Daylaine Scheinwerfer
Hallo zusammen,
ich habe mir nun auch endliche neue Scheinwerfer für meinen Mondi geholt und bin mit der Optik total zufrieden. Gleich dazu hab ich mir noch ein Modul geholt, welches meine Tagfahrleiste an gehen lässt, wenn ich die Zündung anmache. Mit dem Ein- und Verbau der scheinwerfer und Modul ging sehr einfach, alte raus und neue rein. Nur das Modul richtig anzuschliessen hatt eine ganze weile gedauert, aber es hat schliesslich geklappt und es sieht sehr sacheeeen aus. Nur meine Frage ist jetzt: Hat jemand die gleichen Scheinwerfer? Mein Problem ist die Übernahme der Original Stellmotoren. Ich habe sie in die dafür gesehen verankerung getan und wollt dann den kleinen Stecker anschliessen, damit die Motoren auch mit Strom versorgt werden, doch die passen hinten und vorne ncht. Also habe ich den orginalen Stecker an die neuen Scheinwerfer gebaut und siehe da sie passen und funktionieren. Soweit dazu. Nur das Problem ist, anstelle den Lichtkegelnach unten zu regulieren, mache sie das Gegenteil er geht nach oben? habe ich da etwas verkehrt gemacht? Ich weis da nicht weiter. KAnn mir jemand helfen
Ciao
16 Antworten
Die TFL mit dem Abblendlicht im Bezug auf eine Straßenausleuchtung bei Dunkelheit zu vergleichen bringt nichts.
Die heißen ja nicht umsonst Tagfahrleuchten. Dass das Abblendlicht bei Dunkelheit die einzig richtige Wahl ist, ist klar.
Bei Tag sind, wie Du richtig schreibst, die TFL durch ihre "Blendwirkung" die bessere Wahl.
Aber es geht ja in dem Thread nicht um welche, die nachts mit TFL und Nebelscheinwerfern rumfahren 😉
ich erwähne es ja nur 😮
die Lösung geht auch also so mit Abblendlicht....