Daytona, S-Line silberne Nähte, WR 17"
Da mich der eine oder andere angeschrieben hat hier ein paar Bilder:
Beste Antwort im Thema
von innen
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Wie oben geschrieben, bin ich einwenig enttäuscht von der Optik des Stoffes
Sprint mit dem Leder. Kennt Jemand von Euch beiden die Version Speed/Leder
der früheren Generation?! Könnt Ihr etwas zum Unterschied sagen?! Ich habe
von den Bildern her den Eindruck, dass Speed sehr viel wertiger aussah. Zu-
dem eine Oberfläche hatte, die meines Erachtens nach sehr viel besser zum
Leder gepasst hat. Aber Fotos sind da ja oft ein Problem. Man sieht es ja
am Schwarz des Leders, was hier auch nicht wirklich schwarz herüber kommt.
@Q5er
sehe das auch so.
Speed/Leder in meinem Sportback gefällt mir längen besser
als Sprint/Leder!
Mir kommt der neue Stoff gröber vor und fühlt sich auch härter an
als vorher - zumindest für mich...
Aus diesem Grund werde ich wohl auch zu Leder/Alcantara greifen.
Wobei mich da wieder riesig stört das ich dann (zumindest mit Silber Naht)
keine belederte Armablage bekommen kann.
Das ist auch mal wieder so ne Audi Politik die keiner Verstehen kann.
Auf audi.at ist die Konfig. Leder/Alcantara mit silbernen Nähten + belederte Armauflage kein Problem. Hab´s auch so bestellt - auch im Konfigurator des Händlers kein Wiederspruch.
Text des Konfigurators unter www.audi.de zu "Belederte Armauflage":
in Verbindung mit dem S line Sportpaket plus nicht bestellbar in der Innenausstattungsfarbe schwarz-silber 🙁
Merkwürdigerweise beschwert sich das System aber tatsächlich nicht, wenn man es trotzdem anwählt.
Denke aber, dass man de facto vielleicht die Armauflage bekommen wird, obwohl dort steht "nicht bestellbar",
aber diese dann halt nicht mit den silbernen Nähten daherkommt???
Was heisst die Nähte nicht in Leder? Armauflage doch hoffentlich in leder - wozu wäre denn dann der Aufpreis? Meinst wohl Nähte nicht in silber?
Ähnliche Themen
Hallo
Eine Frage zum S Line Fahrwerk.
Ist es wirklich zu hart.
Habe auch S Line bestelt, fahre aber ca. 50000 km / Jahr, Auto muss auch komfortabel sein!
Zitat:
Original geschrieben von Maric67
Eine Frage zum S Line Fahrwerk.
Ist es wirklich zu hart.
Du bist ja lustig, dass ist doch eine sehr relative Sache. Bei Unsicherheit würde ich lieber S line Sportpaket plus zusätzlich mit Drive select und Dämpferregelung ausbauen. Dann bist Du auf der sicheren und im Zweifel komfortableren Seite für längere Strecken. Ist aber doch reine Geschmackssache und von daher eine nicht für Dich befriedigend zu beantwortende Frage.
hallo
habe den tfsi daytona mit s-line bekommen die sportsitze sind zur zeit das besste wo meine vier buchstaben platz genommen haben (hüftschaden re ) bin daher etwas empf.was sitzen betrifft, zum glk eine klasse besser.
habe ich auch mal kurz in erwegung gezogen.
meine frau ist von der stoff leder kombi. ganz begeistert (ist für design fragen letzte instance)
den sie braucht k. sitzheizung mehr bzw. das hoch und runder regeln nerft sie im winter (kann ich ihr recht geben brauch sie aber nicht zuwissen).
wer katzen oder hunde zuhause hat ist der stoff nicht das aller beste ,da die haare an kleidung (hose) zu 99% am sitz dan zufienden sind(ist der einzigste nachteil der st. leder kompi.) die elektr. verstellmöglichkeiten (bandscheibe )
sind klasse. (meine frau 49 kg +1,58 m gross ich 1,84 und etwas schwerer) fienden beide immer eine gute sitzposition.
mfg
oprimito
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Aber Fotos sind da ja oft ein Problem. Man sieht es ja
am Schwarz des Leders, was hier auch nicht wirklich schwarz herüber kommt.
Weil es auch nicht schwarz ist sondern mehr grau.
Nur Nappa ist wirklich schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Du bist ja lustig, dass ist doch eine sehr relative Sache. Bei Unsicherheit würde ich lieber S line Sportpaket plus zusätzlich mit Drive select und Dämpferregelung ausbauen. Dann bist Du auf der sicheren und im Zweifel komfortableren Seite für längere Strecken. Ist aber doch reine Geschmackssache und von daher eine nicht für Dich befriedigend zu beantwortende Frage.Zitat:
Original geschrieben von Maric67
Eine Frage zum S Line Fahrwerk.
Ist es wirklich zu hart.
Hallo Q5er,
jetzt verunsicherst du mich doch auch noch!
Habe meinen Q5 bereits bestellt (kommt im April), ebenfalls mit S-line Sportfahrwerk aber ohne drive select und ohne Dämpferregelung.
Hast du Erfahrungsberichte bezüglich Federungsverhalten bzw. -komfort?
Da ich bisher nicht sehr verwöhnt war, was den Fahrkomfort anbelangt, weil ich seit 10 Jahren TT fahre, hoffe ich, dass ich auf dieses Extra verzichten kann bzw. auch nicht unbedingt mehr nachbestellen möchte.
Geht des Sportfahrwerk alleine gar nicht? Bin außerdem eher Wenigfahrer.
Außerdem wurde das drive select Paket ect. in Fahrberichten von der Presse als verzichtbarer teurer Luxus dargestellt, die nur bei sehr sportlicher Fahrweise im Gelände Ihre Notwendigkeit unter Beweis stellen bzw. nötig werden.
Zitat:
Original geschrieben von R-Bully
Hallo Q5er,Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Du bist ja lustig, dass ist doch eine sehr relative Sache. Bei Unsicherheit würde ich lieber S line Sportpaket plus zusätzlich mit Drive select und Dämpferregelung ausbauen. Dann bist Du auf der sicheren und im Zweifel komfortableren Seite für längere Strecken. Ist aber doch reine Geschmackssache und von daher eine nicht für Dich befriedigend zu beantwortende Frage.jetzt verunsicherst du mich doch auch noch!
Habe meinen Q5 bereits bestellt (kommt im April), ebenfalls mit S-line Sportfahrwerk aber ohne drive select und ohne Dämpferregelung.
Hast du Erfahrungsberichte bezüglich Federungsverhalten bzw. -komfort?
Da ich bisher nicht sehr verwöhnt war, was den Fahrkomfort anbelangt, weil ich seit 10 Jahren TT fahre, hoffe ich, dass ich auf dieses Extra verzichten kann bzw. auch nicht unbedingt mehr nachbestellen möchte.
Geht des Sportfahrwerk alleine gar nicht? Bin außerdem eher Wenigfahrer.
Außerdem wurde das drive select Paket ect. in Fahrberichten von der Presse als verzichtbarer teurer Luxus dargestellt, die nur bei sehr sportlicher Fahrweise im Gelände Ihre Notwendigkeit unter Beweis stellen bzw. nötig werden.
Also wenn du mich fragst Drive Select mit Dämpferregelung ein muss , vor allem wenndu 20 Zoll hast .
Hallo,
hab meinen Q5 auch so bestellt (s-line ohne Dämpferreglung). In einem anderen thread hat nexalotte(?) ihren schon. Soweit ich mich erinnere war sie komplett begeistert... Finde nur den Thread nicht mehr...
Aber vielleicht kannst du ihr ja eine PN schicken und sie direkt fragen...
Jim
Zitat:
Original geschrieben von jimmy.lu
Hallo,hab meinen Q5 auch so bestellt (s-line ohne Dämpferreglung). In einem anderen thread hat nexalotte(?) ihren schon. Soweit ich mich erinnere war sie komplett begeistert... Finde nur den Thread nicht mehr...
Aber vielleicht kannst du ihr ja eine PN schicken und sie direkt fragen...Jim
Danke bisher !!
gibt es noch mehr Erfahrungen von anderen Usern?
Ja!
Bin alle drei Varianten probegefahren. Auch S-Line mit 20 Zöllern im kleinen Diesel ohne Dämpferregelung und es war für meinen Geschmack einfach zu unkomfortabel. Zumindest bei unseren Strassen für mich keine Option.
Daher habe ich 19 Zoll S-line + Regelung genommen. So müßte sich die optimale Kombi finden lassen.