Deaktivieren der "Schaltsperre" N -> D bei DSG
Hi folks,
kann man beim DSG deaktivieren, dass man die Bremse treten muss, um von "N" nach "D" zu schalten? Oder ist das ggf. sogar gesetzlich vorgeschrieben?
Danke und Gruß,
snug
38 Antworten
Bist du sicher das du die Bremse treten musst um von N auf D zu schalten, oder musst du die Bremse nur treten wenn du von P nach N bzw. D schaltest?
Gruß
PowerMike
Es heisst doch *Beim EInlegen einer FAHRSTUFE Bremse betätigen*. Ist N eine Fahrstufe? Nein. Ist D eine Fahrstufe? Ja. Also muss die Bremse betätigt werden 😁
Gruß, Testsieger
Bei Volvo und Mercedes ist das anders. Da kannst du zwischen N und D schalten ohne die Bremse zu betätigen.
Deswegen meine Nachfrage.
Gruß
PowerMike
Gut, das war mir unbekannt, und ich kann es auch nicht 100%ig sagen, wie es beim DSG ist. Aber wenn Snug danach fragt... Ich traue ihm trotz seines hohen Alters noch zu, daß er die Frage richtig formuliert hat 😁 😁
Gruß, Testsieger
EDIT: Wir können ja Sa. mal ein paar Codes an Snugs DSG ausprobieren 😁
Ähnliche Themen
Audi hatte vor Jahren Probleme mit Automatikgetrieben in den USA, weil sich damit ausgerüstete Fahrzeuge vom Fahrer unbeabsichtigt in Bewegung setzten und dadurch Unfälle passierten. Der Hinweis auf unsachgemäße Bedienung half nicht - Audi musste für die Schäden aufkommen und erlitt einen Imageschaden. Seitdem gibt es die Sicherung "Beim Einlegen einer Fahrstufe Bremse betätigen".
Gruß
_________
8P 3.2 DSG
Auf der Audi Homepage kann man für jedes Modell eine Kurzanleitung herunterladen. Dort wird beim A3 hinsichtlich des DSG-Getriebes in etwas missverständlichem Deutsch festgehalten:
"Sie können den Wählhebel nur in Stellung P und R legen und aus P und N herausnehmen, wenn Sie das Bremspedal und die Wählhebel-Sperrtaste gleichzeitig betätigen". Alles klar?!
Tschüss
Ondi
Ja, in der Tat, alles klar. Das sagt, daß es bei Audi notwendig ist, das Bremspedal zu betätigen und den Knopf am Schalthebel zu drücken, um von N in den D-Modus zu schalten, womit das dann schon mal geklärt wäre (snug, ich habe mich in Dir nicht geirrt 😁 und powermike, das war wirklich nicht Dein Tag 😁 ) .
Gruß, Testsieger
Wäre auch ziemlich Banane wenn der Wagen, beim Wechsel von N nach D, einfach losrollen würde -was ja automatisch bei ner Automatik passiert- 😉
Übrigens auch die bei unserem Mercedes 😁
Also ich kann von D nach N und von N nach D "schalten" OHNE die Bremse zu treten.
Moin Jungs,
jetzt gehts abba los hia....
Zitat:
"Sie können den Wählhebel nur in Stellung P und R legen und aus P und N herausnehmen, wenn Sie das Bremspedal und die Wählhebel-Sperrtaste gleichzeitig betätigen".
Zitat:
Ja, in der Tat, alles klar. Das sagt, daß es bei Audi notwendig ist, das Bremspedal zu betätigen und den Knopf am Schalthebel zu drücken, um von N in den D-Modus zu schalten, womit das dann schon mal geklärt wäre (snug, ich habe mich in Dir nicht geirrt
Die Anleitung (und Deine Schlussfolgerung Test 😉) ist falsch! Beim Schalten von N nach D reicht das kurze Treten des Bremspedals. Lass Dich nicht immer so von Mike beeinflussen, der sieht nur an 3 Tagen in der Woche Sonnenlicht... 😉
Zitat:
Also ich kann von D nach N und von N nach D "schalten" OHNE die Bremse zu treten.
Das kann man, solange der Wagen noch rollt! Wenn man während der Fahrt in N schaltet, kann man bei Geschwindigkeiten über ca. 7-10 km/h wieder in D schalten, OHNE die Bremse treten zu müssen.
Den Entsperrknopf benötigt man für D -> S, P-irgendwas und R-N, wenn ich das jetzt richtig aus dem Kopf hole...
Ich schalte an der Ampel ganz gerne mal nach N, in der (vielleicht irrigen) Annahme, irgendwas dabei zu schonen. Und dann finde ich es nervig, zum Schalten wieder die Bremse treten zu müssen. Gleiches gilt für das Ende von Waschstrassen. Die sind nämlich keine 7-10 km/h schnell 😉
Hat denn jemand eine Idee, ob das über das Steuergerät abzuklemmen ist, oder ob ich mir ein Dauerplus an den Bremslichsensor klemmen müsste? 😉
Gruß,
snug
So, ihr Meister der großen Verwirrung.😁
So ganz unrecht hatte ich doch nicht. Das Audi die Sperre aber erst ab 7 bis 10km/h abschaltet ist gut und bringt uns einen ganzen Schritt weiter. Denn dann ist die Sperre nicht mechanisch gelöst! Und somit wahrscheinlich auch abstellbar.
Gruß
PowerMike
zum thema im stand auf N das dürfte schon was schonen. ich merke bei meinem klar wie er bei D unter druck steht bzw wenn ich auf N schalte löst.
Zitat:
Original geschrieben von Magic A4
Also ich kann von D nach N und von N nach D "schalten" OHNE die Bremse zu treten.
Zitat:
Original geschrieben von snug
Das kann man, solange der Wagen noch rollt!
Damit würde sich DSG genauso verhalten wie die Tiptronic - und das entspricht nicht nur meinen Erwartungen, sondern auch meinen Erfahrungen.
So weit ich weiß, liegt dies nicht (nur) am "Unexpected-Accelaration"-Vorfall in Amiland, sondern auch am Bestreben, das Getriebe zu schonen.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Das kann man, solange der Wagen noch rollt! Wenn man während der Fahrt in N schaltet, kann man bei Geschwindigkeiten über ca. 7-10 km/h wieder in D schalten, OHNE die Bremse treten zu müssen.
Wo steht das denn? In der betriebsnaleitung glaube ich nicht. Wäre aber cool weil ich das bisher doof fand das man nicht an die Ampel ranrollen konnte weil ja "D" drin war.