Deaktivierung der automatischen Türverriegelung bei der Fahrt
Weiß jemand, wie ich die automatische Türverriegelung bei Fahrtbeginn deaktivieren kann. Im Menu Fahrzeugeinstellungen habe ich diese Funktion noch nicht gefunden.
Ich finde die Funktion vielleicht in riskanten Urlaubsregionen hilfreich, um räuberische Diebstähle an Ampeln zu verhindern. Zu Hause stört es mich eher. Und bei einem Unfall ohne Airbagauslösung oder einem medizinischen Notfall meinerseits kämen Helfer u.U. schwieriger ins Auto.
43 Antworten
Zitat:
@a9wn13 schrieb am 21. März 2023 um 09:30:51 Uhr:
Also kurzum, wenn deaktiviert verlust der betriebserlaubnis.
Die Quelle für deine Behauptung?
Legal ist also.... Auto Lock aktiv...unfall....Türen öffnen automatisch
illegal ist also .... auto Lock deaktiviert.....unfall... Türen sind eh schon auf??
Zitat:
@yellwork schrieb am 21. März 2023 um 10:20:30 Uhr:
Legal ist also.... Auto Lock aktiv...unfall....Türen öffnen automatisch
illegal ist also .... auto Lock deaktiviert.....unfall... Türen sind eh schon auf??
Wenn die Wagen damit zugelassen wurden, gehört's dazu. Das richtige Verständnis wäre wohl: Während eines Unfalls springen die Türen nicht auf (und können für weitere Schäden sorgen), danach schon.
Die Frage wäre jetzt nur, warum es beim MJ 2023 wieder herausgenommen wurde..
Zitat:
@NackterGolfer schrieb am 21. März 2023 um 10:35:48 Uhr:
Die Frage wäre jetzt nur, warum es beim MJ 2023 wieder herausgenommen wurde..
Bei den Softwareleuten bei VW frage ich mich ob das Absicht war oder ein Fehler 😛 😁
Nachteil des automatischen Verriegelns ist:
Hält man kurz an der Straße, um jemanden einsteigen zu lassen... reißt der Einsteigende fast den Türgriff ab... weil niemand an die unsinnige bevormundende Autolock Funktion denkt...
Einfach den Menüpunkt codieren lassen und selbst entscheiden, wann die Türen verriegelt werden sollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn die Wagen damit zugelassen wurden, gehört's dazu.
Euro-NCAP hat aber nichts mit der ABE zu tun. Getestet werden nur Sicherheitsfeatures, welche alle Modellvarianten serienmäßig haben. Auto-Lock gibt einfach mehr Punkte für den Hersteller, deswegen ist es ab Werk aktiviert. Eine Deaktivierung hat also keinen Einfluss auf die ABE, solange Auto-Lock nicht für die Typgenehmigung gefordert wird.
Zitat:
@NackterGolfer schrieb am 20. März 2023 um 23:58:11 Uhr:
Zitat:
@siggti schrieb am 20. März 2023 um 20:06:32 Uhr:
Und der medizinische Notfall ohne Unfall bleibt auch unberücksichtigt.... Mich nervt nicht die Verriegelung selbst, die macht in Städten durchaus Sinn, sondern das Klackergeräusch- es hört sich beim Anfahren so an, als würde man eine Waffe durchladen.
Bei meinem (MJ 2022/SW 1890) kann ich's nicht deaktivieren.
Meine Güte, jetzt wird sich schon über ein harmloses Geräusch aufgeregt, armes Deutschland.
Zitat:
@NackterGolfer schrieb am 20. März 2023 um 23:58:11 Uhr:
Zitat:
@siggti schrieb am 20. März 2023 um 20:06:32 Uhr:
Und der medizinische Notfall ohne Unfall bleibt auch unberücksichtigt.Bewusstlosigkeit? Da gehen, wie beim Unfall auch, die Türen auf, ansonsten Start Knopf drücken/Motor abschalten und Türen sind offen. .....
Wie erkennt mein Auto, dass ich bewusstlos im Auto sitze, wenn dies ohne Unfall wegen einem medizinischen Notfall (Schlaganfall, Herzinfarkt etc.) entsteht?
Beim Unfall öffnet er meines wissens nur bei Airbag-Auslösung. Nicht jeder Unfall verläuft aber so, dass der Airbag auslöst.
Und wie soll ich Startknopf drücken, wenn ich bewusstlos bin??
Zitat:
@Compikub schrieb am 21. März 2023 um 12:58:45 Uhr:
Meine Güte, jetzt wird sich schon über ein harmloses Geräusch aufgeregt, armes Deutschland.
Ich höre auch den Startergenerator piepsen, wenn er den Motor anschmeißt.
Bei der (nicht deaktivierbaren) Türverriegelung dachte ich erst, was ist da denn kaputt?! Aber man gewöhnt sich an alles.
Zitat:
@siggti schrieb am 21. März 2023 um 16:55:29 Uhr:
Wie erkennt mein Auto, dass ich bewusstlos im Auto sitze, wenn dies ohne Unfall wegen einem medizinischen Notfall (Schlaganfall, Herzinfarkt etc.) entsteht?
Hast du kein Emergency Assist? Wenn das dafür sorgt, dass das Fahrzeug zum Stillstand kommt, weil du nicht mehr reagierst, wird es auch entriegelt.
Ist jetzt vielleicht eine gewagte Theorie, aber ist es nicht sowas von egal ob die Türe automatisch öffnet wenn ich einen medizinischen Notfall habe…!?
Denn wenn ich nicht mehr in der Lage bin das Fahrzeug aus freien Stücken zum Stillstand zu bringen, ist es mir auch völlig egal ob jemand die Scheibe einschlagen muss um die Tür von innen zu öffnen, oder eben nicht.
Am Ende gehts also nur noch um ein klacken bei >15km/h, welches Ich nur Unterbewusst wahrnehme.
Wie gesagt, ist eine gewagte Theorie…
Zitat:
@a9wn13 schrieb am 22. März 2023 um 16:26:38 Uhr:
Man muss sich halt immer an Kleinigkeiten aufhängen. Dann bleibt weniger Zeit fürs wesentliche.
Ich erwähnte es bereits, diese Kleinigkeit führt dazu, daß Zusteigende Dir den Türgriff abreißen, wenn Du nicht als Fahrer an die Entriegelung denkst.
Kostet ja nix dann, oder...
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 23. März 2023 um 07:43:53 Uhr:
Zitat:
@a9wn13 schrieb am 22. März 2023 um 16:26:38 Uhr:
Man muss sich halt immer an Kleinigkeiten aufhängen. Dann bleibt weniger Zeit fürs wesentliche.Ich erwähnte es bereits, diese Kleinigkeit führt dazu, daß Zusteigende Dir den Türgriff abreißen, wenn Du nicht als Fahrer an die Entriegelung denkst.
Kostet ja nix dann, oder...
Wie oft nimmt man zusteigene mit?
2 mal am tag?
18 mal am tag?
ich einmal am Tag, wenn man schon auf unsinnigen, hirnlosen ...Bestimmungen Begründungen herzaubert, dann sollte im Stand das Fahrzeug auch automatisch entriegelt sein.... auch für Feuerwehr und Rettungsdienst