Datum- und Zeitfehler im APS 50

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

mein System zeigt statt dem heutigen Datum den 14.12.34 an und die Uhr geht 6 Stunden und 5 Minuten vor, wobei die Zeitzone "Deutschland" und "Automatische Sommerzeit an" gewählt ist. Mit der manuellen Zeiteinstellung kann ich zwar die sechs Stunden korrigieren, aber die fünf Minuten und das falsche Datum bleiben.

Habe das System schon zurückgesetzt und die Ländergruppe neu geladen - ohne Veränderung.

Wer weiß Rat?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mein System zeigt statt dem heutigen Datum den 14.12.34 an und die Uhr geht 6 Stunden und 5 Minuten vor, wobei die Zeitzone "Deutschland" und "Automatische Sommerzeit an" gewählt ist. Mit der manuellen Zeiteinstellung kann ich zwar die sechs Stunden korrigieren, aber die fünf Minuten und das falsche Datum bleiben.

Habe das System schon zurückgesetzt und die Ländergruppe neu geladen - ohne Veränderung.

Wer weiß Rat?

55 weitere Antworten
55 Antworten

Also der Reset brachte keine Abhilfe, außer das jetzt alle Daten weg sind und neu gespeichert werden müssen. Die Uhr geht weiterhin 6 Minuten vor und die Jahreszahl des nicht zu verstellenden Datums steht auf 39. Was ist das bloß für ein Mist?

Hallo, bei meinem APS50 war auch die falsche Uhrzeit und das falsche Datum. Bin zum Freundlichen gefahren und dort hat man die Grundsoftware des APS50 (also nicht die Navisoftware) neu aufgespielt von einer DVD und schon klappte alles - es war im übrigen kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von bmw4er
Also der Reset brachte keine Abhilfe, außer das jetzt alle Daten weg sind und neu gespeichert werden müssen. Die Uhr geht weiterhin 6 Minuten vor und die Jahreszahl des nicht zu verstellenden Datums steht auf 39. Was ist das bloß für ein Mist?

Zitat:

Original geschrieben von mikos255


Hallo, bei meinem APS50 war auch die falsche Uhrzeit und das falsche Datum. Bin zum Freundlichen gefahren und dort hat man die Grundsoftware des APS50 (also nicht die Navisoftware) neu aufgespielt von einer DVD und schon klappte alles - es war im übrigen kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von mikos255



Zitat:

Original geschrieben von bmw4er
Also der Reset brachte keine Abhilfe, außer das jetzt alle Daten weg sind und neu gespeichert werden müssen. Die Uhr geht weiterhin 6 Minuten vor und die Jahreszahl des nicht zu verstellenden Datums steht auf 39. Was ist das bloß für ein Mist?

Sag ich doch immer, statt hier rumzuweinen gleich zum Händler bzw. Werkstatt, da bekommt man alles.

Zitat:

Original geschrieben von diding



Sag ich doch immer, statt hier rumzuweinen gleich zum Händler bzw. Werkstatt, da bekommt man alles.

Rumweinen?

Du kannst Dich ja gern bei Deinem Mercedes-Händler häuslich einrichten und jeden Tag was rumschrauben lassen.

Ich habe aber sicher Besseres zu tun, als mit einem Mercedes-Benz E-Klasse extra zum Händler zu fahren, dort Zeit zu verbringen um eine neue Software aufzuspielen zu lassen, damit die Uhr funktioniert.

Das ist ja lächerlich!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw4er



Zitat:

Original geschrieben von diding



Sag ich doch immer, statt hier rumzuweinen gleich zum Händler bzw. Werkstatt, da bekommt man alles.
Rumweinen?
Du kannst Dich ja gern bei Deinem Mercedes-Händler häuslich einrichten und jeden Tag was rumschrauben lassen.
Ich habe aber sicher Besseres zu tun, als mit einem Mercedes-Benz E-Klasse extra zum Händler zu fahren, dort Zeit zu verbringen um eine neue Software aufzuspielen zu lassen, damit die Uhr funktioniert.
Das ist ja lächerlich!

Betrifft lächerlich, was Du sagst ist lächerlich. Ich brauche nicht jeden Tag in die Werkstatt um was rumschrauben zu lasse. Wenn ich ein Problem habe wie Du es ja wohl hast, dann mache ich was der Kolege "mikos255" sagte"

Hallo, bei meinem APS50 war auch die falsche Uhrzeit und das falsche Datum. Bin zum Freundlichen gefahren und dort hat man die Grundsoftware des APS50 (also nicht die Navisoftware) neu aufgespielt von einer DVD und schon klappte alles - es war im übrigen kostenlos.

" Auf alle Fälle wenn ich eventuell noch Garantie habe.

Geht vor allem schneller als die Art wie Du es machst, wo Du ja angeblich zeitlich was besseres zu tun hast, ein Widerspruch !

Es ist und bleibt lächerlich, dass man bei einer E-Klasse nicht manuell die Uhrzeit verstellen kann, sondern dafür extra zum Händler fahren muss. Wenn Du sowas gern erduldest und brav wegen jeder Kleinigkeit zum Händler fährst, dann viel Spaß. Und im Übrigen kannst Du überhaupt nicht beurteilen, wie lange es in meinem Fall konkret dauert, bis ich zum nächstgelegenen Händler gefahren bin!

Zitat:

Original geschrieben von bmw4er


Es ist und bleibt lächerlich, dass man bei einer E-Klasse nicht manuell die Uhrzeit verstellen kann, sondern dafür extra zum Händler fahren muss. Wenn Du sowas gern erduldest und brav wegen jeder Kleinigkeit zum Händler fährst, dann viel Spaß. Und im Übrigen kannst Du überhaupt nicht beurteilen, wie lange es in meinem Fall konkret dauert, bis ich zum nächstgelegenen Händler gefahren bin!

Hallo zusammen,

ich fahre einen S212, EZ 11.2010.

Aktuell Zuhause im Stillstand V10, Ländergruppe Italien geladen. Perfekt.

Auf der Rückfahrt (während der Fahrt), bereits in Deutschland, Ländergruppe mit Deutschland geladen. 1h geladen, nach Laden:

18.12.2036, Uhrzeit auch voll daneben.

Direkt zum Freundlichen. Gerade Anruf: Junge Steren Garantie ja, aber nur für Hardware. Wir suchen den Fehler, aber vorsorglicher Hinweis, bei Softwarefehler muss ich selbst zahlen, nix Garantie.

Gibt es schon neue Lösungen, Hinweise, Tipps, um doch einen Garantieanspruch geltend zu machen?

Wer garantiert mir, wenn die Software neu aufgespielt wird (egal der Kostenübernahme), dass der Fehler nicht wieder auftritt.

Für mich klingt das nach Hardwarefehler und Garantieübernahme.

Danke und Gruß

Robbe

Was passiert, wenn du die Uhr manuell umstellst (Taste "SYS" drücken --> Zeiteinstellung --> manuelle Zeiteinstellung)? Springt sie dann wieder zur falschen Uhrzeit zurück?

Ob man auf dem gleichen Wege, wie die Umstellung der Uhrzeit auch das Datum ändern kann, nehme ich jetzt einfach mal an. Habe das gestern nicht probiert, als ich die Uhr umgestellt habe.

Hallo,

ich/man kann bei dem APS 50 die Uhrzeit/das Datum nicht manuell einstellen.

Lediglich die Uhrzeit kann in 30min Schritten verändert werden, allerdings geht die Uhr dann immer noch mehrere Minuten falsch.

Zitat:

@Nathaniel schrieb am 29. Oktober 2014 um 11:25:26 Uhr:


Was passiert, wenn du die Uhr manuell umstellst (Taste "SYS" drücken --> Zeiteinstellung --> manuelle Zeiteinstellung)? Springt sie dann wieder zur falschen Uhrzeit zurück?

Ob man auf dem gleichen Wege, wie die Umstellung der Uhrzeit auch das Datum ändern kann, nehme ich jetzt einfach mal an. Habe das gestern nicht probiert, als ich die Uhr umgestellt habe.

Ja, stimmt...sorry! Sch..ß Kurzzeitgedächtnis...!

Vielleicht geht es über den Drehschalter nur im halbe Stunde-Rhythmus und über die hoch/runter Tasten auch im Minutentakt...ich hab mein Auto heute nicht dabei, kann es also nicht checken.🙁

Dass wäre ja toll, halt mich mal auf dem laufenden, vielleicht auch, ob du das Datum verstellen kannst....

So, hab gerade meinen Wagen abgeholt.

Softwareupdate aufgespielt, alles wieder ok.

Meine Nachfrage nach der Ursache, um zukünftig solche Fehler vermeiden zu können: Softwareupdate aufgespielt! Toll!!!!

Kulanzantrag Mercedes: abgelehnt
Garantieantrag Junge Sterne: abgelehnt

Meine Kosten nach ganz viel Meckerei, statt 177€, pauschal 150€. Auch nicht besser.

Kann mir das mal einer erklären, ich verstehe das nicht!

Gruß Robbe

Ich hab gestern alles mögliche, was mir in den Sinn kam ausprobiert, aber bin nicht weitergekommen. Ich lese auch immer nur, dass es über ein Update geht. Das würde ich allerdings nicht bezahlen. Das ist der absolute Hit, dafür Geld zu verlangen! Selbst wenn der Wagen 10 Jahre alt wäre. Ich halte das für eine Selbstverständlichkeit, dass man das kostenlos macht!!! Zum Glück bin ich davon (noch) nicht betroffen. Ich würde brennen, wenn mir Mercedes erzählen würde, ich soll dafür 177,- Tacken bezahlen, damit meine Uhr wieder richtig funzt. Das wäre für mich definitiv ein Grund, beim nächsten Autokauf wieder zu Jaguar zu wechseln und das würde ich Mercedes auch fein unter die Nase reiben.

Grundsätzlich sieht es ja so aus, dass der "Freundliche" von gestern seine Leistung erbracht hat. Demnach kann er auch eine Bezahlung für den Arbeitsaufwand verlangen.

Allerdings sehe ich es genauso, dass hier Mercedes (auf Kulanz oder Garantie) eintreten sollte. Ein Update gibt es ja schließlich, um eine Software zu verbessern, aber auch, um Programmierfehler zu beseitigen.

Ich denke aufgrund der Häufigkeit dieses Fehlers (google), scheint das Problem bekannt zu sein. Für diese (grundsätzliche) Fehlerbehebung ist der Hersteller verantwortlich. Unabhängig des Zeitpunktes wann der Fehler auftritt.

Der größte Witz an der Geschichte ist, dass seitens Mercedes bestätigt wurde, wenn dieser Fehler (verursacht durch das Laden einer Ländergruppe während der Fahrt!!!) nach z.B. 6 Monaten passiert aufgetreten wäre, die Kosten für das Einspielen der Software selbstverständlich übernommen worden wären.

Also hängt eine Kostenübernahme davon ab, wann der Kunde in einen Staat fährt, der zufällig nicht in der geladenen Ländergruppe vorhanden ist.

Auf Nachfrage konnte mir die eigentliche Ursache des Problemes nicht genannt werden. Fehlerbeseitigung (nicht -behebung) durch das Aufspielen einer neuen Software. Nach Klasse.

Witzig ist auch, dass ich gestern nach Abholung des Autos mit "derselben" DVD, die den Fehler während der Fahrt verursacht hat, die Ländergruppe im Stillstand fehlerfrei laden konnte.
Ist man jetzt vielleicht doch genötigt auf der Urlaubsfahrt eine Zwangspause einzulegen, damit man eine Ländergruppe fehlerfrei laden kann?

Klingt grundsätzlich sehr traurig.

Die Geschichte werde ich natürlich an Mercedes herantreten und hoffen, dass ich bei denen auf mehr Verständnis stoße.

Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß

Robbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen