes Ventil im Thermostat, das darauf ausgelegt ist den Wasserfluss "zu sperren" wenn ich mich recht erinnere. Das hilft im Fahrbetrieb den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
Da nützt eine nachträglich eingerüstete Heizung unter Umständen nicht viel, wenn dieses Ventil defaultmäßig geschlossen ist. Genau weiß ich das aber nicht.
Zitat:
@Lleow schrieb am 7. Dezember 2017 um 00:22:38 Uhr:
Der EA888 Gen 3 hat nochmal ein anderes Ventil im Thermostat, das darauf ausgelegt ist den Wasserfluss "zu sperren" wenn ich mich recht erinnere. Das hilft im Fahrbetrieb den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
Da nützt eine nachträglich eingerüstete Heizung unter Umständen nicht viel, wenn dieses Ventil defaultmäßig geschlossen ist. Genau weiß ich das aber nicht.
Hm ein Thermostat welches den Kühlkreislauf sperrt, haben ja eigentlich alle. Dann hat man halt den kleinen Kühlkreislauf um auch den Heizungskühler im Innenraum zu durchfluten.
Das meinte Lleow glaube ich nicht .z.b. Der Golf 7 R /S3 und baugleiche haben einen vollelekronisches Thermomanagment,wie genau das im Detail funktioniert,weiß ich nicht.
Wenn man für einen Golf 7 R /S3 ein Defasytem sucht,dann findet man nicht nur das Heizelement ,sodern da ist auch eine Pumpe und noch einiges dabei. Das wird dadurch sicher auch mehr kosten,als nur das Heizelemnt alleine.
Wie lautet genau dein Motorcode?
Zitat:
@R0ADRUNNER schrieb am 7. Dezember 2017 um 11:53:18 Uhr:
Das meinte Lleow glaube ich nicht .z.b. Der Golf 7 R /S3 und baugleiche haben einen vollelekronisches Thermomanagment,wie genau das im Detail funktioniert,weiß ich nicht.
Wenn man für einen Golf 7 R /S3 ein Defasytem sucht,dann findet man nicht nur das Heizelement ,sodern da ist auch eine Pumpe und noch einiges dabei. Das wird dadurch sicher auch mehr kosten,als nur das Heizelemnt alleine.
Wie lautet genau dein Motorcode?
Hm das wäre ja vielleicht die Erklärung warum das Set so teuer ist ...
MKB ist CJSB
Ähnliche Themen
Schade, habe beim Golf 7 R auch ein ähnlich Umfassendes Set gefunden. Würde ich mir selbst nicht zutrauen.
Bilder.
Heute Morgen nach 2 Stunden wärmen. Scheiben/Innenraum warm. Motor bei 45 Grad. Bei - 2 Grad Außen
Habe mal mit einer Wärmebildkamera veruscht ein paar Fotos zu machen. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht,daß das doch so zirkuliert.
Die Aufnahmen sind nach einer Stunde vorheizen entstanden.
Zitat:
@R0ADRUNNER schrieb am 18. Dezember 2017 um 14:46:51 Uhr:
Habe mal mit einer Wärmebildkamera veruscht ein paar Fotos zu machen. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht,daß das doch so zirkuliert.
Die Aufnahmen sind nach einer Stunde vorheizen entstanden.
Nicht schlecht, das sieht ja schon recht gleichmäßig aus ...
Wenn man nach einer Stunde vorheizen losfährt, wie steht dann die Kühlwaasertemperaturanzeige?
Ich habe das Polar Fis Zusatzmodul ,da zeigt er mir nach einer Stunde vorheizen c.a. 35 Grad an bei Zünduing ein. Nach 2Stunden sind es c.a 43 Grad. Nach dem starten sinkt die Temperatur kurz(weil das Wasser mit dem restlichen kalten Wasser vermischt wird) bevor es wieder steigt. Dann merkt man es deutlich,daß es schon nach sehr kurzer Fahrt warm aus der Lüftung kommt.
Super da bist du mir zuvorgekommen.
Wirklich gleichmäßig und kein Hotspot.
Der Zeiger derTemperaturanzeige geht bei 50 Grad erst nach oben. Dementsprechend dauert es 2-3 Minuten Fahrt. Da es "erst" 35 Grad sind. Bereue es bis jetzt nicht.
Ja,hat sich kurzfristig ergeben😁
Heute Morgen, nach 1:30 Std wärmen, ist mir folgendes aufgefallen.
Bei aktivierter Lüftung/Climatronik, steigt die Wassertemperatur als auch Öltemperatur wesentlich schneller, als bei deaktivierter Climatronik. Hatte es bis jetzt auf Off bis ich 90 Grad Wasser und Öltemperatur hatte.
Der Innenraum ist ja durch den Lüfter warm gewesen.
TOP!
Dazu kann ich nichts sagen,bei mir läuft die immer auf Auto. 😁
Möglicherweise durch die etwas höhere Belastung vom Motor,wenn Klima und Lüftung läuft.
Wo hast du denn den Heizlüfter im Innenraum montiert? Hast du da zufällig ein Foto davon?
Werde auch demnächst einen Heizlüfter innen verbauen.
Hey,
da wir meistens mit meiner Freundin ihrem Polo Diesel zusammen unterwegs sind und ich meinen Rocco meistens nur alleine benutze, habe ich auf meinem Beifahrersitz eine Umgedrehte Box, wo der Lüfter auch im Notfall drinn verstaut werden kann, stehen. Ist ein ganz normaler Lüfter mit Umkippschutz. Bevor ich das Auto verlasse, stelle ich diesen auf Stufe 1 oder 2, muss die Innenraumüberwachung der Alarmanlage deaktivieren.
Es gibt ja die Original Lüfter von Defa, die haben eine Halterung wo unters Handschuhfach angebracht werden. Und man diese im Sommer, oder nichtbenutzung abklippsen kann.
Wie sind deine Pläne?
Gruß
Lol,auch eine Möglichkeit 😁
Dachte ,du hast einen Defa Lüfter montiert,deswegen wollte ich gerne sehen wo du den montiert hast.
Ich habe einen orig. Defa Lüfter bestellt (Termini II mit 1900Watt und Mini Plug Anschluss) Der ist ja sehr schmal (c.a. 36mm) ,der wird kaum stören denke ich. Werde ihn vermutlich an der Verkleidung im Beifahrerfussraum montieren . Die kostet nicht so viel(sollte man die wieder tauschen wollen). Aber das muss ich mir ansehen,wenn er da ist.🙂