Dedra 1.8 i 16 V läuft teilweise nur auf 3 Zylinder
Hallo, ich bin seit heute Besitzer eines Dedra 1.8 16V SW.
Das Fahrzeug ist Baujahr 1998 und hat 198.000 km gelaufen.
Ich kaufte ihn heute für Euro 300.- mit HU und AU bis 7/10.
Einige kleine Mängel hat er. Zum Bespiel kühlt die Klima nicht. Oder irgendeine Sicherung ist durch. Ich kann vom Handschuhfach die Benzinklappe nicht öffnen, Innenbeleuchtung geht nicht....
Aber das kann mal hinten anstehen.
Das Auto läuft teilweise nur auf 3 Zylinder. Im Standgas bei ca. 1.000 U/min hört er sich noch normal an...dann ab Leerlaufdrehzahl bis ca. 3.500 U/min kommt es mir vor als wenn er nur auf 3 Zylinder laufen würde. Er verschluckt sich und riecht leicht nach Benzin. Ab 3.500 U/min zieht er wieder an.
Auf was tippt Ihr? Zündkerze? Zündspule?
Habt Ihr vielleicht mal ein ähnliches Problem gehabt?
Ich werde mich wohl mal am Wochenende um den Dedra annehmen.
Aber ein hilfreicher Tipp vorab wäre natürlich super!
LG Manfred
23 Antworten
so....war heute bei meinem nachbarn.....
der hat durchgemessen
entweder: einspritzdüse defekt oder (bitte bitte nicht)
Zylinderkopfdichtung bzw. ventil
montag macht er einen kompressionstest dann sehen wir weiter
gott beschütze meinen lancia und meinen geldbeutel!
er hat die spannung an den einspritzdüsen gemessen, zündfunke ist auch da.... also meint er: entweder haarriss an der Zylinderkopfdichtung oder Einspritzdüse defekt..... oder Ventil kaputt....
Was anderes kanns fast ned sein - meint er
Hat er denn die Düsen mal ausgebaut und Spritzbild kontrolliert ?
Ähnliche Themen
nein, noch nicht. Er will am Montag erst einen Kompressionstest machen.
Ist der positiv kanns eigentlich nur die Einspritzdüse sein.
Wenn nicht tippt er auf Ventil oder Zylinderkopfdichtung.
Und ich hoffe es ist das Einspritzventil.....bitte Daumen drücken!!!
Habt ihr denn schon mal probiert, wie er läuft wenn ihr die Düsen vom Strom abklemmt ? Spannung an den Düsen gemessen ?
ZKD würde ich ausschließen, da er ja nur zeitweise auf 3 Pötten läuft, gleiches gilt für die Ventile. Im Übrigen gibt es keine Haarrisse an ZKD, nur am Kopf selber. Aber auch sehr unwahrscheinlich.
Ich würde weiterhin auf die Zündung/Steuergerät setzen.
so...heut abends musste ich autofahren.....ansonsten nahm ich meist das motorrad.
es hatte heut nur 8 grad beim heimfahren.... er lief wesentlich besser.
ich glaube es ist das einspritzventil.
wenn wir vom 2. zylinder (da wo die zündkerze schwarz war) den strom an der einspritzdüse abnehmen tut sich gar nichts. bei all den anderen zylinder schon. ich tippe auf das einspritzventil und bete inständig dass es das auch wirklich ist.
zylinderkopfdichtung..... er raucht nicht. er braucht kein wasser. keine schaumbildung. dann bleibt ansonsten eigentlich nur noch ein einlass- oder auslassventil....
aber morgen abend kann ich hoffentlich mehr berichten....
so long
Wenn Du Einspritzdüsen brauchst schreib mal Patrick Bartels an , der hat gebrauchte da.
p.bartels@t-online.de
und jetzt ist die cake am dampfen.....
Der betreffende Zylinder hat keine Kompression mehr.... gleich gar keine mehr.
Das heisst: wahrscheinlich Ventil hinüber....
da in ca. 15.000 km der Zahnriemen fällig wäre sollte ich dies gleich mitmachen lassen. Kostenvoranschlag mit allem Drum und Dran: ca. 1000.- Euro
Das heisst, neue Ventile, Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe, Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfdichtungsschrauben.
Und jetzt heisst es: was soll ich tun. Den mir inzwischen schon lieb gewonnenen Dedra wieder so, wie er ist, verkaufen.... oder 1000.- Euro investieren und reparieren lassen.......
Es ist heute kein guter Tag!
LG Manfred