Deckel Mittelarmlehne Leder - bitte um Preis-Info.

Audi A6 C6/4F

Was kostet der Deckel der Mittelarmlehne in Leder und ist dieser einfach autauschbar ?

Beste Antwort im Thema

Hallöchen.

So ich gebe mir mal Mühe,diesen Text in einer gepflegten Rechtschreibung zu verfassen! 😁
(wer den threat dazu kennt weiß was ich meine!) 😎

Also ich habe meinen Deckel auch schon mal reparieren müssen.Ebenfalls Schließmech. defekt/weggebrochen.

Zuerst musst du die Abdeckung im inneren des Deckels von dem ehemals vorhandenen Schließmechanismus aus angefangen, aufhebeln.Quasi wenn Deckel auf, von oben!
Am besten geht es mit nem kleinen Schraubendreher.Könnte sein das die 2 kleinen Nasen oben wegbrechen aber das sollte dich nicht stören da du ja die Abdeckung neu im Rep.-set hast.

Dann Stück für Stück die Abdeckung weiter "abziehen" bis ungefähr 3/4 der Abdeckung ab sind.

Die letzten beiden Plastenippel haben es in sich.Die sind straff wie Luzi!

Ich habe festgestellt das es am einfachsten geht, wenn du die Abdeckung leicht auf eine von beiden seiten "schiebst", da die Klammern seitlich am Deckel halten.Und wenn du das wie gesagt etwas rüberschiebst ist die eine Klammer so gut wie vorbei am bösen "Festhalter".Das ganze geht aber ziehmlich straff.Also nicht zu schüchtern und nicht wie blöde daran rumhebeln.

Der Anfang ist eigentlich ganz leicht, aber eben die letzten beiden Klammern haben mich kochen lassen.
Aber habs dann endlich geschafft.

Und noch einen Tip: falls deine Mittelarmlehne auch so ein bisschen knarrzt wenn du den arm drauflegst(ging mir sowas von auf die Nerven) hab ich mir wie folg ausgeholfen:

Wenn du dir den Deckel und die Abdeckung von innen anschaust, siehst du so ein paar ich nenn es mal Leisten die der länge nach drauf sind.Ich habe auf der alten Abdeckung ein paar Spuren von Abschürfungen gefunden und wusste somit das diese Leisten auf dem Deckel reiben und dieses schöne Geräusch erzeugen.Also habe ich vulkanisierendes Gummiband genommen mir Streifen auf die Länge geschnitten und die zwischen Deckelinnenseite und Abdeckung auf die leisten gelegt sodass die beiden Kunststoffhälften nicht mehr aufeinander reiben können.
Wer kein vulkanisierendes Band hat,ich denke mal ein oder 2 Lagen Isolierband tun das gleiche.

Seit dem Deckel wieder i.O und er hat keine Geräusche mehr von sich gegeben.Einfach herrlich.

Ich hoffe du/ihr könnt mit meiner "Anleitung" was anfangen.

Und wer den Kampf gegen den Deckel nicht ohne weiteres gewinnt kann ja auch für die o.angegebenen 30 eus zu Audi fahren und sich die Mühe sparen.

So ich hoffe geholfen zu haben!

Ich hoffe ebenso, dass sich einige an meiner Rechtschreibung erfreuen und möcht anmerken, das ich aus Sachsen komme und bitte meine Ausdrucksform zu entschuldigen!

Grüße und viel Erfolg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peppedd


Hallöchen...

Ob man nur den Deckel tauschen kann, weiß ich nicht genau.Hier ging es ja um den Schließmechanismus.
Fahr zu deinem 🙂 und frag einfach ma nach...die Teilenummer bekommt er auch am besten raus...

Falls du die ganze Mittelarmlehne tauschen musst könnte dir das hier event. helfen...geht zwar um ne Nachrüstung, aber der Ein-/Ausbau diverser Teile ist unumgänglich.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=676555

Viel Glück und Grüße aus dem Sachsenland

Das ist so nicht ganz richtig, ursprünglich ging es in diesem Thread genau um den Tausch des Deckels ;-)

Gruß
Matthias

Hallo,

Ich suche auch ne Teilenummer und Preis für den Deckel mit Leder.
Soll zur sline teilleder Ausstattung passen vom Leder.

Wäre nett wenn jemand ne Auskunft hätte.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von winnetou78


Hallo,

Ich suche auch ne Teilenummer und Preis für den Deckel mit Leder.
Soll zur sline teilleder Ausstattung passen vom Leder.

Wäre nett wenn jemand ne Auskunft hätte.

Gruß Daniel

Welche Farbe denn ??

Die sline teilleder Sitze gibt's ja nur in einer Farbe, das Leder muss schwarz sein, aber eher fein nicht das grobe Leder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von winnetou78


Die sline teilleder Sitze gibt's ja nur in einer Farbe, das Leder muss schwarz sein, aber eher fein nicht das grobe Leder

Dann gib mal eine Modellangabe ! 😁

...aber der Preis liegt bei beiden bei 93,77 Euro

4F0 864 245 AE 25D (Modelle: PR-N0K, N1T) oder
4F0 864 245 T 73G ( Modelle: PR-N2L, N7U, N7N) und es gibt weitere 5 andere Modelle

Hi,

Schwierige Frage, die Ausstattung will ich morgen nachrüsten, leider ist die mittelarmlehne nicht dabei.
Wie bekomme ich nun die richtige Nummer raus.
Kann ja nicht bei meinen Ausstattung code schauen.
Vielleicht hat hier jemand die sline sitze und kann mal im Serviceheft schauen.
Für 100 Euro wäre ja blöd Wenns nicht die richtige Ledervariante ist.

Gruß Daniel

3,0 Tdi BMK Bj 01/06
Ich habe Vollleder (soul) und "glattes" Leder, bei mir ist der Modellcode/InnenausstattungsNr.: N0K/QE
und darunter finde ich dann: 4F0 864 245 T 73G ( Modelle: PR-N2L, N7U, N7N)
wurde am 1.10.2010 erstetzt (vorher 4F0 864 245 C 73G)

Deine Antwort
Ähnliche Themen