Deaktivierung "Lane Assist"

VW T7 Multivan

Hallo,

ich musste vor kurzem einen Golf 8 als Leihwagen fahren, da mein Octavia direkt nach der Inspektion den Geist aufgegeben hatte. Dieser war prinzipiell ganz passabel ausgestattet, doch etwas nervte mich gewaltig.

Nach jedem Neustart des Fahrzeugs musste ich den "Lane assist" erneut ausschalten. Bei meinem Octavia (5E) behielt er die zuletzt gespeicherte Einstellung einfach bei. Kann man das beim T7 auch richtig voreinstellen oder muss ich wirklich jeden Fahrzeugstart den Kram erst einmal ausschalten (Dinge, die die Welt nicht braucht!)

60 Antworten

Die Taste unten rechts auf der linken Seite. Da kann ich zwischen ACC und TA umschalten

Kannst du davon mal ein Video machen, in dem man diesen Wechsel hin und her sieht?

Mach ich wenn ich das Auto wieder zurück

Zitat:

@hansblafoo schrieb am 31. Juli 2023 um 11:48:14 Uhr:


Aber was anderes: welche TA-Funktionen sind denn aktiv, selbst wenn der TA nicht aktiviert ist? Mir fällt da keine ein.

Ich habs immer so verstanden:
ACC ist Geschwindigkeit und Abstand.
TA ist beschleunigen und bremsen abhängig der Gegebenheiten, also erkennen von Verkehrszeichen, aber auch das wissen, dass gleich eine Kreuzung/Kurve/etc. kommt.
Dazu dann noch die Mitte der Fahrspur halten.
Nur der letzte Punkt wird beim einschalten des TA aktiviert, alles andere macht er doch mit dem eingeschalteten ACC schon.

Ähnliche Themen

Genauso ist es. Um es mal im Fachslang zu sagen:
- ACC macht eine Längsführung, regelt Abstand und Geschwindigkeit
- ich meine seit dem Arteon gibt es das "prädiktive" ACC, das Kartendaten integriert, um etwa kommende Tempolimits zu berücksichtigen (daran habe ich 2011 in der Forschung mitgearbeitet ;-)). Auch im T7 kann das reine ACC diese Kartendaten verarbeiten und sich darauf anpassen, sofern es eben aktiviert ist. Kann man mal super testen, indem man eben nur mit ACC und nicht mit TA fährt. Er passt auch so die Geschwindigkeit prädiktiv an.
- Travel Assist fügt die Querführung hinzu, sodass er dich dauerhaft korrekt in der Spur hält. Das ist also die Kombi mit Lane Assist, der aber permanent die Position in der Spur regelt.

Hier der Wechsel zwischen ACC und TA per Taste.
https://youtu.be/LRjj5nx06Io

Danke für das Video!
Verrückt, genau das geht bei mir nicht.

Keine Ursache. Für mich nicht verständlich. Evtl beim Freundlichen nachfragen.
Meiner hat auch nun die 1941 drauf. Ging aber auch mit der 1900 bei Auslieferung.
Was ich nicht habe und auch nicht weiß ob es dies beim T7 gibt, ist zb. Die max a/c taste im Klimamenü.
Aber das ist ein anderes Thema

Ich frage mal beim "Freundlichen" nach ;-) Dienstag kommt er eh in die Werkstatt.
Ich habe schon überlegt, ob es bei mir am Digital Cockpit Pro liegt, aber den Zusammenhang sehe ich irgendwie noch nicht.

1941 ist bei dir die Infotainmentsoftwareversion? Welches Infotainment hast du? Ich hänge da noch irgendwo bei 189x.

Habe das Standard Digital Cockpit und das Discover Media. MJ23 und ausgeliefert mit 1900

Ah, das könnte auch ein Fix durch das MJ23 sein. Da haben wir ja schon manche softwareseitige Unterschiede entdeckt. Ich muss mal schauen, wie es bei mir im Handbuch beschrieben ist mit der Taste.

Gerade nachgeschaut: im Handbuch ist der Wechsel zwischen TA und ACC auch nicht erwähnt. Insofern scheint das auch ein Feature von MJ23 zu sein.

Habe Standard Digital Cockpit und ebenfalls MJ23. Bei mir funktioniert es genauso wie bei @maddig204

Und ja, die MAX A/C Funktion vermisse ich auch sehr! Zumal das einfach nur in der Software programmiert werden müsste, daher mir absolut unverständlich.

Wie bekomme ich den Drehzahlmesser mit dabei?
Oder geht das beim Standard Digital Cockpit MJ2023 nicht?

@Markus_T7 hast mal die VIEW Taste gedrückt.

Vielen lieben Dank!!! Voll übersehen!!! ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen