DE Scheinwerfer und schlechtes Licht ?
Hallo MT Gemeinde
mir is gestern ein LICHT aufgegangen :-)
habe mich mal wieder mit dem mager DE Licht beschäftigt ...
und habe es gewagt die Serien Opel Glühlampen gegen die Philips Extrem-Power + 80%. zu tauschen ...
links Philips Extrem-Power + 80%.
rechts Opel Serien Glühlampe
beide H7 beide 55Watt beide mit Zulassung
Kamera im MANUELL Modus OHNE Blitz in ner völlig DUNKLEN Halle
hier das Bild
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markus018x
Hi!!
Bei mir werden nicht mal die Strassenschilder richtig angestrahlt!!
Sind die Scheinwerfer falsch eingestellt??
Oder liegt das an den Glühbirnen?
Wird die Scheinwerfereinstellung bei ner Inspektion überprüft??Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen 🙂
MFG
markus018x
Die Straßenschlider sollen ja auch nicht richtig angestrahlt werden.😁 Dafür müssten die Scheinwerfer ja in den Himmel leuchten.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Die Straßenschlider sollen ja auch nicht richtig angestrahlt werden.😁 Dafür müssten die Scheinwerfer ja in den Himmel leuchten.
...könnte aber was mit der 1% / 1.2% Einstellung der Scheinwerfer zu tun haben ?!
Zitat:
Original geschrieben von -AL-
...könnte aber was mit der 1% / 1.2% Einstellung der Scheinwerfer zu tun haben ?!
Selbst mit perfekt eingestelltem Xenonlicht habe ich nicht die Schilder voll angestrahlt.😁
Naja .. aber im nahbereich sollte da schon deutlich HELLE reflektieren das Schild ...
aber bei 4 von mir ""gemessenen"" Opel Fahrzeugen waren ALLE zu tief eingestellt
ab aufs Parkdeck oder wo ne EBENE !!!!! Fläche ist ...EXACT 10 m vor ne Wand stellen Licht an ... ierekt am Scheinwefer Messen wie hoch die horizontale hell/dunkel Grenze ist .... dann an er Wand messen wie hoch ... nach 10m sollte an der Wand der hell/dunkel Übergang 10 cm tiefer sein ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von skytor
Naja .. aber im nahbereich sollte da schon deutlich HELLE reflektieren das Schild ...
Hängen die Schilder bei euch in Lübeck tiefer, als hier in NMS?
Wenn meine Scheinwerfer die Schilder komplett anstrahlen sollen, dann muss ich meine Scheinwerfer aber gen Himmel drehen.
Help ! ...vermutlich Tomaten auf den Augen, aber wo find ich auf der Philips Homepge den überhaupt Infos zu den X-Treme ??
...die X-Treme sind auch nicht gelistet, wenn ich über den Konfigurator gehe ???? 😕
Zitat:
Original geschrieben von -AL-
Help ! ...vermutlich Tomaten auf den Augen, aber wo find ich auf der Philips Homepge den überhaupt Infos zu den X-Treme ??
...die X-Treme sind auch nicht gelistet, wenn ich über den Konfigurator gehe ???? 😕
geh mal auf die englische Seite ;-)
@IAN@BTCC
also voll draufleuchten tun die auch nich ... aber eine merkliche Reflektion sollte schon sichtbar sein ...
wenn wir durch ne enge Seitenstrasse fahren is klar der Lichkegel auf halber höhe zwischen Boden und Türgriff sichtbar ... wenns ma bissel schaukelt auch bis zum griff hoch .. auf keinen Fall aber ""bergauf ""
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
~30€ im Internet
~44€ bei ATU
Wenn ich sie bei ATU kaufen würde, würden die sie mir gleich einbauen oder?
Das hatte doch mal jemand hier irgendwo geschrieben. Das wär mir die 14 € mehr, auf jedenfall wert!
Zitat:
Original geschrieben von speedy309
Wenn ich sie bei ATU kaufen würde, würden die sie mir gleich einbauen oder?
Das hatte doch mal jemand hier irgendwo geschrieben. Das wär mir die 14 € mehr, auf jedenfall wert!
Ist wohl von ATU zu ATU verschieden. Hier machen sie es nicht.😁
Aber nachfragen kostet ja nichts.🙂
Hab mir die Philips X-treme Power H7 fürs normale und die Blue Vision Ultra W5W fürs Standlicht gegönnt [ 30 + 6 EUR ] und gestern eingebaut....wow, hätte nicht gedacht, daß der Unterschied doch so gravierend ist. 😰 😰
Allerdings ist der Einbau auch ne fürchterliche Fummelei...zumindest auf der linken Seite - rechts ist in 5min Geschichte. Für die linke Seite hab ich gut ne Stunde benötigt - Deckel ab, alte Leuchtmittel raus und neues Leuchtmittel wieder rein ist noch nicht das größte Problem, aber den Deckel für Stand-/Fernlicht *grumml*...da bin echt bald verzweifelt, blind fummeln - da wünscht man sich dann Kinderhände.... 🙁
[ allerdings hab ich auch keine Schläuche, Filter etc. ausgebaut ]
Da ich bereits Philips Leuchten verbaut hatte, hab ich mal die Bezeichnungen auf der Unterseite verglichen - hier die der X-treme:
M618 PHILIPS H7 12V 55W 12972 XP DOT E1 22Z U GERMANY
- 12972 müßte dann die Philips Typennummer sein...
- die anderen Bezeichnung sind klar, bzw. waren ebenfalls identisch
- somit müßte die 'M618' die Bezeichnung für die X-treme sein ?? Steht das bei Euch auch so drauf ??