Dauerhaftes klackern NG

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen...ich habe seit einiger zeit ein lautes klackern an meinem NG das oberhalb vom zylinderkopf kommt.
Erst war es nur sporadisch mittlerweile klackert es bis das öl betriebswarm ist, dann klackert allerdings nix mehr...motor läuft ruhig und hört sich gesund an.habe jetzt ca.120tkm auf der uhr stehen
Es ist nicht das typische hydrostößel klackern welches beim anlassen des motors kurzzeitig entsteht.was könnte das sein?vielen Dank im vorraus

35 Antworten

hallo schweizi2

habe mir schon eine neue geholt!
das klakkern hört sich übrigens so an als würde mann mit einem Hammer auf den kolben schlagen ,oder wenn sich kolben und ventile treffen würden.aber nichts zu sehen.
ist aber nicht immer.  

Zitat:

Original geschrieben von m1971


habe mir schon eine neue geholt!
das klakkern hört sich übrigens so an als würde mann mit einem Hammer auf den kolben schlagen ,oder wenn sich kolben und ventile treffen würden.aber nichts zu sehen.
ist aber nicht immer.

Genau, das klingt recht metallisch und kann mal schwächer werden, verschwinden und an der nächsten Ampel wieder kommen. Das ist, weil der Bolzen der die Vakuum-Membranpumpe antreibt manchmal nicht kontinuierlich/schnell genug durch die Feder die in der Pumpe ist, an die Fläche der Nocke gedrückt wir und so "schlägt" die Nocke beim nächsten Hub auf den Bolzen. Das ist ja auch Drehzahlabhängig daher kann sich das Geräusch auch ändern.

Das hat bei mir übrigens erst angefangen, als ich auf das Mobil1 5W50 nach dem Hydrostösselwechsel gewechselt bin. Mit dem Shell Helix 5W40 hatte ich Ruhe. Denke das 5W50 ist definitiv zu dünn er braucht auch mehr Öl. Die Fertigungstol. waren damals halt auch etwas "grosszügiger" und nach 223'000 erst recht denke ich 😉

Wieviel haste den für die neue gelöhnt? Wenn du noch ein par € aufwerfen kannst, würde ich auch einen neuen Bolzen besorgen, dann haste die nächsten 150000 Km wieder Ruhe davon 😁

hey 
300,- bei vw ,den bolzen hatte ich vergessen zu bestellen .
vieleicht habe ich bzw. werkstatt es bis wochenende gemacht
dann probefahrt.
werde dann wochenende mit rote nummern fahren .
habe ja saisonkennzeichen , reines sommerfahrzeug
fahren sonst golf 2 75 ps und audi a6 avant quattro

Aha, na antesten kannste ja auch mit dem alten Stössel, würde aber definitiv beides tauschen..

Ähnliche Themen

cabrio 2,3 ng läuft wieder normal
juhuuuuuuuuuuuuu! 

ja das kommt sicher von den hydros das hatte ich auch.
ich habe damels castrol edge rs 10w-60 reingefüllt und dann wars besser.
seit dem i neue hydros drin hab fahr i mit mobil1 0w-40 und null probleme.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen