Datenschutz beim Autokauf? Kein Einblick in den Brief erlaubt?

Ich habe gestern einen Gebrauchtwagen angeschaut (einen Audi bei einem Audivertragspartner) und es gab leider Unstimmigkeiten bzgl. Erstzulassung und Auslieferungsdatum. Daraufhin bat ich darum, dass ich mir eine Kopie vom Brief anschauen dürfte (also physisch vor Ort, nicht per E-Mail o.ä.). Dies wurde mir verweigert auf Grund von Datenschutz, weil der Vorbesitzer da drin stehen würde. Ist das wirklich so? Kommt mir sehr komisch vor, wenn ich das Auto kaufen würde, würde ich das doch auch sehen können, es wird ja nicht gelöscht vor Kauf? Mir wurde dann nur gesagt, dass das Auto ein Werkswagen war und danach von privat gefahren wurde.

98 Antworten

Zitat:

@jaro66 schrieb am 10. Februar 2022 um 14:46:06 Uhr:



Im Brief steht doch nur noch der Name und die Stadt.

Weiß jetzt nicht was du für Briefe oder ZUB II hast, aber bei meinen steht überall die vollständige Adresse drinnen.

Stimmt, hast recht, hatte das irgendwie anders auf'm Schirm.
Gruß jaro

Zitat:

@Harig58 schrieb am 10. Februar 2022 um 14:42:07 Uhr:


Ich würde mir ein anderes Auto bzw, ein anderes Autohaus suchen. Wer keinen Einblick in die Papiere gewährt, wird etwas verheimlichen wollen und nutzt gerne das Deckmäntelchen Datenschutz.

Komisch ist, dass das eine Audihändlerkette mit 15 Standorten ist, also eigentlich kein typischer Händler bei dem ich erwarte über den Tisch gezogen zu werden.

Das sind Verkäufer, egal ob Zweimannbetrieb oder Kette, die wollen alle nur dein Bestes, deine Kohle.
Und entsprechend fällt ihre Provision aus, da ist Naivität bzw. Gutgläubigkeit des Käufers ein offenes Scheunentor.

Was die alles Vollmundig versprechen, wenn du es aber haarklein im Kaufvertrag stehen haben willst, drehen und winden die sich wie ein Aal.

Und ja ich weiß wovon ich rede, in 45 Jahren schon einige Neu- Jahres- und Jungwagen gekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Driv3r schrieb am 10. Februar 2022 um 17:29:49 Uhr:



Zitat:

@Harig58 schrieb am 10. Februar 2022 um 14:42:07 Uhr:


Ich würde mir ein anderes Auto bzw, ein anderes Autohaus suchen. Wer keinen Einblick in die Papiere gewährt, wird etwas verheimlichen wollen und nutzt gerne das Deckmäntelchen Datenschutz.

Komisch ist, dass das eine Audihändlerkette mit 15 Standorten ist, also eigentlich kein typischer Händler bei dem ich erwarte über den Tisch gezogen zu werden.

Das sind die schlimmsten!😁
Für die bist du einer von vielen und Ende.

Mach es doch anders, du forderst den Verkäufer auf, Schriftlich die Diskrepanzen zu erklären und sollte tatsächlich die Inspektion zu spät erfolgt sein, das dir daraus im Garantie / Kulanz Fall KEINE Nachteile entstehen!
Will oder kann der Verkäufer das nicht, es gibt noch mehr Autos!

MfG Günter

Zitat:

@Driv3r schrieb am 10. Februar 2022 um 12:43:53 Uhr:


Auslieferung laut Serviceheft (bzw. das Serviceheft ist digital, aber es gibt da noch so ein 5 Seiten Heftchen mit Serviceintervallen, Auslieferungsübergabe und dem Zettel mit Ausstattungen) 3 Monate NACH der Erstzulassung. Der erste Service war 2 Jahre nach Auslieferung, d.h. entweder er ist 3 Monate überzogen (was für Garantie nicht gut wäre) oder eben nicht, wobei dann die Frage wäre, was in den drei Monaten war. Eine Tageszulassung war es angeblich nicht, sondern ein Werkswagen.

Das ist aber nicht zufällig ein blauer Audi A7 in Norddeutschland?

Ich hatte an der Karre (die ich kurz hatte) nämlich genau das gleiche.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 10. Februar 2022 um 17:37:14 Uhr:


Das sind Verkäufer, egal ob Zweimannbetrieb oder Kette, die wollen alle nur dein Bestes, deine Kohle.

Genau,
Kennste einen kennste alle.

Vollkommen egal,wie groß der Laden ist.

Erst letztens hat mir ein Verkäufer von einem großen AH erzählt, er wisse nicht warum, aber ein paar LackAusbesserungen seien gemacht worden.
Das Heckdeckel, Seitenteil und A Säule instand gesetzt wurden,hat er dabei schön unterschlagen.
Das Front- und Heckschürze getauscht wurden, fand ebenfalls keine Erwähnung.
Angepriesen war der Wagen als unfallfrei

Zitat:

@Driv3r schrieb am 10. Februar 2022 um 17:29:49 Uhr:


Komisch ist, dass das eine Audihändlerkette mit 15 Standorten ist, also eigentlich kein typischer Händler bei dem ich erwarte über den Tisch gezogen zu werden.

Und weil Du es nicht erwartest, klappt das mit dem übern Tisch ziehen umso besser.

Leider spielt die aktuelle Situation den Verkäufern in die Hände.

Wohl dem, der jetzt kein Auto kaufen muss.

Traue keinem Verkäufer, wenn der irgend etwas nicht rausrücken will.
Als ich mich vor Jahren für ein Mercedes-Cabrio in einer NL interessierte, hatte mir der Verkäufer sofort alle relevanten Unterlagen gezeigt. Dazu gehörte auch eine Art Reparatur-Protokoll. Das sah an sich recht gut aus, bis ich eine fehlende Seite bemerkte und nachforderte. Angeblich nur ein Versehen, aber siehe da: dort war die Lackierung der gesamten rechten Seite aufgeführt. Das Auto habe ich nicht gekauft und den Laden auch nie mehr betreten.

@Siggi1803
Die Papiere bekommst Du ja erst nach dem Kauf. In manchen Fällen ist das dann aber zu spät. Deshalb stellen seriöse Verkäufer auf Wunsch auch vorher schon den Kontakt zum Vorbesitzer her.

Er versucht es vielleicht. Bei mir bisse er auf Granit und beim nächsten Verkauf sage ich es ihm gleich. Gutes Forum - hätte ich nicht dran gedacht. Er bekommt ja alles übergeben, was es zum Fahrzeug zu sagen gäbe.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:18:14 Uhr:



Die Papiere bekommst Du ja erst nach dem Kauf.

Das habe ich bei meinen Jahres- oder Jungwagen aber immer anders erlebt.

Es lagen immer alle Papiere, außer dem Schein der wird ja erst nach Zulassung auf der Behörde erstellt, auf dem Tisch.

Und selbst wenn ein Brief mal als Sicherheit bei der Bank hinterlegt war gab es eine aktuelle Kopie davon.

Zur Not kann man diese auch von der Bank anfordern bzw. der Verkäufer.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 10. Februar 2022 um 20:18:14 Uhr:


@Siggi1803
Die Papiere bekommst Du ja erst nach dem Kauf. In manchen Fällen ist das dann aber zu spät. Deshalb stellen seriöse Verkäufer auf Wunsch auch vorher schon den Kontakt zum Vorbesitzer her.

Und wenn ich als Vorbesitzer nicht den Wunsch nach Kontakt habe? Weshalb gebe ich das Fahrzeug beim Händler ab? Weil ich es schnell und endgültig los sein will. Ich habe nichts von den Bemühungen für den Verkäufer. Ansonsten hätte ich Kontakt mit Interessenten gewollt hätte ich direkt privat verkauft.

dann sagst du das eben dem Kaufinteressenten und beendest das Gespräch

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 10. Februar 2022 um 19:15:43 Uhr:



Zitat:

@Driv3r schrieb am 10. Februar 2022 um 12:43:53 Uhr:


Auslieferung laut Serviceheft (bzw. das Serviceheft ist digital, aber es gibt da noch so ein 5 Seiten Heftchen mit Serviceintervallen, Auslieferungsübergabe und dem Zettel mit Ausstattungen) 3 Monate NACH der Erstzulassung. Der erste Service war 2 Jahre nach Auslieferung, d.h. entweder er ist 3 Monate überzogen (was für Garantie nicht gut wäre) oder eben nicht, wobei dann die Frage wäre, was in den drei Monaten war. Eine Tageszulassung war es angeblich nicht, sondern ein Werkswagen.

Das ist aber nicht zufällig ein blauer Audi A7 in Norddeutschland?

Ich hatte an der Karre (die ich kurz hatte) nämlich genau das gleiche.

Nein, zufällig nicht 😁 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen