Dauernotlauf / Keine Leistung 110 PS TDI
Mein TDI scheint im Dauernotlauf zu sein, bzw. hat sofort wenn man ihn anmacht keine Leistung mehr! Das komische beim anmachen ist, dass der Motor selbständig erstmal auf 2000 Umdrehungen, als wenn man beim anmachen aufs Gaspedal treten würde. Danach geht er sofort auf die normale Leerlaufdrehzahl zurück.
Ab 2000 Umdrehungen ist beim Fahren dauerhaft keine Leistung vorhanden. Im Elastizitätstest von 60 auf 100 kmh im 4. Gang braucht er sonst 7-8 Sekunden. Gerade waren es 20-25 Sekunden!!!
Der Wagen hat 238000 km runter. Der Motor ist der 110 PS TDI MKB AFN. LMM, Dieselfilter und Öl sind neu. Öl ist auch genug drin. Fehlerspeicher war ich noch niht auslesen, da der VW-Händler schon zu hatte.
Was kann das sein?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
????
Was ist denn los ? 😉 Ich habe nur eine Bestätigung dessen, was der Meister zu Marcel.d sagte geschrieben und das es bei mir genauso war mit der Frage 😉 und das es sehr wohl daran liegen kann, wenn keine Verbindung zum Steuergerät aufgebaut werden kann !
Nur das Problem wird sein, wenn der Golf von Marcel einen Airbag statt dem oberen Handschuhfach hat, dass man da nicht so einfach an diese Leitung kommt 🙁 bei mir kommt man perfekt ran, weil meiner nur Handschuhfächer hat und man diese komplett entfernen kann, um an diese Leitungen zu kommen, was es wesentlich erleichert im Gegensatz zu einem Airbag-Golf !
D.h. das wird wenn es wirklich die Leitung ist und er Airbag hat richtig teuer mit dem Stilllegen der Leitung, weil man von unten " unteres Handschuhfach / Ablage " nicht so richtig hin kommt und wenn doch wird es eine Fummelarbeit !
Gruss Thomas
Da tut einem ja der Sack weh wieviele unfähige VW Buden gibt es denn.
Die kennen nur noch ihre neun tollen wagen.
Aber das es der net mal hinbring die 1 MSG auszulesen manmanman.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
wem meinst du kassi? ^^ 😁
Er meinte wohl mich damit wen denn sonst 😉 und deine " ???? " verstehe ich nicht so ganz, was du damit bezwecken wolltest 😁
Denn es war so wie ich schrieb 😉 und da kannst nicht mal du Gegenteiliges sagen, denn mein Golf ist der Beweis dafür, kann ja mal die Leitung mal fotografieren, die man damals still gelegt hat wegen dieser Problematik !!!! nur darf ich dazu wieder die Handschuhfächer rausholen, hab sie erst 2 Tage wieder montiert 🙁 aber egal um die Leitung zu zeigen werd ich es machen 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Er meint wohl mich damit wen denn sonst 😉 und deine " ???? " verstehe ich nicht so ganz, was du damit bezwecken wolltest 😁Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
wem meinst du kassi? ^^ 😁Denn es war so wie ich schrieb 😉 und da kannst nicht mal du Gegenteiliges sagen, denn mein Golf ist der Beweis dafür, kann ja mal die Leitung mal fotografieren, die man damals still gelegt hat wegen dieser Problematik !!!! nur darf ich dazu wieder die Handschuhfächer rausholen, hab sie erst 2 Tage wieder montiert 🙁 aber egal um die Leitung zu zeigen werd ich es machen 😉
Gruss Thomas
taftaf?
Zitat:
nur darf ich dazu wieder die Handschuhfächer rausholen, hab sie erst 2 Tage wieder montiert
WIE wäre es mit BTT?
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
taftaf?Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
Er meint wohl mich damit wen denn sonst 😉 und deine " ???? " verstehe ich nicht so ganz, was du damit bezwecken wolltest 😁
Denn es war so wie ich schrieb 😉 und da kannst nicht mal du Gegenteiliges sagen, denn mein Golf ist der Beweis dafür, kann ja mal die Leitung mal fotografieren, die man damals still gelegt hat wegen dieser Problematik !!!! nur darf ich dazu wieder die Handschuhfächer rausholen, hab sie erst 2 Tage wieder montiert 🙁 aber egal um die Leitung zu zeigen werd ich es machen 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
WIE wäre es mit BTT?Zitat:
nur darf ich dazu wieder die Handschuhfächer rausholen, hab sie erst 2 Tage wieder montiert
Wer hat denn " ???? " geschrieben und angefangen ? das warst doch du 😉 und nicht ich 😁
Daher war ich vorher schon die ganze Zeit beim Thema und versuche zu helfen dem Marcel 😉 auch wenn wir beide - er und ich - früher vielleicht etwas aneinander gerasselt sind, aber egal .... ich will ein Zeichen setzen, um zu zeigen dass ich anders bin und das sich manche in mir massiv geirrt haben, wie auch du 😉 und wer es immer noch nicht versteht / kapiert von denen die mich für blöd halten, die müssen eben von meinen Einträgen fern bleiben, weil derjenige schneidet sich ja nur selber ins Fleisch, wenn er darauf antwortet 😉 weil er dann die Aufmerksamkeit der Mods schürrt und was dann passiert ist nicht mein Problem sondern das des Einzelnen der eben es nicht lassen kann !
So Back To Topic !!!!!
Gruss Thomas
Ich war jetzt beim anderen VW-Händler in Dortmund und der kam komischerweise sofort ins Steuergerät. Er hat schlauerweise auch den Code 01 genommen. Die 3 Fehler standen natürlich drin und wurden gelöscht. Der Wagen rennt jetzt wieder ganz normal. Ist schon ein Unterschied von SDI auf 110 PS TDI 😁
Sollte man das Kraftstoffabschaltventil mal wechseln lassen, weil ich das schon mal drin hatte.
Ich denke, dass ich dem örtlichen VW-Händler mal einen netten Brief zukommen lassen werde, denn auch den Meister hat es überhaupt nicht interessiert warum das nicht ausgelesen werden konnte. Oder vielleicht direkt etwas an VW schreiben.
schreib an vw über das dialogcenter
wäre gut wenn du weißt wie die andere werke hieß
das ventil sitzt in der esp mit drin bzw dran
nennt sich N179
@ marcel.d :
Ich drücke Dir die Daumen 😉 dass du was erreichst über VW in Wolfsburg, weil das ist auch nicht korrekt was sich manche Werkstätten / Meister erlauben und das muss man melden, denn die sinds auch, welche das Image von VW - Werkstätten an sich die gute Arbeit leisten und Allgemein VW - Konzern soooo runter ziehen !!!!!!
Gruss Thomas
schreib vw über die homepage an und unter kontakt "dialogcenter"
schreib denen in detail was sache war etc
das ventil kann man glaube tauschen weiß aber nicht wie und wieteuer
habe gerade alles so datailliert wie möglich hingeschrieben und abgeschickt. Vor allem ging der Azubi, nachdem er es nicht auslesen konnte zum Meister und berichtete ihm dies. Danach kam der Azubi zurück und sagte, dass er da jetzt nichts weiter machen könne. Ich bin dann zum Meister, der sich gerade in einen nagelneuen Passat Variant setzen wollte und den es anscheinend gar nicht interessiert hat, warum das Auslesen nicht klappte. Die Inspektion eines neuen Passat bringt ja auch mehr Geld als das Löschen des Fehlerspeichers....
Was war denn nun defekt?
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass das reine Löschen des Fehlerspeichers alle negativen Elemente beseitigt hat und der Wagen jetzt wieder OK ist?!? 😕
Der Wagen ist wieder im Notlauf! Ich bin vorhin nach Hause, wieder ganz normal gefahren. Da stand der Wagen eine Stunde. Dann nach Dortmund, auch alles normal und da stand der Wagen 5 Minuten. Beim anmachen in Dortmund ging wieder die Drehzahl hoch und der Wagen sofort in den Notlauf. Samstag kommt er zum Händler wo ich ihn gekauft habe, der soll den durchchecken.
Wie sieht es in dem Zusammenhang mit dem Relais 109 aus?