Dauerplus für Anhängerkupplung, woher Spannung abgreifen?
Hallo,
ich bin schon ein bischen am lesen hier im Forum.
Meine Frage, gibt es eine Möglichkeit im Kofferraum Dauerpluss für die Anhängekupplung zu finden. Ich möchte mir die Arbeit ersparen ein Kabel bis in den Motorraum zu legen.
Schone Grüße aus der Altmark !
24 Antworten
- Hast Du mal die Dose aufgemacht, ob da (k)ein Kabel aufgelegt ist? Vielleicht ist es ja nur nicht freigeschaltet oder keine Sicherung gesteckt ...
- Wie lange es die Fahrzeugbatterie mitmacht, sollte nicht so gleichgültig sein. Eventuell einen Batteriewächter einschleifen?
- Hast Du im Wohnwagen keine Batterie? Es ist schon ein Unterschied, ob die Spannungsversorgung vom Zugfahrzeug die alleinige Versorgung für alle Niederspannungsverbraucher "hinten" ist oder ob sie nur für die Ladung der Batterie(n) gedacht ist.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
- Hast Du mal die Dose aufgemacht, ob da (k)ein Kabel aufgelegt ist? Vielleicht ist es ja nur nicht freigeschaltet oder keine Sicherung gesteckt ...
- Wie lange es die Fahrzeugbatterie mitmacht, sollte nicht so gleichgültig sein. Eventuell einen Batteriewächter einschleifen?
- Hast Du im Wohnwagen keine Batterie? Es ist schon ein Unterschied, ob die Spannungsversorgung vom Zugfahrzeug die alleinige Versorgung für alle Niederspannungsverbraucher "hinten" ist oder ob sie nur für die Ladung der Batterie(n) gedacht ist.
ich sprach nicht von Gleichgültigkeit, sondern wollte mit leichter Ironie auch andeuten, dass das für die Batterie nicht das beste ist, wenn der Wagen steht und hinten im Wohnhänger die Verbraucher die Batterie leer machen, das mit der Batterie im Anhänger und dem Plus als Ladestrom ist da sicherlich ein sehr guter Lösungsansatz, so steht es ja auch im Belegungsplan, wie schon von mir geschrieben, mal sehen, was der Threadöffner draus macht,
Hallo,
Klemme 9 ist an der Steckdose belegt, das Kabel liegt auch im Kofferraum, es endet an einem Stecker, wofür es bei Westfalia einen Erweiterungssatz für Dauerplus gibt.
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben den Satz zu bestellen und das Kabel nach vorn zur Batterie zu legen.
Gruß !
Mara-Toni
Zitat:
@Mara-Toni schrieb am 17. Februar 2014 um 19:42:36 Uhr:
Hallo,Klemme 9 ist an der Steckdose belegt, das Kabel liegt auch im Kofferraum, es endet an einem Stecker, wofür es bei Westfalia einen Erweiterungssatz für Dauerplus gibt.
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben den Satz zu bestellen und das Kabel nach vorn zur Batterie zu legen.Gruß !
Mara-Toni
Hallo
Welches davon ist dauerplus?
Es sind ja 2 rote und ich komme nicht weiter.
Würde mich echt freuen hier Hilfe zu bekommen.
Ähnliche Themen
Habe eine Anhängerkupplung von Westfalia verbaut wobei ich jetzt nicht weiter komme da es 2rote Kabel gibt.
Aber welches der beiden ist dauerplus?
Ein rotes kommt ja aus dem Modul aber das andere rote hat ein weißen Stecker dranne.
Schau in der Doku zu deinem Kabelsatz.
Ansich ist das an dem weißen Steckerdie Leitung zum entsprechenden Pin an der Buchse.
Muss ein alter Kabelsatz sein, bei neueren ist da am weißen Stecker auch noch eine zweite Ader für Zündungsplus.
Beides ist typisch mit 20A abzusichern, entsprechend müssen die Querschnitte im Auto sein (2,5 mm²).
Für Dauerplus braucht es nur 2,5 mm² rot, Sicherungshalter für 2,5 mm², den passenden Gegenstecker im Kofferraum (oder direkt vercrimpen) und nen Kabelschuh für den Batteriepluspol. Eine verschlossene
Kabeldurchführung ist werkseitig vorhanden für diese Nachrüstung:
http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/13313408.pdf
Erstmal vielen dank für die schnelle Antwort.
Das sollte meinem Mann schon helfen.
In der PDF datei steht aber leider nichts über den Mondeo.
Oder geht es da nur um den kabelsatz und das Auto ist egal welches?
Alles soweit gut.
Aber wo finde ich im Mondeo die Klemme 15 im Kofferraum?
Das ist jetzt mein größtes Problem das ich sie nicht finde.
Zitat:
@Nachtaffe schrieb am 8. April 2018 um 18:27:58 Uhr:
Schau in der Doku zu deinem Kabelsatz.
Ansich ist das an dem weißen Steckerdie Leitung zum entsprechenden Pin an der Buchse.
Muss ein alter Kabelsatz sein, bei neueren ist da am weißen Stecker auch noch eine zweite Ader für Zündungsplus.
Beides ist typisch mit 20A abzusichern, entsprechend müssen die Querschnitte im Auto sein (2,5 mm²).Für Dauerplus braucht es nur 2,5 mm² rot, Sicherungshalter für 2,5 mm², den passenden Gegenstecker im Kofferraum (oder direkt vercrimpen) und nen Kabelschuh für den Batteriepluspol. Eine verschlossene
Kabeldurchführung ist werkseitig vorhanden für diese Nachrüstung:
http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/13313408.pdf
Und wo finde ich im Mondeo die Klemme 15 im Kofferraum?
Vielleicht solltest du das im Mondeo-Forum fragen, und nicht im Insignia-A-Forum?
Davon abgesehen, wozu Klemme 15 bei Dauerplus?