Dauerlicht V70 II
Moin,
mein V70 II iat ab Werk so eingestellt, dass die Xenons bei Fahrt immer gühen.
Will ich aber nicht, brauche ich nicht. Ich brauche bei Tag kein Abblendlicht.
Können die das in der Werkstatt über SW wieder schaltbar machen? Und was kostet das?
Gruß, Holger
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
meine Sicherheit sind mir die 100ml Flüssiggas wert.
Vorhin waren es noch 200 ml ... 🙂
Finde ich aber auch ziemlich komisch, dass die Werkstatt von expat das nicht so hinbekommt, das bei "0" auch "null" ist. Was soll das denn bitte?
Und obwohl ich absolut dafür bin, immer mit Licht zu fahren, finde ich es auch notwendig, dieses per Hand auch mal abschalten zu können. Wenn man z.B. das Auto nur mal aus der Garage fährt oder so Banalitäten halt, müssen ja echt nicht alle Lampen den 5-Sekunden-Flash kriegen.
Tjaaa.
fib
Zitat:
Original geschrieben von XC90`MaVe
Hi!
Wo liegt der Unterschied zwischen Tagfahrlicht und Abblendlicht?
Ist das TFL vllt. weniger hell als das ABL?Tom
Der Unterschied liegt darin, dass vereinzelt Polizisten das TFL für illegal, bzw. Nebelleuchten halten und abkassieren. Ist Tatsache!
Dass auf Rügen oder in "Meck-Pomm" hirnrissig gefahren wird, musste ich auch schon feststellen. Allerdings waren auch Touristen bei. Aber das ist in "Hedwig-Holstein" kaum anders.
Was die Motorradfahrer angeht, fahren die zum grossen Teil sehr auf Verschleiss. Könnte es vielleicht sein, dass so mancher ums Leben gekommene Biker nicht mangels zweitem Scheinwerfer ums Leben kam oder verletzt wurde, sondern einfach rücksichtslos gebrettert ist. In anderen Ländern geht es doch auch. Dabei meine ich noch nicht einmal nur Skandinavien, wo die Verkehrsdichte geringer ist. Was ist mit den Grossstädten? Gibt es in Kopenhagen jeden Tag tote Biker? Quatsch! Ich sehe ja wohl, ob mir ein oder zwei Lichter entgegenkommen. Auch ein Scheinwerfer zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Gruss
ramon.dk, bei Licht-Diskussionen immer "hell"-wach...
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Quatsch! Ich sehe ja wohl, ob mir ein oder zwei Lichter entgegenkommen. Auch ein Scheinwerfer zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Gruss
ramon.dk, bei Licht-Diskussionen immer "hell"-wach...
Volle Zustimmung,
Nicht zu vergessen:
das eine Licht eines Motorradfahrers ist meist viel hektischer und wackelt mehr. Und sollte eigentlich auffälliger sein. (zumindest von denen die "auf Verschleiss fahren" wie einer hier schrieb)
Torsten, auch auf 2-Rädern unterwegs und trotzdem tagsüber mit Licht am PKW (aber gut, meine R1 hat auch 2 H7 drin)
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Vorhin waren es noch 200 ml ... 🙂
fib
da hatte ich vergessen, die Nebelschlussleuchte auszuschalten 😉
Ähnliche Themen
Hallo Elchgemeinde,
fahre seit über 20 Jahren tagsüber ausschließlich mit Licht, und zwar aus EinSICHT, die bei etwa der Hälfte unserer europäischen Nachbarländer inzwischen auch gegeben ist. Die Skandis haben angefangen und die Zahl der Mitmacher nimmt stetig zu. Das ist auch gut so.
Solange viel zu viele Armleuchter nicht einmal in der tiefsten Dämmerung oder bei miserablen Wetterverhältnissen (manche nicht einmal in Tunnels) es für nötig befinden, das Licht einzuschalten, wird es auch weiterhin schlimme Unfälle geben, weil mal eben wieder jemand einfach übersehen wurde.
Das Phänomen des "Übersehenwerdens" ist aber auch bei gutem Tageslicht nicht zu unterschätzen.
Und ganz besonders an traumhaft sonnigen Tagen - nur das ist für unzählige "Spritsparer" noch schwerer zu verstehen - verhilft das eingeschafltete Licht zu einer deutlich höheren Verkehrssicherheit.
Einen etwaigen (Sprit-)Mehrverbrauch als Begründung für´s Nichteinschalten des Abblendlichts anzuführen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die Klimaanlage oder die 4x50 Watt Audioanlage fressen ein Vielfaches dessen, was das dauerhaft eingeschaltete Licht benötigt. Wo ist das Problem?
Übrigens habe ich vor einiger Zeit in irgend einer Autozeitschrift gelesen, dass der Mehrverbrauch durch eingeschaltetes Abblendlicht bei modernen Autos dramatisch geringer sei, als gemeinhin angenommen. Nochmal, wo ist das Problem?
Mir kommt die ganze Diskussion ein bisschen bekannt vor. Wie in den 70er Jahren, als die Gurtpflicht (Erfinder: Ja wer wohl...) eingeführt wurde. Mein Gott, welch tollkühne Ausreden wurde damals und teilweise noch heute als Begründung für´s Nichtanschnallen genannt.
So, liebe Elch-Kollegen, dass musste ich jetzt einfach mal loswerden.
Grüsse aus dem verschneiten Allgäu
Ulli
(dessen V70 I Tdi trotz eingeschaltetem Licht und Klimaanlage bei ca. 65.000 Autobahnkilometern p.a. einen Verbrauch von 6 - 6,5 Litern verzeichnet)
Zitat:
Original geschrieben von u.hartung
(alles)
Das ist mein Mann!
Vollste Zustimmung! So isses! Ohne Wenn und Aber!
Das musste ICH jetzt noch dazu loswerden.
Andere Meinung wird nicht geduldet! 😉
fibrile
Zitat:
Original geschrieben von fibrile
Das ist mein Mann!
Vollste Zustimmung! So isses! Ohne Wenn und Aber!fibrile
Jo! Perfekt geschrieben! Genau immer meine Argumente in Diskussionsrunden mit "Armleuchtern".
@fibrile
Wenn U. Dein Mann ist, könnt Ihr das doch auch zu Hause besprechen... 😉 😁 😁
Gruss
@ fibrile
Bitte zitiere so nie wieder!!! Ich hab jetzt in dem Beitrag von u.hartung das Wort "alles" gesucht, weil ich den Zusammenhang nicht kapiert hab. 🙁
Ciao,
Eric,
der auch mal über sich selber lachen kann 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Ciao,
Eric,
der auch mal über sich selber lachen kann 😁 😁 😁
Mensch Eric! Wohl wieder das falsche Gas getankt... 😉
dieselnden Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Mensch Eric! Wohl wieder das falsche Gas getankt... 😉
Nö, dran gesnüffelt 😁
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von ramon.dk
Mensch Eric! Wohl wieder das falsche Gas getankt... 😉
dieselnden Gruss
Also ich trinke meinen Wein und schnüffle nicht nur daran! 😉
Gruß
F. Benzin
@ramon.dk:
Das musste ja kommen. Aber wenn ich geschrieben hätte, wie ich es gesagt hätte, dass er mein "Man" (engl.) is, hätte sicher jemand gesagt, da fehlt ein N oder sowas ... 🙂
@eric:
Ich wollte halt Platz sparen. Und hab außerdem immer den Thread zum Thema Zietieren im Hinterkopf. Sorry. Das wird sicher wieder! 😉
Licht aus - Spot an?! Oder wie, oder was!
fib
Hatte gerade gestern wieder so einen Fall. A9 strömender Regen. Ich will gerade (und bin auch) auf die linke Spur gewechselt, da sehe ich (oder vielmehr nicht) ein paar meter hinter mir einen Pajero in silber ohne Licht. Ein paar meter weiter hätte es furchtbar gekracht. Ich kann soviel unvernunft einfach nicht nachvollziehen. Ich fahre nun auch schon seit Jahren auch bei Tag mit Licht und kann mich über meinen Verbrauch nicht beklagen. Ob er jetzt 6 liter oder 6,1 liter braucht ist mir relativ schnurtz und ist mir meine Gesundheit auch Wert.
Gruß
Volwow
der für ein Lichtfahrgesetz ist.
Das ist progressiver Ignorantenfahrstil :
"Wieso soll ich Licht anmachen - ich sehe doch was !! "
Geh mal davon aus,daß sich der Fahrer(in) auch sonst so unterbelichtet verhält .....
eMKay, ignoriert Ignoranten
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
eMKay, ignoriert Ignoranten
Das Problem ist nur das die Ignoranten einen nicht ignorieren, jedenfalls nicht in Situationen in denen es erforderlich wäre 🙁
Gruß, Olli