Dauertest AutoBild A3 2.0TDI Ambition

Audi A3

klick

...und nu muss ich das mal lesen 😉

gruß, olz

20 Antworten

Zitat:

Bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit, fallen die hohen Wind- und Abrollgeräusche auf. Zwar könnte das an den montierten Winterreifen liegen, aber die Abrollgeräusche sind stets präsent und die akustische Entkopplung des Fahrwerks ist nicht gelungen, auch nicht mit anderen Reifen. Ab Tempo 140 nehmen die Windgeräusche zu.

Wie wahr wie wahr. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von tho_schmitz


Und ... Ramon ... warst Du einer von denen, die im Test erwähnt und abgelichtet wurden?

Greeetz, Thomas

Ja war ich!

Warum sieht man auf solchen Fotos eigentlich immer so scheiße aus? 🙂

Außerdem weise ich darauf hin, dass das fehlende Wort in dem einen Satz meines Zitates nicht von mir vergessen wurde! 🙂

Original aus dem verlinkten Artikel:

Bei Michael Schultze mußten die Dämpfer nachträglich getauscht werden, da sein A3 "stark hüpfte"

Da frage ich mich natürlich wie er die Dämpfer so einfach tauschen konnte, schließlich war das, soweit ich weiß, bei keinem aus der Forum ein Grund für einen von Audi bezahlten Wechsel.

Wenn er einen Attraction hat, dann gibt es ein Nachrüstfahrwerk mit komfortabler Abstimmung. Vielleicht hat er das einbauen lassen?!?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Wenn er einen Attraction hat, dann gibt es ein Nachrüstfahrwerk mit komfortabler Abstimmung. Vielleicht hat er das einbauen lassen?!?!?

Zitat Autobild:

Ungewohnt auf den ersten Kilometern ist die straffe Feder-Dämpferabstimmung. Serienmäßig hat die Ambition-Linie ein Sportfahrwerk. Und genau so fühlt es sich an.

War also Sportfahrwerk verbaut. Wie hat er also die Dämpfer tauschen lassen? *grummel*

Hach Mensch...Derjenige, der die Dämpfer hat tauschen lassen war ein LESER!

Und dein Zitat von dem straffen Fahrwerk auf den ersten Metern stammt von den Auto-Bild-Testern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen