Dectane Led rückleuchten audi A4 8e/b7

Audi A4 B7/8E

Hallo... Ich bin neu hier und habe leider noch nicht so viel Erfahrung. Ich habe gleich mehrere Fragen.
Ich habe mir neulich die LED rückleuchten RA16DLRC von dectane verbaut. Einbau hat auch gut funktioniert. Ich fahre einen audi A4 8e/b7 Baujahr 2007.
Nun wollte ich gern noch Kleinigkeiten ändern:

1) bei diesem Modell leuchten beim Bremsen nur die beiden äußeren Scheinwerfer. Ich würde gern auch die inneren (auf der Kofferraumklappe) beim Bremsen zum leuchten bringen. Kann mir jemand die Codierungsangaben schicken? (Steuergerät, welches Byte etc.)
2) es gibt bei aktuellen Modellen die Möglichkeit, dass wenn man eine Vollbremsung macht, nicht nur die warnblinkanlage leuchtet, sondern auch die rückleuchten flackern (siehe youtube "emergency brake flashing"😉. Kann mir auch jemand dafür die Codierung schicken?
3) letztes Anliegen. Ich würde gern die rückleuchten, aus Sicherheitsgründen, auch an haben, wenn das tagfahrlicht eingeschaltet ist. (Im Normalfall sind diese ja aus). Auch hier wieder die frage nach der richtigen Codierung.

Für frage 2 und 3 habe ich einige Codierungen gefunden, jedoch waren diese für die aktuellen audi A4 Modelle (8k). Nun weis ich nicht, ob die auch für den alten b7 gelten. Deswegen bitte ich um die Zusendung der entsprechenden Codes.

Vielen vielen dank schon mal vorab. Liebe Grüße.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von osswood


P.s. Gibt es noch tolle Features, die ich wissen müsste? 😉

Guck einfach mal

hier

oder

hier

.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Die Lampenüberwachung der Rückleuchten kann man nicht rausschmeißen. Das ist fest im Steuergerät verankert. Lediglich bei den Nebelscheinwerfern kann man die Kaltdiagnose auscodieren, was aber die Lampenüberwachung nicht davon abhält, dass sie Alarm schlägt, wenn eine Nebelscheinwerferbirne defekt ist und man die NSWs einschaltet. Die Heißdiagnose bleibt nämlich und man kann sie nicht auscodieren.
Wie bereits oben beschrieben (lesen bildet), kann man in den Anpassungskanälen den Grad der Dimmung zwischen Rück- und Bremslicht einstellen. Auswendig weiß ich auch nicht mehr genau, wo.
Ich hoffe, dass Du nicht auch Pech mit den Litec hast, wie es AnyTime hatte, denn er hat ja mit den Dingern einen schönen Leidensweg gehabt. Wenn es also bei Dir auch brummt, hättest Du vorher auch davon lesen können.

Nur mal so nebenbei, meine originalen Rückleuchten Brummen auch... Wenn ich hinter dem Auto stehe, aufschließe und die LH-Funktion angeht, hört man es ganz deutlich. Man gewöhnt sich an alles. Wenn man im Auto sitzt, hört man schließlich nix davon.

Tja, was soll ich sagen, beim Birnencheck hatte ich vergessen die Nebelschlussleuchten, welche laut Hersteller in LED verbaut sind, mit zu testen. Nun merke ich, diese leuchten gar nicht! Null, nada, njente.
Warum nicht, weiß einer Rat? Anschlüße sind alle dran, ist ja auch nur ein Stecker. Was tun?
https://www.youtube.com/watch?v=TAqIQDOYjJ0

Deine Antwort
Ähnliche Themen