DE Scheinwerfer Audi 80 Sockel Standlicht?

Audi 80 B3/89

Hallo. Was sind bei den DE Scheinwerfern fürn Audi 80 überhaupt für Standlichter verbaut? mit Glassockel oder Metall?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Das stimmt.
Mir fält da grad ein, die Kennzeichenleuchten,das sind doch Metallsockel oder?

Jap sind Metallsockel..ich habs auch schon hinter mir..hübsch vergammelt

Das Gehäuse der DE´s ist aus Kunsstoff. Wenn du den Halter noch hast, versuch den auf jeden Fall mit einem guten Sekundenkleber wieder festzukleben, so dass das auch hält... wenn nicht, dann bau dir einen aus rostfreiem Metall und schraub den dran, aber aufpassen, dass der Scheinwerfer nicht undicht wird...

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert



Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Das stimmt.
Mir fält da grad ein, die Kennzeichenleuchten,das sind doch Metallsockel oder?
Jap sind Metallsockel..ich habs auch schon hinter mir..hübsch vergammelt

Meine sind intakt. ich hab nur grad überlegt,da könnte man ja die Blue Vision auch ganz gut unterbringen.

Also ich hab mir als Kennzeichenbeleuchtung LED´s reingemacht und zusätzlich noch ne SMD-Leiste. TÜV hat nicht gemeckert und die Grünen haben bis jetzt auch noch nix gesagt, da ja alles weiß ist und man es sehr gut sehen kann...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Also ich hab mir als Kennzeichenbeleuchtung LED´s reingemacht und zusätzlich noch ne SMD-Leiste. TÜV hat nicht gemeckert und die Grünen haben bis jetzt auch noch nix gesagt, da ja alles weiß ist und man es sehr gut sehen kann...

LED gibts mittlerweile original von BMW mit Zulassung.

Aber so is man mit 4 oder 5 Euro dabei und hat auch ein relativ schönes weiß.

Weiß ich, aber die Frage ist, haben die Metall- oder Glassockel???

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Weiß ich, aber die Frage ist, haben die Metall- oder Glassockel???

keine Ahnung,ich würde sagen Glassockel. Aber das is schnell umgebaut 😉

So die Philips sind verbaut...Bedeutender Unterschied zwischen beiden Sorten🙂. Schaut echt gut aus.😎

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6


So die Philips sind verbaut...Bedeutender Unterschied zwischen beiden Sorten🙂. Schaut echt gut aus.😎

Bild!

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6


So die Philips sind verbaut...Bedeutender Unterschied zwischen beiden Sorten🙂. Schaut echt gut aus.😎</blockquote>
Bild!

Sorry...Habe da keins gemacht😉.

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6



Zitat:

Original geschrieben von fordrs6


So die Philips sind verbaut...Bedeutender Unterschied zwischen beiden Sorten🙂. Schaut echt gut aus.😎</blockquote>
Bild!
Sorry...Habe da keins gemacht😉.

Unfassbar😁

Reich es einfach bei Gelegenheit nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von fordrs6


Sorry...Habe da keins gemacht😉.</blockquote>
Unfassbar😁
Reich es einfach bei Gelegenheit nach 😉

Versprochen😁😁😁 ...............😉

Hab heut Die Nightbreaker in bekommen und bin Begeistert. Viiiiiiiiel besser als die 5Jahre alten Standartlämple.
Jetz kann ich endlich Nachts mit Sonnenbrille fahrn😎

Ich nehme mal an, das es für den Typ89 keine wirklich guten Birnen und alternative Scheinwerfer gibt.

Hab jetzt nagelneue SW's drin. Als Birnen habe ich Phillips Blue Vision Ultra. Da kann man nichts machen. Der B3 hat nunmal sau schlechtes Licht, aber das kann man in Kauf nehmen.

vw`s & audis waren & sind da nun net mal die grössten,ausser xenon 🙄

ich mein aber dennoch,dass meine t89limo mit phillips +50 grad noch heller is als der A6 C5 nes kollegen von mir ?!
ps.:is halt so der eindruck,wenn ich im dunklen hinter ihm herfahr ?!

das upgrade auf 90er-/qp-coupescheinwerfer wird kaum lohnen,hab ich schon an meinem alten 80er hinter mir & bis aufs fernlicht (4augen sehen mehr als 2 🙂 ) konnt ich nicht wirklich verbesserung erkennen 😉

& mit getönten leuchtmitteln z.b. in blau wirds selten besser 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen