Datum Rücksprung nicht nur im 211, auch im 221 NTG 3

Mercedes S-Klasse W221

Mich hat es auch erwischt, also seid ihr nicht alleine.

Nach dem lesen hier, habe ich es bei mir auch bemerkt.😕

siehe Bilder.

Ich werde das Thema auch im 221 Forum aufmachen, es scheint wohl noch keiner bemerkt zu haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Datum Rücksprung auch im 221 NTG 3' überführt.]

Datum
Navi
Beste Antwort im Thema

dann benutze die such richtig, such unter Meinen Beiträgen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Uhr und Datum lässt sich nicht mehr einstellen' überführt.]

206 weitere Antworten
206 Antworten

So hab heute nochmal genau nachgeschaut. Also die Uhr lässt sich nicht einstellen. Sie ist auf Sommerzeit geblieben. Datum steht auf 16.März 2018 und lässt sich auch nicht einstellen. W221 Baujahr 11.2005 ntg 3 sollte das wohl noch sein.

Zitat:

@s886 schrieb am 30. Oktober 2018 um 00:01:20 Uhr:


ntg 3 sollte das wohl noch sein.

Ja ist NTG 3, versuche es auch so wie ich oben geschrieben habe.

Morgen steht dein Datum auf 17.03.2018,

Ja werde ich morgen probieren.
Bin morgen auch bei Mercedes weil ich noch ein update bekomme. Da werde ich das mal ansprechen. Mal sehen welche Ausrede dann kommt.

Zitat:

@s886 schrieb am 30. Oktober 2018 um 00:09:36 Uhr:



Bin morgen auch bei Mercedes weil ich noch ein update bekomme.

Das Update fürs Comand ändert nichts an dem Problem.

Ähnliche Themen

Ja das ist mir schon klar. Dabei gehts um den ton Aussetzer bzw das kreischen. Außerdem hat sich ja auch im Menü was geändert. Vogel Perspektive und co.

Zitat:

@s886 schrieb am 30. Oktober 2018 um 00:24:21 Uhr:


Außerdem hat sich ja auch im Menü was geändert. Vogel Perspektive und co.

Das hätte ich ja lieber Privat machen lassen, es dauert ca. 50min.

Ja ich kenne aber niemanden. Und in Umgebung hab ich auch kein im Internet gefunden.

Dan sag nach dem Update, dass Sie es Defekt gemacht haben und dein Datum Falsch ist. 😁

Gute Idee xD

Ich glaub wenn der ton wieder funktioniert, werde ich den Umbau wagen auf Android system.
Hab gesehen das es mittlerweile ein Android system gibt in Form eines Bildschirms, welchen man gegen den originalen austauscht.
Mit allen was der aktuelle hifi Technik stand hergibt.
Der Verkäufer sagt plug and play ,orginal Funktionen bleiben erhalten und schnell soll es auch sein.
Und zu verlieren hat man auch nichts. Sollte es doch nichts taugen kann man es zurück schicken innerhalb 30 tagen.

Zitat:

@s886 schrieb am 30. Oktober 2018 um 00:57:18 Uhr:


auf Android system.

das kannst du dir Sparen im 211 Forum haben es schon einige versucht und für schrott erklärt.

Ich glaube die im w211 meinen andere radios und auch direkt aus China.

Ich meine das hier

https://www.realmediashop.de/...-Android-71-Touchscreen-GPS-Navigation

Mach ein eigene Thema auf, dann wirst du merken was kommt.

Okay werde ich machen die Tage.

Ich habe das Problem bei meinem S500 W221 Bj 2008 auch seit vorgestern gehabt: Die Analoguhr stand noch auf Sommerzeit, im Navi war schon Winterzeit, das Datum ist der 16.03.2018 und läßt sich nicht verstellen.

LÖSUNG: Im Systemmenü das Land von Deutschland auf Großbritannien verstellen mit automatischer Winter/Sommerzeit. Die Analoguhr hat sich daraufhin sofort eine Stunde zurückgestellt auf die richtige Uhrzeit. Im Navi stand als Ankunftszeit jedoch die Zeitanangabe eine Stunde falsch, Einheit London Time LT. Darauf habe ich das Land von Großbritannien auf Deutschland mit automatischer Sommer/Winterzeit zurückgestellt. Die Analoguhr hat sich nicht wieder verstellt und zeigt noch richtig an. Die Ankunftszeit im Navi ist jedoch repariert und zeigt auch richtig an.

Ich hoffe, bei Euch funktioniert es auch.

Klingt gut! Und was macht das Datum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen