DECTANE LED RÜCKLEUCHTEN BMW E60 5ER ????

BMW 5er E60

Hallo BMW Liebhaber,

brauche euere Meinungen!!!! Was sagt ihr zu diesen Rückleuchten??????

Ausschauen tun die wie Original LCI rückleuchten!!! Hat die jemand evtl. eingebaut???

mfG

Rueckleuten
Beste Antwort im Thema

Na da bin ich ja mal gespannt ob da Bilder kommen ...ansonsten eher einer der Threads, die ich eher "komisch" finde. Angemeldet, einen Link zu einem Produkt gepostet, sonst aber nicht weiter im Forum aktiv, zwei Monate später den Thread wieder hochgeholt...

178 weitere Antworten
178 Antworten

Wäre dabei :-)

Mannomann, jetzt wo ich sie mir schon bestellt hab... :-D

Zeigt mal dann paar Fotos von eueren Rückleuchten, die ihr bestellt habt 😁 Alle sind weg, denke Motor-talk sei Dank, die nächste Lieferung soll ab 12/13.3 rausgehen lt. Dectane...

Leute ich habe die Rückleuchten gekauft :

https://www.dectane.de/.../...-E60-0403-0307-red-crystal-RB26DLRC.html

Aufpassen!!!! Die 5 Stäbe müssen durchgehend sein!!! Ansonsten schaut es billig aus und nicht Original!!!

Ich bin immer noch glücklich!!! Sehen 100% original LCI aus!!! Auch im Dunkeln

Ähnliche Themen

Guten Abend alle zusammen,

Gestern sind die Rückleuchten auch bei mir angekommen, und Heute hab ich mich gleich an den Einbau gemacht.
Alles ganz einfach, für die erste Seite hab ich ca. 15 Minuten gebraucht, für die zweite dann ungefähr 5.
'Gescheite' Fotos folgen, wenn ich mehr als nur meine Handyknipse zur Hand habe - aber ich kann schon mal sagen: Qualität einwandfrei, die Lichtleiter sind schön ausgeleuchtet, keine Fehlermeldungen, kein merkwürdiges Blinkverhalten - alles top :-)

Allerdings bin ich auf Youtube auf folgendes Video gestoßen (rechts original-LCI, links Dectane bzw. Depo):
http://youtu.be/yJH0vcG9kGM

Da ich wie bereits gesagt keine Möglichkeit zum Vergleich der beiden habe:
Könnte sich jemand von euch evtl. neben einen e60 LCI stellen und das beobachten? Sind die Dectane tatsächlich so viel schwächer beleuchtet als die Originalen?

Danke schon mal im Voraus, und gute N8 :-)

Edith sagt:
Mannomann, um diese Uhrzeit zu Posten ist anscheinend eine schlechte Idee... im oben verlinkten Video ist so wies aussieht bei beiden Fahrzeugen der 'Ricky Brake mod' verbaut, und bei den Depos anders angeschlossen als bei den original-LCI (so les ich es zumindest aus der Videobeschreibung raus).

Wär aber trotzdem nett, wenn jemand die originalen mit den Depos vergleichen könnte :-)

Jetzt aber wirklich gute N8!! :-D

Zitat:

@seppstyle schrieb am 7. März 2015 um 00:03:38 Uhr:


Guten Abend alle zusammen,

Gestern sind die Rückleuchten auch bei mir angekommen, und Heute hab ich mich gleich an den Einbau gemacht.
Alles ganz einfach, für die erste Seite hab ich ca. 15 Minuten gebraucht, für die zweite dann ungefähr 5.
'Gescheite' Fotos folgen, wenn ich mehr als nur meine Handyknipse zur Hand habe - aber ich kann schon mal sagen: Qualität einwandfrei, die Lichtleiter sind schön ausgeleuchtet, keine Fehlermeldungen, kein merkwürdiges Blinkverhalten - alles top :-)

Allerdings bin ich auf Youtube auf folgendes Video gestoßen (rechts original-LCI, links Dectane bzw. Depo):
http://youtu.be/yJH0vcG9kGM

Da ich wie bereits gesagt keine Möglichkeit zum Vergleich der beiden habe:
Könnte sich jemand von euch evtl. neben einen e60 LCI stellen und das beobachten? Sind die Dectane tatsächlich so viel schwächer beleuchtet als die Originalen?

Danke schon mal im Voraus, und gute N8 :-)

Edith sagt:
Mannomann, um diese Uhrzeit zu Posten ist anscheinend eine schlechte Idee... im oben verlinkten Video ist so wies aussieht bei beiden Fahrzeugen der 'Ricky Brake mod' verbaut, und bei den Depos anders angeschlossen als bei den original-LCI (so les ich es zumindest aus der Videobeschreibung raus).

Wär aber trotzdem nett, wenn jemand die originalen mit den Depos vergleichen könnte :-)

Jetzt aber wirklich gute N8!! :-D

danke für Deine Info - das hört sich ja schonmal gut an.

Das könnte dann der Unterschied sein... das Hella bei Ihren Originalen hellere LED´s verbaut bzw. Qualitativ bessere oder stärkere.

aber für das Geld, kann man da vermutlich nicht meckern.

Grüße

Anbei wie versprochen die Bilder im eingebauten Zustand.
Die Optik ist einfach genial - kein Vergleich zu den alten VFL-Rückleuchten.
Klare Kaufempfehlung meinerseits, auch wenn ich noch keine Langzeiterfahrungen damit habe ;-)

mfg

Dsc-0666
Dsc-0651
Dsc-0669

Hallo Leute,
Heute sind meine Rückleuchte gekommen.
Farbe: red/smoke.

Auf dem ersten Blick sehr schön.
Aber als ich sie eingebaut habe war ich enttäuscht weil sie zu dunkel sind.
Damit ihr eine Vorstellung habt war die tageszeit ca.17.00 Uhr keine Wolken, leichter Sonnenschein.
Die leuchtstäbe werden von einer Seite angeleuchtet, da ist ja auch alles ok.
Aber je weiter länger die Stäbe werden desto weniger werden sie ausgeleuchtet.

Bin am überlegen ob ich dir zurück schicke.

Die gibt es auch in red/smoke? Wusste ich gar nicht!
Kannst du auch ein Foto machen und reinstellen? Dann könnte ich das direkt vergleichen, mit meinen bin ich eigentlich top zufrieden :-)

Hier die Bilder

Blob
Blob

Hab's mir soeben einfach mal bestellt sehen wirklich original aus und bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen denk ich..

Servus, warte immernoch auf meine Rückleuchten..
Wie siehts bei euch aus gibts es zwischenzeitlich Erfahrungen zu Ausfällen etc. ? Undichtigkeit?

Servus,

habe die Rückleuchten auch bestellt gehabt und bereits eingebaut. Ich bin mit der Optik sehr zufrieden, auch wenn die DEPO etwas "schwächer" sind als die LCI-Rückleuchten.
Was mir aber gar nicht gefällt ist, dass das Bremslicht seit gestern (erste mal Regen seitdem ich die Rückleuchten habe!) gleich abgekackt ist. Bin auch schon durch die Waschstraße damit gefahren, hatte da aber keine Probleme.
Jetzt kommt ständig beim Bremsen die Nachricht, dass das linke Bremslicht defekt sei - allerdings nur, wenn ich langsam fahre und bremse. Ich denke, das es undicht ist, muss es aber noch überprüfen.
Kann aber auch nur ein Einzelfall sein.

Zitat:

So wie ich das sehe gibt es eine Ausführung, die den LCI-Rückscheinwerfern ähnlich sieht (Artikel-Nr. RB26ALRC), und eine die so gut wie identisch aussieht (Artikel-Nr. RB26DLRC) --> da sind die 5 durchgehenden Lichtleiter recht deutlich zu sehen.
Da ich leider weder die original-LCI noch die Dectane in Natura gesehen habe, schreibe ich bewusst die Einschränkung 'so gut wie' dazu - es wird sich herausstellen, wie gut die Dectane wirklich aussehen ;-)

Und ja, ich hab mich ungefähr einen ganzen Abend lang mal nur mit den Unterschieden der beiden befasst, und so wies aussieht kommen die RB26DLRC den original-LCI am nächsten ;-)

Nabend

schaue gerade bei Orange Tuning nach den Rückleuchten.

Die DLRC sind dort sogar billiger als die ALCR, was aber von der Logik doch wohl anders herum sein müsste oder?

Gruß Stefan

Hallo

Habt ihr alle die DLRC gekauft?

Würde nämlich auch gerne bestellen, nur weis ich nicht welche!

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen