DCT schleifende Kupplung
Hallo Leute,
mein XCeed hat noch nicht einmal die erste Tankfüllung verbraucht, und schon gibt es ein Problem. Nach 10km gemütlicher Landstraßenfahrt an einer Ampel angehalten. Nach dem Losfahren dann kaum Beschleunigung, bei der leichten Steigung maximale Geschwindigkeit 50km/h. (kein Fahrzeug vor mir). Bei stärkeren Gasgeben schaltet das DCT runter, Drehzahl geht hoch, aber das Auto beschleunigt nicht. Ich habe das Auto dann abgestellt und wieder neu gestartet, gleiches Verhalten. Ich bin dann mit 40- 80 km/h (je nach Steigung) nach hause gefahren.
Es gab keine Warnung oder Hinweis.
Bin gespannt, was mir der Verkäufer erzählen wird.
Kennt ihr dieses Problem?
35 Antworten
@ Die_Santa_Fee:
Kia-Probleme und Werkstatt kann ich schon von einander trennen. Da die Werkstatt sich das Kia-Logo an die Tür schrauben darf, erwarte ich jedoch, dass Kia gewisse Standards fordert und überprüft.
Nach dieser Erfahrung, wird die Werkstatt vor Ort sicherlich nicht meine Stammwerkstatt werden!
Jetzt bleibt abzuwarten, was der Kundendienst herausbekommt.
Das wird Kia auch fordern, nur stellen die eben kein Personal ein und aus Personal besteht eine Werkstatt nunmal. Daher gäbe es nur die Möglichkeit die Werkstatt zu wechseln.
Ich hoffe ja nicht, dass Du vor hast dein Auto wieder in diese Werkstatt zu bringen ?!?
Zitat:
@Die_Santa_Fee schrieb am 3. April 2022 um 18:34:34 Uhr:
Das wird Kia auch fordern, nur stellen die eben kein Personal ein und aus Personal besteht eine Werkstatt nunmal. Daher gäbe es nur die Möglichkeit die Werkstatt zu wechseln.
Ich hoffe ja nicht, dass Du vor hast dein Auto wieder in diese Werkstatt zu bringen ?!?
Ich würde in so nem Fall direkt zum Kia Händler mit Werkstatt.
Hatte viele Jahre nen Kia und die Qualität der Werkstätten ist definitiv teils abweichend.
Trotzdem, dreckiger sitz, hohes Tempo etc das geht gar nicht.
Vorallem der Sitz ist kurz nur eines: Sachbeschädigung.
Bin erstaunt, bei mir war Family like Service nie nur ein Spruch.
Allseits gute Fahrt!
Die Unterschiede bei den Werkstätten sind teilweise gigantisch. Wohl dem der eine gute Werkstattbindung gefunden hat. Das Erlebnis in dieser genannten Werkstatt ist natürlich nicht zu vertreten.
Ähnliche Themen
Ein Lob an den Kia-Kundendienst.
Heute habe ich das versprochende Feedback erhalten. Nach Rücksprache mit der Fachabteilung wurden an meinem Fahrzeug 4 Einspritzventile gewechselt.
Bezüglich der Probefahrt konnten sie keine Einschätzung vornehmen, das sollte ich mit der Werkstatt klären.
Mir stellt sdich nur die Frage, warum ich den Teiletausch nicht von der Werkstatt erfahren konnte. Ich werde ein Gespräch mit Chef zu suchen, da ist einiges zu klären.
Unglaubliche Fehlinformationen. Die Werkstatt hat mir versichert, dass KEINE Einspritzventile gewechselt wurden! Es wurde bei Kia angefragt, diese wechseln zu dürfen. Freigabe gab es aber nur zum Regenerieren (oder so ähnlich) der Ventile. Was den Verbrauch der Werkstattfahrten angeht, habe ich mich verrechnet, es waren nur 12,5 Liter auf 100km. Zumindest hat mir der Kia-Kundendienst versprochen, einen entsprechenden Gutschein zuzusenden.
Ich bin gespannt, ob das Problem mit dem Regenerieren erledigt ist.