- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Fehlermeldung Standlicht / TFL
Fehlermeldung Standlicht / TFL
Hallo
Ich habe seit kurzem kein Tagesfahrlicht und Standlicht. Fehlerspeicher ausgelesen setze ich rein. Kann mir jemand schreiben was dieses bedeutet?
Es geht nur um Tagesfahrlicht und Standlicht die anderen Fehlermeldung treffen nicht zu.
Wäre super eine Antwort zu bekommen.
Danke
Ähnliche Themen
12 Antworten
Mahlzeit
Um was für ein Fahrzeug geht es denn überhaupt ?
MfG
Hallo, der Fehlerspeicher sagt unterschiedliche Bereiche haben keine
Spannungsversorgung. (Kurzschluss nach Masse)
Einparkhilfe >K136 Kontrollleuchte< Sicherung SC11 oder Masseverbindung
Tagfahrlicht > Lampe für Tagfahrlicht links >L174 im Scheinwerfer MX1 ist
in der Bordnetzsteuerung abgesichert.
Mal die Sicherungen des Lichtschalter Prüfen SC14 und SC23
Aus der Ferne ist das nicht zu lösen.
suedwest
So nun habe ich alles überprüft und keine Fehler festgestellt. Sicherungen sind in Ordnung. Vorversion lt. Uli-bs auch erneut codiert trotzdem Fehler bleibt.
Tja wahrscheinlich muss ich in die Werkstatt jedoch weiss ich nicht ob die das können oder zum Freundlichen?
Gruß
Der Fehlerspeicher sagt: keine Spannung am Pluspol!
Das bedeutet: die Bordnetzsteuerung (BCU) hat die
elektronische Sicherung ausgelöst, ist im Dauerzustand.
Versuch:
den Akku mal abklemmen (Massepol), mit etwas Glück
kommt es zu einem Reset.
suedwest
So ich habe 2 Stunden gewartet und leider funktioniert immer noch nicht. Zudem habe ich keine LED Tageslicht was ich sowieso nicht in der Fehlermeldung verstehe. Ich denke das ich am Montag den Wagen zur Werkstatt bringe.
Unglaublich diese Elektronik......
Im Plan sind auch keine LED gezeichnet.
Es müssen jetzt die Birnen (Stecker der Stromversorgung Scheinwerfer)
abgezogen werden. Das gelb/weiße Kabel ist für das Tagfahrlicht rechts,
an dem sollte bei eingeschalteter Zündung 12 Volt anliegen.
suedwest
Hallo
Ich wollte mich zurückmelden denn ich war in der Werkstatt. Nachdem festgestellt worden ist, dass die Codierung anscheinend von mir verursacht auf LED codiert war. Nach langer Überlegung wüsste ich nicht, dass ich da etwas falsch gemacht haben sollte. Nunja Codierung ist abgeschlossen und war auch garnicht so teuer.
Jetzt ist es so, dass Standlicht geht jedoch nicht am Hauptscheinwerfer das Tageslicht.
Dieses habe ich in der Werkstatt bemängelt und die Begründung war folgendes : Das Tageslicht wurde aktiviert.
Ich dachte mir OK und nahm meine VCDS in aktuelle Version und schaue Mal nach. Alles gut es sieht genauso aus dessen Bild ich geschickt habe , dass der Hacken auf 6 gesetzt wurde. Dann dachte ich jetzt versuchst Du mal das Tageslicht auf Nebelscheinwerfer zu codieren.
Funktioniert einwandfrei inkl. Standlicht und seitdem habe ich es so gelassen. Sobald ich Licht einschalte gehen die NSW aus.
Jetzt hier an die Experten und zwar ich habe ja mitgeteilt das ich die aktuelle Version von VCDS habe wie kann ich das Tageslicht am Scheinwerfer wieder aktivieren?
Es gibt eine Codierung die nennt sich Tageslicht nur BAP Version. Damit kann ich nichts anfangen vielleicht einen TIP?
Danke