Dauer Regeneration & Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten (Fehler P0299)

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Es geht um folgendes Auto, Sharan 7n 2.0 TDI BJ. 2013 140 PS CFFB

Ich hab echt jetzt viel mit den Wagen durchgemacht.

Turbo ist mir ja mal kaputt gegangen, und der würde erneuert.

Jetzt habe ich ein Problem hinter ein Problem damit.

1. Der Dpf war voll, und habe es reinigen lassen, durch den defekt Turbo (Öl), habe auch direkt den Differenzdrucksensor (Bosch) austauschen lassen.

Das Problem ist jetzt, der Wagen macht andauernd eine Dauer Regeneration, egal ob im Kalten oder warmen Zustand... der Lüfter läuft fast andauernd.

Die Werte würden soviel ich weiß zurückgesetzt, und der DDS angelernt.

Und eine Notregeneration per Diagnose, ist nicht möglich, ist bricht immer nach lange dauer immer wieder ab.

Obwohl der Turbo auch neu ist, zeigt mir Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten (Fehler P0299), bei starken Last, geht die Vorgluhlampe an, und hat dann keine Leistung mehr. Wenn ich den Motor aus und wieder an mache, dann läuft es wieder normal mit Leistung

Ich weiß echt nicht mehr weiter, eine Werkstatt meinte zu mir AGR Ventil könnte vielleicht defekt sein.

Hoffe mir kann vielleicht hier helfen.

48 Antworten

Ich frage mich, was eher die Umwelt schont. Die Dinger austauschen oder gar nicht erst verbauen...

Wenn ich bedenke, um wieviel früher so ein modernerer Diesel wegen der ganzen Defekte unwirtschaftlich wird, kann man diese Frage durchaus mal stellen.
Dass bei funktionierender Abgasreinigung die Abgase sauberer sind, ist wohl unbestritten.

Reinigung ja, aber nicht übertreiben. Wenn ich bedenke, wie viele Extrarunden ich schon gedreht habe, damit eine Regeneration abgeschlossen werden kann und dann gehen die Teile noch früher über den Jordan.

Ja, das mit den Extrarunden kenne ich...
Der Golf 4 TDI lief 380 000km ohne ein Motorproblem und hat weniger als 5 Liter verbraucht. Vermutlich am Ende nachhaltiger als ein Diesel, der mit 200 000km wegen der kostspieligen Probleme mit der Abgasreinigung in den Export geht und dann in Osteuropa ohne Partikelfilter herumfährt...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen