Datum Rücksprung nicht nur im 211, auch im 221 NTG 3
Mich hat es auch erwischt, also seid ihr nicht alleine.
Nach dem lesen hier, habe ich es bei mir auch bemerkt.😕
siehe Bilder.
Ich werde das Thema auch im 221 Forum aufmachen, es scheint wohl noch keiner bemerkt zu haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datum Rücksprung auch im 221 NTG 3' überführt.]
Beste Antwort im Thema
dann benutze die such richtig, such unter Meinen Beiträgen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]
206 Antworten
Zitat:
@Frank500SE schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:51:32 Uhr:
Ich habe das Problem bei meinem S500 W221 Bj 2008 auch seit vorgestern gehabt: Die Analoguhr stand noch auf Sommerzeit, im Navi war schon Winterzeit, das Datum ist der 16.03.2018 und läßt sich nicht verstellen.LÖSUNG: Im Systemmenü das Land von Deutschland auf Großbritannien verstellen mit automatischer Winter/Sommerzeit. Die Analoguhr hat sich daraufhin sofort eine Stunde zurückgestellt auf die richtige Uhrzeit. Im Navi stand als Ankunftszeit jedoch die Zeitanangabe eine Stunde falsch, Einheit London Time LT. Darauf habe ich das Land von Großbritannien auf Deutschland mit automatischer Sommer/Winterzeit zurückgestellt. Die Analoguhr hat sich nicht wieder verstellt und zeigt noch richtig an. Die Ankunftszeit im Navi ist jedoch repariert und zeigt auch richtig an.
Ich hoffe, bei Euch funktioniert es auch.
Die Aktion hat bei mir das Datum automatisch mit repariert.
Fahre ein weile und beobachte es.
Bei mit hat es heute auch 5 min gedauert, bis das Datum wider auf 03.2018 gegangen ist.
Da dacht ich auch wes wäre erledigt.
Super! Das war genau der Punkt, danke!
Ähnliche Themen
Habt ihr die ganze Einstellerei mal tief unten in einer Tiefgarage ohne GPS Empfang versucht?
Dann - falls es geklappt hat - mal die Info aufrufen wo der GPS Empfang gezeigt wird und darauf achten ob die Uhr wieder falsch gestellt wird nachdem GPS Empfang wieder da ist?
Ich vermute eine. Firmwarefehler bei der Übertragung oder Interpretation der GPS Uhrzeit
@kappa9 so ist das beim Comand 2.5 auch gewesen. Ohne GPS alles gut, sobald Empfang da war, alles wieder falsch und nichts mehr zum mehr zum Einstellen. Hier wird das GPS-Signal falsch interpretiert. Einige haben statt Uhrzeit von GPS/Comand einfach auf Radio codiert (ohne Comand), aber das dürfte bei der Vernetzung der neueren Autos wohl keine Lösung sein.
Zitat:
@Kujko schrieb am 1. November 2018 um 09:21:09 Uhr:
Hier war alles korrekt umgestellt.
Auch das Datum, nach 5 min Fahrt?
Jap. Das Datum war nach der 15min fahrt immer noch korrekt.
Ich kann die Tage aber auch gerne mal nochmals verstärkt drauf achten und Stichproben machen.
Zitat:
Hier wird das GPS-Signal falsch interpretiert.
Ist es nicht wahrscheinlicher, daß das GPS-Signal, also vom Sateliten, selbst schon falsch ist, wie es in einem der Eingangspost´s (bez. Nato-Manöver) vermutet wurde?
Warum sollte nun auf einmal ein Softwarefehler auftauchen, obgleich es alle Jahre zuvor bestens funktioniert hat?
@roberto743 wenn das GPS Signal geändert worden wäre, dann hätten sicherlich viel viel mehr Nutzer ein Problem. Der SW-Bug hängt mit der Verarbeitung des/der Datum/Uhrzeit zusammen, der dann, aus welchem Grund auch immer, einen für ihn plausiblen Wert findet. Und übrigens die Armeen verwenden schon lange kein GPS mehr. Die haben da was angeblich besseres, aus USA.
GPS wäre ja viel zu genau ;-)))
Zitat:
@roberto743 schrieb am 1. November 2018 um 17:59:44 Uhr:
......
Warum sollte nun auf einmal ein Softwarefehler auftauchen, obgleich es alle Jahre zuvor bestens funktioniert hat?
Diese Frage entlarvt dich als jemanden, der noch nie ein Programm mit einer Zeitabfrage/-funktion geschrieben hat. Es sind Fälle bekannt, in denen Entwickler absichtlich Fehler eingebaut haben, die erst viel später zu Tragen kommen, wenn die Entwickler z.B. nicht mehr in der Firma arbeiten.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 1. November 2018 um 18:46:15 Uhr:
@roberto743 wenn das GPS Signal geändert worden wäre, dann hätten sicherlich viel viel mehr Nutzer ein Problem.
.........stimmt! Nicht nur mehr Nutzer sondern auch markenübergreifend.
Zitat:
Diese Frage entlarvt dich als jemanden, der noch nie ein Programm mit einer Zeitabfrage/-funktion geschrieben hat.
.........tatsächlich ist es sogar noch viel schlimmer!
Ich hab noch nicht mal ein "Programm" ohne "Zeitabfrage/-funktion geschrieben"!
Hier das gleiche.. Zeit im Uhr und Datum im Command falsch
Im Navi ist die Zeit okay..
Ist ein Vormopf