Dauerpluskabel und andere Probleme

Opel Corsa B

Hi,

bin neu hier und hoffe hier bin ich richtig mit meinem Problem.

Erstmal eine kleine Horrorstory:
Seit zwei Jahren hab ich in meinem Corsa B ein Kenwood Autoradio (KRC 185 o. ä.).
Das Gerät hat kein Dauerplus, sondern nur geschaltetes Plus.
Es wird also nichts gespeichert, das ist aber nicht weiter schlimm (gewesen), da ich nur Kassette höre und nie Radio.
Plötzlich aber merke ich, dass die Grundeinstellungen nicht mehr stimmen (LOUD ist an...) und was schlimmer ist, macht das Gerät keinen Pips mehr. Die Kassette läuft zwar, aber kein Ton.
Was ist passiert? Gibt's da nen Zusammenhang?
OK, ich probiere ein paar Tage lang herum, immer wieder:
nichts. Kein Ton.
Also entschließe ich mich ein neues zu kaufen (wieder ein Kenwood, 191). Auf dem Wege dorthin fängt das Radio plötzlich wieder an, zu funktionieren.............!!!???
Nun gut, jetzt ist LOUD immer eingeschalten (was ich nicht will), ausserdem Sachen wie News etc. die aber nicht kümmern und ab und zu, wenn ich z. B. nur Zündung eingeschaltet ist und ich nach ner Weile den Motor einschalte, kommt wieder nichts. Oder andersrum.
Auch kann es vorkommen dass es während der Fahrt erst wieder loslegt. Generell ist es aber eher selten.

Woran liegt das? An der Batterie oder Zündung kann es nicht liegen, oder? Und wodurch die veränderten Grundeinstellungen?

Nun gut, jetzt hab ich mir trotzdem das neue gekauft.
Funktionieren tut das (bis jetzt) fehlerfrei, aber komischerweise sind hier die Grundeinstellungen genau die gleichen wie bei meinem alten "veränderten" Radio.

*Panik krieg*

OK, jetzt wollte ich das Gerät an ein Dauerplus-Kabel (Klemme 30 hab ich gelesen) anschließen, aber ich
weiss nicht woher ich so ein Kabel nehmen soll.

Kann mir hier jemand erklären, wie ich das hinbekomme?
Wenn ich es machen lasse, wieviel kostet das und
bei einem Elektrogeschäft oder bei ner Autowerkstatt?

Danke im Voraus!

19 Antworten

Wegen dem Dauerplus, fahre mal zu einem Elektroladen z.b. Saturn und hole dir da einen Adapter, damit hast du bei werksfremden Radios dann Dauerplus damit brauchst du kein neues Kabel ziehen ohne Adapter funktioniert Dauerplus nur mit Blaupunkt Radios! Erkläre es einfach dem Verkäufer der sollte dir dann schon das richtige geben, so habe ich es auch gemacht! 🙂

wie soll das gehen?
wo schließt man den Apapter an und was bewirkt er?

Von der Zündung abhängig soll es schon bleiben,
nur sollen die Einstellungen gespeichert werden.

Das wird wohl nicht möglich sein von das es von der Zündung abhängig ist aber trotzdem er die Einstellungen behält, weil er dafür nunmal Dauerplus braucht, der Adapter wird einfach nur zwischen dem Stecker von deinem Kabelbaum und dem Anschluss deines Radios gesteckt und kostet ca. 5 € so sieht er ungefähr aus! http://www.lieske-elektronik.de/mbilder/f141370a.jpg

Wenn du löttechnisch begabt bist, kannst du auch an deinem vorhandenen Kabelbaum Zündungs und Dauerplus vertauschen das ist in den meisten Fällen Rot und Orange aber darauf gebe ich keine 100 % Garantie weil ich das nur mal gehört habe! 🙂

Das Problem ist, dass kein Dauerpluskabel vorhanden ist.
So einen Adapter hab ich schon, der is ja bei den Radios dabei. Das läuft eben komplett über zündungsabhängige Kabel.

Ähnliche Themen

Hmm bist Du Dir sicher? Bei allen Corsas sind die Anschlüsse und Kabelbäume völlig gleich wenn einer wie ich z.b. keine ZV hatte liegen die Anschlüsse dafür aber trotzdem schon oder Sitzheizung, Nebelscheinwerfer usw. und das du kein Dauerplus hast, kann ich mir nicht vorstellen und das mit dem Adapter, ich hatte bei meinem Panasonic auch ein Adapter dabei aber damit ging es nicht!
Wenn du ein Voltmeter hast, kannst du die Anschlüsse ja auch durch prüfen! 🙂

Es ist zumindest keines angeschlossen, bei Dauerplus ist ein loses Kabel dran.
Das hat der Elektroniker-Typ damals drangemacht.
Der hat auch gesagt, da fehle das Dauerplus und man müsse eines rüberziehen (von wo auch immer).
Beim Werkradio war auch nur Zündungsstrom dran.

Ich kann ja mal schaun, ob da noch was dranhängt aber ich
glaubs nicht.

Wo genau ist der Kabelbaum? Unter dem Lenkrad?
Beim Radioanschluss kommen einzelne Kabel von hinten her, und da ist das nicht dabei.

Noch ein seltsames Phänomen:

Wenn ich die Zündung einschalte (ohne Motor) und
dann wenn das Radio läuft den Motor starte,
dann läuft es manchmal direkt weiter (das neue)
und manchmal geht es aus und wieder an (das alte teils).

Hoi @ TheDaimon und herzlich willkommen hier im Forum...

zu deinem ersten Problem mit Dauer-Plus und Zündungs-Plus.... da musst du bloß beim Adapter-Stecker das rote mit dem gelben Kabel verbinden und umgekehrt, damit dürfte dein Problem schon geklärt sein. Ich denke, damit ist auch dein zweites Problem von wegen aus und angehen behoben.

Viel Spaß noch weiterhin hier bei uns.

CU Blueflashcorsa

Es gibt ja kein Dauerpluskabel.
Also kann ich's auch nicht mit was verbinden.
Das Radio hat einen extra Anschluss für Dauerplus, das ist u. a. für den Speicher, der ist aber unbelegt.

Ich fahr morgen zu einem Elektrogeschäft, die sollen mir das durchziehen und anschließen. Ich komm da auch an keinen Kabelbaum ran, leider...

Dauerpluss

Das gleich Problem hatte ich auch ich habe einfach direkt von der Batterie ein kabe zum Radio gelegt das mit war die sache gegessen, habe aber auch eine Sicherung dazwischen gebaut.

Klingt kompliziert...?

Wieso? Du legst ein Kabel von der Batterie in den Fußraum und dann zum radio. Man kann dazwischen noch eine Sicherung machen für den fall der Fälle falls das ding mal durchknallt. Wenn du aber so haben willst das das Radio wenn du die zündung ausschalten willst muss du das ROTE Kabel an Zündplus Das GELBE an Dauerstrom und das Schwarze halt an masse, willst du das komplett über Dauerstrom haben dann musst du das Rote und das Gelbe an Dauerplus anschließen

Wichtige Frage.

Also, der Elektroniker hat mir gezeigt, wo ich beim Sicherungskasten Dauerplus herkriege.
Da soll ich mit einer Klemme anschließen.

Ist das ok so?
Was sollte ich (sicherheitsmäßig) beachten?

Achja, und ich hab irgendwo im Forum gelesen, man soll da
noch eine extra Sicherung "einschleifen".
Ist da wahr? Kommt doch alles vom Sicherungskasten!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen