Dauerlicht am neuen Fiesta?!?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,

habe diese Woche einen nagelneuen Fiesta mit 1,4 Liter und 97 PS gekauft.
Es handelt sich um ein EU-Fahrzeug.

Nun meine Frage:

Das Ablendlicht ist dauerhaft eingeschaltet, trotz das der Schalter auf 0 steht.
Eine Abschaltoption im Bordcomputer gibt es nicht.

Ist das eine Art Ersatz für das Tagfahrlicht oder eine absichtliche Option für ein Fahrzeug, dass ggf. für den skandinavischen Raum (immer Ablendlicht vorgeschrieben) gebaut wurde?

Und wenn es so ist, kann man das ohne erhebliche Kosten "zurückbauen" oder bin ich gezwungen mit Dauerlicht zu fahren?

MfG

FeldwebelMaggi

28 Antworten

Moin,

die Funktion haben leider manche reimporte, es gibt aber einen thread dazu.mein ich! Einfach mal die suchfunktion testen!

Schöne grüße!

Hi

Ja schätze mal das soll so sein denn in vielen Länder ist es ja Pflicht mit Abblendlicht bzw. mit (Tagfahr)Licht zufahren!

Zitat:

Original geschrieben von Mazarakia


Hi

Ja schätze mal das soll so sein denn in vielen Länder ist es ja Pflicht mit Abblendlicht bzw. mit (Tagfahr)Licht zufahren!

Ja, das stimmt! Wo kommt der wagen denn her? Holland?

mittlerweile müssen alle neuwagen mit tagfahrlicht ausgerüstet sein. ich meine seit februar 2011. entscheidend ist das produktionsdatum.
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kulli1984


mittlerweile müssen alle neuwagen mit tagfahrlicht ausgerüstet sein. ich meine seit februar 2011. entscheidend ist das produktionsdatum.
mfg

Nicht die herstellung, sondern die typenzulassung ist entscheidend! Aber Februar 2011 ist richtig. Bestellt man jetzt einen neuen fifo, hat der noch kein tfl. Meiner ist aus Juli 2011 und hat keins und muss auch keins haben, wobei ich die Vw Lösung mit dem standlicht gut finde!

okay dann ist das so gelöst wie bei vielen autos mit dem serienmäßigen esp.

also meiner ist ein 2008!!!!hab ich in der schweiz gekauft und der hat das auch schon!!in vielen länder wie z.b der schweiz wo es viele tunnel und so gibt ist das pflicht!!!wenn du genau hinguckst siehst du auch das es net ganz so hell ist wie das abblendlicht!!!deswegen auch die schlechte bewertung nach den 100000km test für den fofi!!1 punkt war das man beim fofi heufig die birne wechseln musst!! lg

Zitat:

Original geschrieben von beater72



Bestellt man jetzt einen neuen fifo, hat der noch kein tfl.

Der Fiesta hatte von Anfang an optionales Tfl, welches für manche Länder bei Auslieferung aktiviert wurde/wird.

Falls Bedarf besteht: ich hab das originale TFL-Relais vom FoFi noch da. Brauche es nicht mehr, da ich mir mittlerweile Tagfahrleuchten bestellt hab. Bei Interesse einfach ne PN.

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von beater72



Bestellt man jetzt einen neuen fifo, hat der noch kein tfl.
Der Fiesta hatte von Anfang an optionales Tfl, welches für manche Länder bei Auslieferung aktiviert wurde/wird.

richtig, aber kann man sich das mitlerweile in deutschland auch aktivieren lassen? ich weiß es nicht, aber prickeln find ichs nichts 😉

ich habe das dauerthafte ablendlicht/tfl auch. meiner is auch ein reimport. wollte es anfangs deaktivieren lassen aber mitlerweile bin ich froh es nicht gemacht zu haben. find ich gnz nützlich

welche hast du dir denn jetzt bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Falls Bedarf besteht: ich hab das originale TFL-Relais vom FoFi noch da. Brauche es nicht mehr, da ich mir mittlerweile Tagfahrleuchten bestellt hab. Bei Interesse einfach ne PN.

VG =)

Hab ewig lange auf ne Lösung NSW-TFL gewartet und dann diese gefunden: http://www.sw-tuning.de/.../...rd-Fiesta-Mk7-JA8-08-12::28160.html?...

Sollten Anfang nächster Woche kommen, so dass ich sie hoffentlich nächstes WE einpflanzen kann.

VG =)

ah...okay....diese hatte ich mir auch überlegt zu holen....allerdings warte ich ja immernoch auf die Scheinwerfer mit ner integrierten TFL Leiste.....:-)

baust du dir die TFL`s dann selber ein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen