Dauerfahrlicht auf Standlichter
Gehöre auch zu denen, die sich unter dem Dauerfahrlicht eher etwas a la Audi- LED vorstellten und jetzt enttäuscht sind, dass dies bei VW nix anderes wie Dauerabblendlicht bedeutet.
Ich wollte bei meinem 😁 deshalb das Steuergerät so umprogrammieren lassen, dass mit Einschalten der Zündung NUR das Standlicht brennt. Aber angeblich ist das nicht machbar, da ich auch die Lichtautomatik habe- wobei das eine m.M.nach nichts mit dem anderen zu tun hat.
Also die große Quizfrage: ist es machbar und kennt vielleicht jemand sogar den betreffenden Code, damit ich meinem 😁 die Lösung mundgerecht servieren kann?
Beste Antwort im Thema
Seit Jahren ärgere ich mich über die Unsitte, am hellichten Tag mit Nebelscheinwerfern zu fahren, die dann andere Leute blenden und wahrscheinlich nur den Effekt haben sollen, zu zeigen, dass man sich solches Zubehör leisten kann.
Das ist zwar offensichtlich verboten, wird aber m.E. nicht stark genug geahndet, um eine Abschreckungswirkung zu erzielen.
Um so schwummriger wird mir, dass hier ernsthaft diskutiert wird, die Nebelscheinwerfer als Ersatz fürs Tagfahrlicht zu verwenden. Zum Glück gibt es ja deutliche Aussagen in meinem Sinne, danke, Firejoker & Tigger 68!
Ist übrigens genauso Banane wie die allgemein grassierende Blink-Müdigkeit, vor Allem beim Spurwechsel auf Autobahnen. Was soll das? Wieviel Energie kostet es, den Blinkerhebel zu verwenden? Oder habt ihr alle kaputte Blinker? Oder das Prinzip des Fahrtrichtungsanzeigers nicht begriffen?
Sorry, musste mich mal ausk***en nach ungezählten Beinaheunfällen wegen diesem Schwachsinn ...
53 Antworten
Ich glaube, dass ihr hier alle ein bisschen durcheinander gekommen seit und wisst nun nicht mehr, worüber jetzt eigentlich geredet wird, von den Nebelleuchten oder doch vom Standlicht. Wie wäre es mit Ordnung und Struktur^^ Ein Anfang😉
Naja, Standlicht ist auf jeden Fall am Tag erlaubt, wieso auch nicht..... Sonst würden wohl alle BMW-Fahrer mit ihren schönen Leichtringen in den Scheinwerfern (Standlicht bei BMW) einen Srafzettel bekommen haben -> rede von Deutschland....😉
Finde diese Zickerei aber ganz amüsant ^^
Nett zu lesen😛😁
Gruß 😉 Jannik
Zitat:
Original geschrieben von Tigger 68
@ heffeZitat:
Original geschrieben von heffe
Egal ob cool oder nicht!Fakt ist:
Korrekt eingestellte Nebelscheinwerfer blenden nicht (sogar noch deutlich weniger
als jedes Abblendlicht, das ist schliesslich der Sinn von Nebelscheinwerfern)Warum regt Ihr Euch dann so drüber auf?
warummmm???????
weil es am tage als alternartive zum tagfahrlicht VERBOTEN ist!
mfg mad
Regst Du Dich auf, weil es verboten ist (und einige trotzdem tun)?
oder regst Du Dich drüber auf da sie blenden?
Zu Frage 1: Dann müsste ich mich über viel aufregen (Fußgänger bei rot, Vorfahrt Erzwinger, Blinker vergessen ...),
Herr Oberlehrer
Zu Frage 2: Dann sind sie falsch eingestellt! Nebelscheinwerfer (und ich rede nicht von NebelSCHLUSSleuchten) sind
dazu da, die Strasse knapp über dem Boden auszuleuchten!
Bei mir in der Strasse parken ein Fahrlehrer und seine Frau, IMMER entgegen der Fahrtrichtung. Soll ich mich darüber aufregen?
Mein Vater war 40 Jahre lang Fahrlehrer, und ich war es 12 Jahre lang.
Muss ich mich deshalb über jeden aufregen, der etwas nicht korrekt macht?
Dann hätt ich schon längst nen Herzinfarkt!
Ausserdem sind unsere Gesetze ja wohl auch nicht immer sinnvoll,
oder glaubst Du, ich könnte mit jedem Motorrad (Kickstarter mal ausgenommen) am nächsten morgen
noch wegkommen, weil es in Deutschland Pflicht ist, dass einspurige KFZ nachts beleuchtet (Standlicht)
sein müssen?
Wenn ich hier diese Gesetzesauszüge lese, glaube ich langsam, dass das Tagfahrlicht dann wohl auch verboten ist, zumindest ohne Abblendlich😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-D
OK, bist ja ein Ösi.... bei eich sind ja die Nebelscheinwerfer bei Tag und guten Lichtverhältnissen erlaubt
Hast gewonnen!
Danke! 😎
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-D
Aber in D eben nicht und ich finde die blenden bei Tageslicht
Wenn diese in DE nicht erlaubt sind finde ich es auch nicht ok, damit zu fahren.
Trotzdem finde ich es bei weitem störender, wenn mir ein PKW bei guter Sicht
mit Abblendlicht UND Nebler entgegenkommt als mit den Nebelscheinwerfern alleine.
So nochmal zurück zum eigentlichen Thema
Da es ja nicht erlaubt ist, die Standlichter für Tagfahrlicht umzubauen, nochmal meine Frage!
Da ich eigentlich noch nie oder ganz ganz selten die Nebelscheinwerfer gebraucht habe bzw. kann ich auch nicht viel besser damit sehen...
also was ich damir sagen will:
Können die Nebelscheinwerfer mit anderen Birnen so angepasst werden, dass die vorgeschriebene Leuchtstärke für Tagfahrlicht erreicht wird?
Es gibt ja von VW ein Nachrüstsatz für Tagfahrlicht der genau in die Öffnung der (nicht vorhandenen) Nebelscheinwerfer passt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Thomas-D
Können die Nebelscheinwerfer mit anderen Birnen so angepasst werden, dass die vorgeschriebene Leuchtstärke für Tagfahrlicht erreicht wird?
Thomas: es gibt nicht nur von VW, sondern auch von großen
Scheinwerferproduzentenentsprechende Nachrüstlampen, die zwar in der Position der Nebelschwinwerfer eingebaut werden,per definitionem und Funktion aber Tagfahrlichter sind. Diese Lichter sind dann sogar teilweise in LED- Technik und werden alleine ohne Stand-/Abblendlicht gefahren.
Zur Diskussion um das erlaubte/geduldete/verbotene Standlicht möchte ich nur noch anfügen, dass ich selbstredend künftig alle Rechtsprobleme mit einem Fahrlehrer besprechen werde.
Nun suche ich noch einen Maurer für meine Steuererklärung, einen Busfahrer für meine medizinischen Fragen und findet sich vielleicht irgendwo eine Wurstfachverkäuferin, bei der ich eine Lebensversicherung abschließen kann?
Moin
Soweit ich mich erinnern kann, allerdings bin ich seit über 15 Jahren nicht mehr bei dieser "Beleuchtungsfirma ", sind die Reflektoren in einem Nebelscheinwerfer von der Projektionsfläche her anders gestaltet .
Soll heißen bei Umrüstung auf eine andere Glühbirne ( Nebelscheinwerfer haben meistens H3 Lampen ) kann es zu sehr störenden und vor allem unerwünschten Streulichteffekten kommen, was dich andere Verkehrsteilnehmer dann auch wissen lassen ...😉
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wie bereits gesagt, ich bin seit 15 Jahren raus aus dem Thema 😎
Zitat:
Original geschrieben von Firejoker
Soweit ich mich erinnern kann, allerdings bin ich seit über 15 Jahren nicht mehr bei dieser "Beleuchtungsfirma ", sind die Reflektoren in einem Nebelscheinwerfer von der Projektionsfläche her anders gestaltet .
Soll heißen bei Umrüstung auf eine andere Glühbirne ( Nebelscheinwerfer haben meistens H3 Lampen ) kann es zu sehr störenden und vor allem unerwünschten Streulichteffekten kommen, was dich andere Verkehrsteilnehmer dann auch wissen lassen ...😉Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wie bereits gesagt, ich bin seit 15 Jahren raus aus dem Thema
Ich verstehe den Prospekt von DUNKLA (zur Vermeidung von Schleichwerbung...) auch so, dass es mit Birnentausch nicht getan ist, sondern dass in den Platz der Nebelschwinwerfer TFL in einem speziellen Gehäuse verbaut werden....