DCT7 Haltbarkeit

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen, wie viele Kilometer & Jahre seid ihr bisher mit dem DCT7 Automatik Getriebe gefahren?

Seid ihr zufrieden mit dem Schaltverhalten? Hält die Kupplung mehr als 150.000KM aus? Wie oft habt ihr das Getriebe ÖL gewechselt? Danke im Voraus.

24 Antworten

Falls das jetzt an mich ging, dann danke ich für die Antwort.
Ich will höflich reagieren, dieses Forum aber auch ncht sinnentleert zuspamen.
Danke und sorry @all, falls das nicht primär an mich ging.

Zitat:

@Thutmosina schrieb am 28. März 2024 um 12:41:07 Uhr:


1. Liegt dann wohl eher an dir.
2. Und wer das DCT fahren kann, ist eindeutig im Vorteil.
3. Noch nie erlebt.
4. Nun mein Computer schnallt das.
5. Kopfschüttel.
6. Für was soll denn ein DCT eine Universalwaffe sein? Es macht Spaß und ist komfortabel.

Und ich habe immer noch die Schaltwippen, aber die muss man natürlich auch bedienen können. 🙂😁

Bei all den Problemen, die ein bestimmtes Fahrzeugmodell oder auch ein bestimmtes Bauteil mit sich bringt, sollte man nicht außer Acht lassen, dass hier vorzugsweise über Problematiken geschrieben wird, die zigtausend anderen User, die sehr zufrieden sind, posten hier in den seltensten Fällen ihre Erfahrung. In erster Linie sollte man sich auch vom Gedanken leiten lassen, welchen man verfolgt, wenn man sich für ein DCT entscheidet & nicht von der Angst, was als Nächstes kaputt geht. Bei einem neuen Fahrzeug direkt eventuelle Defekte zu berücksichtigen, würde mir jegliche Freude auf das Fahrzeug nehmen.
Wie gesagt, es wird unzählige Fahrer geben, die sehr zufrieden sind und den Komfort eines DCT genießen. Wie lange ein Getriebe hält, das wird dir niemand vorab sagen können - gleiches gilt aber auch für ein handgerührtes Getriebe. Wenn du Urlaub buchst, stellt dir das Reisebüro auch keine Garantie aus, dass du am Zielflughafen ankommst - hier juckt es verhältnismäßig niemanden 😁. Bei KIA hast du 7 Jahre Garantie, dann kann es maximal ärgerlich werden, wenn du mehrfach zur Werkstatt musst, aber kostentechnisch erwarten dich keine Probleme, wenn ich das mal so schnell überblicke.

Falls du das DCT noch nicht gefahren bist, mach eine Probefahrt. Gefällt es dir, dann nimm es, das DCT sollte nun wirklich kein K.O.-Kriterium sein.

ich fahre das DCT jetzt seit Oktober in unseren Ceed CD Diesel. Der Wagen war knapp 1 Jahr alt und inzwischen haben wir 30TKm drauf. Grundsätzlich macht das Getriebe was es soll, manchmal allerdings mit merkwürdigen Eskapaden. Wenn der Wagen kalt ist ruckelt er manchmal etwas, Ganz ganz selten dreht er mal ohne wirklich ersichtbaren Grund auf 3500 Touren hoch. Naja und dass er halt beim rollen mit 8-10 Kmh tatsächlich nicht in den 1. zurück schaltet sondern stattdessen eine kleine Ewigkeit auf dem 2ten rumschleift…

Das mit dem 2. Gang kann ich so absolut bestätigen, fühlt sich dann etwas zäh an, ich lass im Stop & Go den Vordermann ein Stück vorfahren, dann kann man besser „durchbeschleunigen“.
Im Stau ist es manchmal etwas nervig, aber nicht mehr nervig als dauernd die Kupplung zu treten bei einem Handgerührten.

Und dann kommt es auch ab und an mal zu Geruchsbildung, wie bereits @VollLaie angemerkt hat.
Hast du das auch?

Ähnliche Themen

Ich bin mit dem DCT7 auch zufrieden.
Manchmal - vor allem im kalten Zustand - rupft es etwas, wenn er beim Beschleunigen vom 3. in den 4. schaltet.
Sonst passt das schon.

Ist schon mein 2er KIA mit DCT.
Und das DCT ist um Welten besser als die 7G-Tronic von MB die ich vorher hatte.

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 28. März 2024 um 19:57:42 Uhr:


Das mit dem 2. Gang kann ich so absolut bestätigen, fühlt sich dann etwas zäh an, ich lass im Stop & Go den Vordermann ein Stück vorfahren, dann kann man besser „durchbeschleunigen“.
Im Stau ist es manchmal etwas nervig, aber nicht mehr nervig als dauernd die Kupplung zu treten bei einem Handgerührten.

Und dann kommt es auch ab und an mal zu Geruchsbildung, wie bereits @VollLaie angemerkt hat.
Hast du das auch?

Nein Gruchsbildung zum Glück bisher Null (Ich hab mit allerdings auch mal in der 12ten im Chemieunterricht hart die Nase verätzt das könnte da helfen an der Stelle 😉

Danke für die ganzen Antworten. 🙂

Zitat:

@djculture2001 schrieb am 28. März 2024 um 19:57:42 Uhr:


....

Und dann kommt es auch ab und an mal zu Geruchsbildung, wie bereits @VollLaie angemerkt hat.
Hast du das auch?

Geruchsbildung durch schleifende Kupplung? habe meinen nun erst ein paar Wochen, finde das DCT gut, wenn ab und an nicht diese Anfahrtsproblematik wäre und das Getriebe die Kupplung schleifen lässt. Durch den Tipp weiter oben den Wagen erst rollen zu lassen und dann erst zu beschleunigen ist es weniger geworden. Aber ab und an kommt die Software nicht mit klar und lässt die Kupplung nicht los. Wenn der Fall eintritt komm ich mir vor als würde Omi/Opi losfahren und weiß nicht wann er die Kupplung lösen soll und lässt die extrem schleifen.

40k Km seit November 2022.
Grundsätzlich sich zufrieden, aber ja, es zupft und rupft hier und da schon Mal merklich. Im Sinne vom Kaufpreis aber absolut akzeptabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen