Daytona, S-Line silberne Nähte, WR 17"

Audi Q5 8R

Da mich der eine oder andere angeschrieben hat hier ein paar Bilder:

Beste Antwort im Thema

von innen

44 weitere Antworten
44 Antworten

und noch eins

Zitat:

Original geschrieben von A4 2.0Tq FSI S


c269de, super!

Can you take some pictures of the s-line logo on the frontseat and pictures of the backseat both seat , back and headrests with the silver stitching?

Thanks, Fredrik

Yes of course!

but not before next weekend, sorry.

Klasse Fotos, vielen Dank.

Daytona ist doch immer wieder eine super-elegante Farbe.

Aber der weiße mit den getönten Scheiben kommt auch gut rüber.

Hallo jetfahrer und c269de!
Zwei schöne Q5s habt Ihr Euch da zusammengebastelt. Glückwunsch.
Weiß ist schon klasse, wenn es so sauber daherkommt - keine Frage.

Wie oben geschrieben, bin ich einwenig enttäuscht von der Optik des Stoffes
Sprint mit dem Leder. Kennt Jemand von Euch beiden die Version Speed/Leder
der früheren Generation?! Könnt Ihr etwas zum Unterschied sagen?! Ich habe
von den Bildern her den Eindruck, dass Speed sehr viel wertiger aussah. Zu-
dem eine Oberfläche hatte, die meines Erachtens nach sehr viel besser zum
Leder gepasst hat. Aber Fotos sind da ja oft ein Problem. Man sieht es ja
am Schwarz des Leders, was hier auch nicht wirklich schwarz herüber kommt.

Durch das Bild von jetfahrer bin ich wieder verstärkt der Meinung, dass die
Felgen eine gewisse Größe brauchen, um am Q5 zu wirken. Die 17"er sind
da einfach zu klein. Eine Schande, dass Audi da wieder kein Mittelmaß
gefunden hat bisher, denn 20"er im tiefsten Winter sind halt auch nicht so
der Hit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Hallo jetfahrer und c269de!
Zwei schöne Q5s habt Ihr Euch da zusammengebastelt. Glückwunsch.
Weiß ist schon klasse, wenn es so sauber daherkommt - keine Frage.

Wie oben geschrieben, bin ich einwenig enttäuscht von der Optik des Stoffes
Sprint mit dem Leder. Kennt Jemand von Euch beiden die Version Speed/Leder
der früheren Generation?! Könnt Ihr etwas zum Unterschied sagen?! Ich habe
von den Bildern her den Eindruck, dass Speed sehr viel wertiger aussah. Zu-
dem eine Oberfläche hatte, die meines Erachtens nach sehr viel besser zum
Leder gepasst hat. Aber Fotos sind da ja oft ein Problem. Man sieht es ja
am Schwarz des Leders, was hier auch nicht wirklich schwarz herüber kommt.

Durch das Bild von jetfahrer bin ich wieder verstärkt der Meinung, dass die
Felgen eine gewisse Größe brauchen, um am Q5 zu wirken. Die 17"er sind
da einfach zu klein. Eine Schande, dass Audi da wieder kein Mittelmaß
gefunden hat bisher, denn 20"er im tiefsten Winter sind halt auch nicht so
der Hit.

Hallo Q5er

ich habe auch die 20"er wie er und ich freue mich jeden Tag dass ich Sie doch genommen habe.

Mir gings genau so dass ich zuerst nach einen Mittelmaß suchte.

Mit 20" spürst Du keinerlei Nachteile bei Fahrkomfort oder Sonstigen.

Der Gesamtreifen ist so groß, dass die Reifen hier nicht als Niederquerschnitt rauskommen sondern super passen.

Den sicherlich entstandenen Mehrpreis habe ich mir einfach gegönnt - man gönnst sich ja sonst nichts.

Hallo audiberti!

Ich werde auch die 20"er nehmen. Aber bei wirklich alpinen Straßenverhältnissen
und insbesondere Schneekettenpflicht auf einigen Pässen kann man da schon in
Schwierigkeiten kommen. Bei uns hält es sich mit dem Schnee - trotz Nähe zum
Bayrischen Wald - meistens ja doch in Grenzen und die Steigungen sind nicht so
wild. Würde ich aber in Alpennähe oder gar in den Alpen wohnen, kämen die 20"er
für mich nicht in Frage. Da würde ich mir dann aber ein Zwischending zwischen
17"ern und 20"ern erwarten. Leider bedient Audi das (noch?) nicht.

Hallo Q5er

kenne speed Leder sehr gut hatte es in meinem A4 3.0 DTI
und es war wirklich eine super qualität und sehr robust.
Vom aussehen ist der neu stoff ok und die Sitze live sehen wirklich mit
den silbernen Nähten toll aus.
Der Stoff ist etwas weicher nicht ganz so hart und denke deswegen
auch etwas empfindlicher meiner meinung nach war der alte Stoff
besser. Habe mich aber troztem für Stoff Leder entschieden
weil mir Leder einfach im Winter die ersten minute zu kalt ist bis die
Sitzheizung warm ist.

Dank, jetfahrer!

Bestätigt einwenig meinen nur optischen Eindruck.
Hatte das schon befürchtet, als ich die ersten kleinen Muster sah.

Muß man vielleicht doch 500 d´rauflegen und Alcantara nehmen.
Was die reinen Ledersitze bei Audi angeht, halte ich mich lieber zurück.

Aber was bedeutet im S line Sportpaket "Alcantara gelocht"?
Wie sieht das aus? Und wieso gelocht? Sichtbar? Design?

Hat die Kombination schon Jemand hier?!

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Dank, jetfahrer!

Bestätigt einwenig meinen nur optischen Eindruck.
Hatte das schon befürchtet, als ich die ersten kleinen Muster sah.

Muß man vielleicht doch 500 d´rauflegen und Alcantara nehmen.
Was die reinen Ledersitze bei Audi angeht, halte ich mich lieber zurück.

Aber was bedeutet im S line Sportpaket "Alcantara gelocht"?
Wie sieht das aus? Und wieso gelocht? Sichtbar? Design?

Hat die Kombination schon Jemand hier?!

Hi habe leider kein Bild für dich

habe die kombination aber schon live gesehen.

und das sieht wirklich toll aus das Alcantara ist leicht gelocht

würde sagen in einem raster von 1 cm im quatrat die Löcher

sind denke so 1mm Groß und das Ganze in der Aussattung

schwarz silber der Sitz ist dan schwarz und das Trägermaterial

unter den löchern ist silber sieht wirklich toll aus

noch was zu den Felgen
habe das Auto mit 17 Zoll Winterräder abgeholt
die sich wirklich toll fahren und naturlich für den
Spritverbrauch besser sind.
Aber wenn mann den vergleich hat ein so tolles Auto
wirkt einfach mit den kleinen Räder nicht.

Und ich muss audibertis Aussage besätigen der Gummi über der Felge
ist auf jeden fall ausreichend.

Der Jetfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Dank, jetfahrer!

Bestätigt einwenig meinen nur optischen Eindruck.
Hatte das schon befürchtet, als ich die ersten kleinen Muster sah.

Muß man vielleicht doch 500 d´rauflegen und Alcantara nehmen.
Was die reinen Ledersitze bei Audi angeht, halte ich mich lieber zurück.

Aber was bedeutet im S line Sportpaket "Alcantara gelocht"?
Wie sieht das aus? Und wieso gelocht? Sichtbar? Design?

Hat die Kombination schon Jemand hier?!

Hier nicht, aber in einem A6:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=588453http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Danke für die Beschreibung, jetfahrer.
Und danke für den Link, Nr.5.

Gebe zu, dass mir das Alcantara ohne Löcher
deutlich besser gefällt. Muß es mir wohl mal
live beim Händler ansehen die Tage. Hoffe,
dass der die gelochte Variante irgendwo in
einem Audi stehen hat.

In natura sieht das wesentlich unauffälliger aus als auf den Bildern. Da die in der Regel mit Blitzlicht gemacht werden reflektiert der helle Untergrund in den Löchern wesentlich stärker als normal.

Vielleicht hat dein 😁 ja nen A6 mit den Sitzen, wenn schon kein Q5 da ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Vielleicht hat dein 😁 ja nen A6 mit den Sitzen, wenn schon kein Q5 da ist. 😉

Hope so 😁

Zitat:

Original geschrieben von jetfahrer


Hallo Q5er

kenne speed Leder sehr gut hatte es in meinem A4 3.0 DTI
und es war wirklich eine super qualität und sehr robust.
Vom aussehen ist der neu stoff ok und die Sitze live sehen wirklich mit
den silbernen Nähten toll aus.
Der Stoff ist etwas weicher nicht ganz so hart und denke deswegen
auch etwas empfindlicher meiner meinung nach war der alte Stoff
besser. Habe mich aber troztem für Stoff Leder entschieden
weil mir Leder einfach im Winter die ersten minute zu kalt ist bis die
Sitzheizung warm ist.

Stimmt genau 🙂

Kurze Anmerkung: die Qualität und die Optik des Leders waren für mich der ausschlaggebende Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen