Dauerblinken Airbag
Moin,wollte mal nachfragen was für möglichkeiten es noch gibt.Bei mir blinkt die Airbagleuchte dauerhaft im Takt von 3 oder 4 Sek.Habe schon beim Fahrersitz und Beifahrersitz die Stecker abgeschnitten und verlötet auch in der Bodengruppe.Pro Seite 4 Stecker.Sitze haben Seitenairbag.Trotzdem hört das blinken nicht auf.Könnte es der Schleifring beim Lenkrad sein oder das Airbagmodul?Das blinken gibt keinen Code im Takt.Kann man es auslesen lassen.Für antworten wäre ich dankbar.Fahrzeug ist ein 98-iger mondeo Fließheck 1,8 liter benziner.
Beste Antwort im Thema
Komm bitte erstmal wieder runter vom Baum, und dann denke kurz mal nach wo Du Dich hier befindet:
.....
in einem öffentlichen Forum, das von Jedermann weltweit gelesen werden kann.
Dass die Löterei Pfusch ist und - auch wenn sie an Deinem Eigentum geschieht - nunmal einfach nicht erlaubt ist, muss deshalb herausgestellt werden. Und das nicht nur, um Dir klar zu machen wie dünn das Eis ist auf dem Du Dich bewegst. Du hast Recht, es ist Dein Leben, wenn es um Deines geht. Aber das Leben Anderer ist nicht Dein. Dir das klarzumachen ist Grund Nummer 1 für unsere Einlassungen.
Und was glaubst Du was passiert, wenn irgendwer das von Dir liest, es selber nachvollzieht und ein Schaden entsteht? Er wird sagen: "Die Info dass man das so machen kann hab ich aus MotorTalk". Folge: Der Betreiber dieses Forums wird in Regress genommen. PENG. So einfach ist das. Und genau damit das nicht passiert, wollen wir Nachahmer warnen und die Betreiber schützen. Das ist Grund Nummer 2.
Zum Thema:
Die Wickelfeder hat keinen separaten Blinkcode, weil sie ein passives Bauteil im Stromkreis des Fahrerairbags ist. Wie soll das Steuergerät denn erkennen, ob eine Airbagstörung an der Wickelfeder, an einem Kabel dorthin oder am Airbag selber liegt? Also wird eine defekte Wickelfeder AUCH durch den Code 1x Blinken angezeigt. Es könnte aber genauso gut der Fahrerairbag sein, oder irgendein Kabel dieses Kreises.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von oremeb
Moin,weil heute Sonntag ist sind wir jetzt in der gesetzlichen Belehrungsstunde?
Ich bin für mein tun und handeln vollkommen klar.Ich wollte lediglich antworten haben für das dauerblinken und eventuell Code für Wickelfeder oder Schleifring.Wie es genau heißt ist doch ziemlich egal,es gibt verschiedene Worte dafür.Warum wird nicht generell geantwortet auf Fragen ohne von einigen von euch automatisch eine belehrung zu bekommen.Es hat nun einmal alles mit geld zu tun ob Reich oder Arm.Jeder versucht für sich das beste aus dem möglichen zu machen.Ist die Katze erst im Sack z.b Tüv etc.kann ich immer noch eine Werkstatt aufsuchen.Aber es bleibt mir überlassen auch mit technischem Sachverstand was ich repariere oder auch nicht.Wenn ich will kann ich dieses auch ändern und neue kabel verlegen.Habt Ihr eigentlich Ahnung was Sachverständige dafür nehmen.Muß ich dieses unterstützen.Zu Sylvester knalle ich auch manchmal mit Böllern und Raketen,ist sogar gesetzlich ab 18 Jahren erlaubt .Entschuldigt meine Selbstironie,aber vieles hier im Forum tut nicht nötig,außerdem soll es ja um Meinungsaustausch gehen.
15 Antworten
Komm bitte erstmal wieder runter vom Baum, und dann denke kurz mal nach wo Du Dich hier befindet:
.....
in einem öffentlichen Forum, das von Jedermann weltweit gelesen werden kann.
Dass die Löterei Pfusch ist und - auch wenn sie an Deinem Eigentum geschieht - nunmal einfach nicht erlaubt ist, muss deshalb herausgestellt werden. Und das nicht nur, um Dir klar zu machen wie dünn das Eis ist auf dem Du Dich bewegst. Du hast Recht, es ist Dein Leben, wenn es um Deines geht. Aber das Leben Anderer ist nicht Dein. Dir das klarzumachen ist Grund Nummer 1 für unsere Einlassungen.
Und was glaubst Du was passiert, wenn irgendwer das von Dir liest, es selber nachvollzieht und ein Schaden entsteht? Er wird sagen: "Die Info dass man das so machen kann hab ich aus MotorTalk". Folge: Der Betreiber dieses Forums wird in Regress genommen. PENG. So einfach ist das. Und genau damit das nicht passiert, wollen wir Nachahmer warnen und die Betreiber schützen. Das ist Grund Nummer 2.
Zum Thema:
Die Wickelfeder hat keinen separaten Blinkcode, weil sie ein passives Bauteil im Stromkreis des Fahrerairbags ist. Wie soll das Steuergerät denn erkennen, ob eine Airbagstörung an der Wickelfeder, an einem Kabel dorthin oder am Airbag selber liegt? Also wird eine defekte Wickelfeder AUCH durch den Code 1x Blinken angezeigt. Es könnte aber genauso gut der Fahrerairbag sein, oder irgendein Kabel dieses Kreises.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von oremeb
Moin,weil heute Sonntag ist sind wir jetzt in der gesetzlichen Belehrungsstunde?
Ich bin für mein tun und handeln vollkommen klar.Ich wollte lediglich antworten haben für das dauerblinken und eventuell Code für Wickelfeder oder Schleifring.Wie es genau heißt ist doch ziemlich egal,es gibt verschiedene Worte dafür.Warum wird nicht generell geantwortet auf Fragen ohne von einigen von euch automatisch eine belehrung zu bekommen.Es hat nun einmal alles mit geld zu tun ob Reich oder Arm.Jeder versucht für sich das beste aus dem möglichen zu machen.Ist die Katze erst im Sack z.b Tüv etc.kann ich immer noch eine Werkstatt aufsuchen.Aber es bleibt mir überlassen auch mit technischem Sachverstand was ich repariere oder auch nicht.Wenn ich will kann ich dieses auch ändern und neue kabel verlegen.Habt Ihr eigentlich Ahnung was Sachverständige dafür nehmen.Muß ich dieses unterstützen.Zu Sylvester knalle ich auch manchmal mit Böllern und Raketen,ist sogar gesetzlich ab 18 Jahren erlaubt .Entschuldigt meine Selbstironie,aber vieles hier im Forum tut nicht nötig,außerdem soll es ja um Meinungsaustausch gehen.