Deep Black Perleffect leicht aufbereiten und schützen
Hallo zusammen!
habe mir einen Scirocco in Deep Black Perleffect gekauft. Fahrzeug ist 1/2 Jahr alt. Der Lack soweit in einem guten Zustand. Minimale Kratzer durch Waschanlage. Sonst ist alles super...
Möchte jetzt, wenn das Wetter wieder besser wird das Auto aufbereiten und schützen.
Zum Vorgehen hab ich mir jetzt folgende Schritte überlegt:
1) Waschen (Hochruck --> Schaumwäsche --> Abspühlen)
2) Mit Reinigungsknete Ablagerungen entfernen
3) Meguiars CleanerWax um die minimalen Kratzer zu entfernen (Politur / reiner Lackreiniger sind noch zu viel oder?)
4) Sonax Premium Class Carnaubawax (Lack versiegeln)
Sind die Schritte so zu empfehlen? Das Material habe ich schon...
Vielen Dank!
Grüße Patrick
21 Antworten
Wenn Du das Sonax PremiumClass CarnaubaCare verwenden willst, warum nimmst Du dann nicht den dazu passenden Pre Wax Cleaner, denSonax PremiumClass LackCleaner? Ich würde, sofern möglich, bei Wachs und Pre Wax Cleaner immer in einer Produktreihe bleiben.
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von werds
NEIN, das Ultimate Compound ist eine Politur und zwar eine die mehr Schleifanteile wie das scratch X oder swirl X besitzt.Zitat:
Original geschrieben von patrick2207
Wäre also folgendes am besten:1. Waschvorgang
2. das nötigste Kneten
3. Meguiars Ultimate Compound (ist das ein Pre Cleaner??)
4. WachsMache Dir mal nen unverbindlichen Vorschlag:
1.Waschen
2. Kneten
3. zB. swirl x
4. Lime Prime{<Lackreiniger
5. Wachs
Ich war 6 Minuten schneller und du bekommst den Danke Button gedrückt 🙁 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Luxcoyote
Ich war 6 Minuten schneller und du bekommst den Danke Button gedrückt 🙁 😛 😉Zitat:
Original geschrieben von werds
NEIN, das Ultimate Compound ist eine Politur und zwar eine die mehr Schleifanteile wie das scratch X oder swirl X besitzt.
Mache Dir mal nen unverbindlichen Vorschlag:
1.Waschen
2. Kneten
3. zB. swirl x
4. Lime Prime{<Lackreiniger
5. Wachs
Gebe dir nen halben davon ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von werds
Gebe dir nen halben davon ab 😉
Ok, das ist ein Deal 😉😁
Ähnliche Themen
so die danke sind ausgeglichen ;-)
Zitat:
Wenn Du das Sonax PremiumClass CarnaubaCare verwenden willst, warum nimmst Du dann nicht den dazu passenden Pre Wax Cleaner, denSonax PremiumClass LackCleaner? Ich würde, sofern möglich, bei Wachs und Pre Wax Cleaner immer in einer Produktreihe bleiben.
Grüsse
Norske
die sonax hat so wie ich das verstehe schleifmittel drin. soll aber ein lackreiniger ohne werden. weiß nicht ob das dem recht jungen lack gut tut...
hatte ich zuerst auch überlegt.
Zitat:
Original geschrieben von patrick2207
so die danke sind ausgeglichen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von patrick2207
die sonax hat so wie ich das verstehe schleifmittel drin. soll aber ein lackreiniger ohne werden. weiß nicht ob das dem recht jungen lack gut tut...Zitat:
Wenn Du das Sonax PremiumClass CarnaubaCare verwenden willst, warum nimmst Du dann nicht den dazu passenden Pre Wax Cleaner, denSonax PremiumClass LackCleaner? Ich würde, sofern möglich, bei Wachs und Pre Wax Cleaner immer in einer Produktreihe bleiben.
Grüsse
Norske
hatte ich zuerst auch überlegt.
Da wird so wenig davon drin sein, daß du das vernachlässigen kannst 😉
Im Lime Prime (außer das Lite) sind auch Abrasiva drin, schaden tun die nicht da wirklich verschwindend gering, zumal du vorher eh polieren möchtest.
Also nimm das ruhig, auch zum polieren kannst du zu Sonax Produkten greifen, nur kenne ich mich da nicht aus 🙄
Dir könnte dazu norske oder Kax weiterhelfen, event. mal bei denen per Pn nachfragen😉
Zitat:
Original geschrieben von patrick2207
die sonax hat so wie ich das verstehe schleifmittel drin. soll aber ein lackreiniger ohne werden. weiß nicht ob das dem recht jungen lack gut tut...
hatte ich zuerst auch überlegt.
Im Sicherheitsdatenblatt vom Sonax PremiumClass LackCleaner finde ich jetzt nichts zu abrasiven Inhaltsstoffen, es werden nur isoparaffinische Kohlenwasserstoffe angegeben.
Nebenbei: Die VAG Lacke gelten als sehr hart, selbst wenn in einem Pre Wax Cleaner Abrasiva enthalten sein sollten, dann wirst Du, vor allem bei Handverarbeitung, damit nicht ein 1/100 µm Lack abtragen.
Grüsse
Norske