deckel an den rechten zylindern
moin moin grüß euch alle,mal wieder😁 .
hab nur ne kurze frage: was ist das für ein `deckel`an den rechten zylindern? der sitzt hinten am zyinder,also richtung getriebe.in der nähe von dem überdrucksclauch der zum lufi geht.hat ungefähr den durchmesser von ner kleinen colaflasche und hat ´flügel`dran mit denen er festgeschraubt ist.besteht die möglichkeit das dort öl austreten kann? is nämlich n bischen feucht drumrum.
schonmal danke für etwaige hilfe.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freak26
moin moin grüß euch alle,mal wieder😁 .
hab nur ne kurze frage: was ist das für ein `deckel`an den rechten zylindern? der sitzt hinten am zyinder,also richtung getriebe.in der nähe von dem überdrucksclauch der zum lufi geht.hat ungefähr den durchmesser von ner kleinen colaflasche und hat ´flügel`dran mit denen er festgeschraubt ist.besteht die möglichkeit das dort öl austreten kann? is nämlich n bischen feucht drumrum.
schonmal danke für etwaige hilfe.
Hi freak
Ich hab´s bei dem post "1,8er Leistungssteigerung" schon angedeutet. Beim 1,8er war da der Verteiler dran. Da die Subarianer das Rad nicht ständig neu erfinden haben sie bei den 2,0er und den 2,2ern und den Imprezas (weil geänderte Zündung) einfach nen Deckel draufgermacht.
Die Dichtung wird undicht, saut den Kat voll und es stinkt.
Gruß Moary
super,danke moary für die antwort.
genau das mit dem stinken ist passiert,aber es ist nicht auf den kat sondern direkt an den krümmer gekommen.sonst hätte ich es womöglich nicht bemerkt.
kann man das ding einfach so abschrauben? oder gibts da tricks etc? kann ich das mit dichtmasse beheben?
Zitat:
Original geschrieben von freak26
super,danke moary für die antwort.
genau das mit dem stinken ist passiert,aber es ist nicht auf den kat sondern direkt an den krümmer gekommen.sonst hätte ich es womöglich nicht bemerkt.
kann man das ding einfach so abschrauben? oder gibts da tricks etc? kann ich das mit dichtmasse beheben?
Mit Dichtmasse nur bedingt und unbefriedigend. Der Dichtring kostet nicht viel und ist effizienter. Du solltest auch mal ein Auge auf die Zahnriemenabdeckung und die Servopumpe werfen. Wenn an der Abdeckung Öltropfen hängen sind die Simmerringe fällig. Wenn ein Zahnriemenwechsel ansteht sind die Simmerringe von Kurbelwelle und Nockenwellen auch nicht die Welt. Für die Servopumpe gibt´s auch nen Rep-Satz.
Gruß Moary
Ähnliche Themen
also,bin grad nochma in die garage gelatscht.zahnriemenabdeckung und servopumpe sind staubtrocken.🙂 wenigstens etwas😁
dann werd ich morgen wohl ne dichtung besorgen und den motor wieder trockenlegen.
ich (und mein ``sorgenkind``😁 )danken dir nochmals für deine überaus kompetente hilfe.
Gruß freak
Hallo,
sagt mal, gibts das beim Turbo (2.0 EJ205) auch?
Meiner verliert auch von irgendwoher Öl
gruß
Nico
Zitat:
Original geschrieben von waldrallye
Hallo,sagt mal, gibts das beim Turbo (2.0 EJ205) auch?
Meiner verliert auch von irgendwoher Ölgruß
Nico
Ey Nico🙄
Was´n das für ne unqualifizierte Diagnose .... "von irgendwoher" 😰 Dampfstrahler, saubermachen, fahren, kucken. Kann genausogut von der Servolenkung kommen. Prüf mal die Verschraubungen oder untersuch mal das Öl, das "vonirgendwoherkommt".... Motor oder Servo.
Ich denk du bist´n Profi 😕 .... und dann wieder posten 😁
Gruß Moary
..von den Simmerringen. Wenn einer undicht ist, wechselst am besten die beiden anderen auch. Ich hab nen 2,0er mit TÜV und fahrbereit für 500.- stehen ...... glaubst nicht, daß der billiger ist 🙄
......
..na sicher 😁 Sogar mit Hängerkupplung und Dachreeling. Mit original Subaru-Radio 😰
Die Limousinen von Subaru sind doch keine Arbeitstiere 🙄
hehe top ^^ wie sieht der aus? haste fotos? ^^ und aehm welches baujahr und wieviel km hat der druff ^^ 😁 😉
....93er mit +/- 200" in Metallicrot auf Winterreifen. Hab den sehr spät bekommen deswegen gibt´s Fotos erst morgen.
der nach facelift? ^^ der mit dem schiebedach? ^^
wie siehts mit rost aus? ^^ oder soll ich bis morgen warten ^^ bin immer so ungeduldig xD obwohl ich ja momentan sowieso kein geld hab, versuche aber immer aufzutreiben ^^