Dauerplus Becker Avus electronic?

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen.
Ich möchte das Becker Europa, welche aktuell in meinem 190er verbaut ist, durch ein Avus oder Europa electronic Cassette ersetzen.
Leider wurde das Beckerradio nachträglich eingebaut, dh es ist bei meinem 1985er 190E kein regulärer Kabelbaum verbaut, sondern nur Zündung und Masse. Für das einfache Mono-Gerät reicht das ja.

Frage: Braucht das Avus electronic Cassette unbedingt Dauerplus?
Es hat ja keine Senderspeicher, daher muss doch keine Dauerspannung anliegen.
Alternativ würde ich lieber das Europa Cassette nehmen, dann allerdings müsste ich ein zusätzliches Kabel ziehen.

VG Dominik

36 Antworten

Super - vielen Dank für die Hinweise! und wünsch dir schöne Pfingsten!

Genau, die SA-Leiste sitzt genau unter der Fußstütze links im Fußraum. Dauerplus ist die Klemme genau in der Mitte. Im Anhang ein Foto der SA-Leiste. 🙂

Saihjb2

vielen Dank für das Foto!

Ich habe noch eine Frage zum Europa Cassette: Sind die Lautstärke- und Sendersuchwippen (Automatic) beleuchtet? Bei meinem Europa leuchten alle Tasten, nur die rechte und linke Wippe bleibt dunkel. Soll das so sein oder ist evtl. die Beleuchtung defekt?

VG

Ähnliche Themen

Zitat:

@mc_schmiddi schrieb am 7. Juni 2022 um 10:29:56 Uhr:


Bei meinem Europa leuchten alle Tasten, nur die rechte und linke Wippe bleibt dunkel. Soll das so sein oder ist evtl. die Beleuchtung defekt?

Hab nur das Avus Cassette electronic, da sind die Wippen beleuchtet. Würde mal stark davon ausgehen, dass die beim Europa Cassette auch leuchten sollten.

Okay, das denke ich dann auch. Wie kann ich die Beleuchtung auswechseln? Gibt es noch passende Birnchen?

Moin mc_schmiddi,

schau doch mal unter diesem Link
Dürfte beim Europa nicht viel anders sein.

Danke. Das ist ja komplizierter als gedacht. Bevor ich da alles mögliche auseinanderlöte, kaufe ich mir lieber ein Ersatzgerät mit intakten Lämpchen...

Ich kann am Wochenende eventuell mal bei meinen Ersatzteilen schauen wie das beim Europa geht. Das Europa und Avus sind schon sehr anders als das Mexico

Bei meinem Europa 730 müsste ich beide Wippschalter auslöten. Wie ich diese Tasten überhaupt abbekomme, weiß ich auch nicht. Bin kein Elektrobastler…

Ich repariere die Radios als Hobby. Hab einige hier (auch in Einzelteilen) da schau ich morgen mal was genau gemacht werden müsste um die Beleuchtung zu tauschen. Eventuell kann ich dir das auch für kleines Geld reparieren.

Ich habe mir ein Service-Manual besorgt: Dort steht, dass die Tasten mit jeweils einem 12V 30mA Subminiaturlämpchen beleuchtet werden.
Wenn ich das Gerät von dir repariert bekomme könnte, würde ich das Angebot annehmen. 🙂

Ein kleines Update: Ich habe mal ein altes Avus electronic, das ich mir mal besorgt habe, probeweise angeschlossen: Die Lämpchen in den beiden Wippen bleiben auch dunkel. Gerät geöffnet, Wippen demontiert, Lämpchen vorhanden. Lämpchen getestet: beide intakt. Nur warum brennen die dann nicht, wenn das Gerät regulär angeschlossen ist??
Ich vermute bei meinem Europa das gleiche Problem. Vielleicht befindet sich auf der Platine irgendwo eine kalte Lötstelle?

Kalte Lötstelle ist unwahrscheinlich wenn es bei beiden Geräten nicht funktioniert. Kannst du mir das service manual zukommen lassen? Dann schaue ich dan mal drauf wo der Fehler liegen könnte. Ansonsten kann ich heute Abend mal bei dem avus in meinem w124 und bei Radios die noch liegen habe schauen wie es da ist

Moin,

ich bin jetzt kein Experte, aber kann es vielleicht sein, dass die zwei Tasten nur leuchten, wenn Du das Fahrlicht einschaltest? - Also ähnlich wie bei der Beleuchtung des Kombi-Instrument usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen