Datenkrake (Datensendeeinrichtung) abschalten

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich würde gerne meine Datenkrake aus meinem C 220 Bj. 2016 verbannen. Dazu muss das Sende-Modul abgeschaltet werden.
Ich verzichte bewusst auf die massiv beworbenen Vorteile des "Me Connect" und E Call.

Daher bitte keine Belehrungen in dieser Richtung. Jeder kann/sollte für sich selbst entscheiden, wer welche seiner Daten bekommt.

Dazu gibt es einen guten Beitrag vom ADAC dazu, siehe Link.
https://www.adac.de/.../datenkrake_auto.aspx

Dazu habe ich nun folgende Fragen:
1. Ich bin doch nicht der einzige, der sich darüber schon einmal Gedanken gemacht hat, oder?
Was habt ihr schon versucht, um diese Datenkrake los zu werden?
2. Hat schon jemand bei einem W 205 diesen GSM Chip ausgebaut oder umprogrammiert?
3. Wer kann vor der Inspektion die Speicher der Steuergeräte löschen?
4. Wer könnte dazu Hinweise geben?

Ich freue mich auf Lösungsansätze vor den Fachleuten.

Mit freundlichen Grüßen
Lexor11

Beste Antwort im Thema

Sicherungskasten A-Säule rechts unten, Sicherung 309 (5 Ampere)

Begleiterscheinung wird ne weiße Textmeldung im Kombiinstrument sein, die besagt das die MercedesMe Dienste nicht zur Verfügung stehen. Desweiteren funktionieren LiveTraffic und die Call-Buttons inkl. SOS in der Dachbedieneinheit NICHT mehr.

Und wer sich bei einer Nacht und Nebelaktion im Graben wiederfindet, der kann hoffen entweder so gefunden zu werden oder in den Datenschutz-Himmel zu kommen.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@Lexor11 schrieb am 13. August 2018 um 09:33:30 Uhr:



Hallo Rudi3,

schade, dass Sie das Thema nicht verstanden haben oder, wie alle anderen Lobbyisten der Autoindustrie hier, von dem eigentlichen Thema ablenken wollen.

mh, ja ... mal ein Versuch zu verstehen was der gute Lexxor hier zu vermitteln versucht:

Zitat:

Lob·by·ist
Lobbyi?st/
Substantiv, maskulin [der]
jemand, der Abgeordnete für seine Interessen zu gewinnen sucht

würde also bedeuten, dieses Medium [MotorTalk] richtet sich hauptsächlich an die Executive im deutschsprachigen Raum ... öhm, ja genau - weil:

Zitat:

Ein Lobbyist ist die Person, die das Lobbying im Auftrag eines Dritten durchführt, zum Beispiel im Rahmen eines Dienstvertrages.

ahh, jetzt weiß ich auch woher die ganze Kohle kommt, die monatlich so ungefragt mein Konto flutet ... da kann ich nur sagen Danke MotorTalk, Danke, Danke

aber damit neben der Allgemeinbildung nicht noch das Thema zu kurz kommt

Zitat:

@Lexor11 schrieb am 13. August 2018 um 09:33:30 Uhr:



Zu das System E-Call "Rettet Menschenleben": Ich glaube, dass hier ein Argumentation zur Schaffung eines Überwachungsstaates gesucht und gefunden worden ist.

es gibt genug Berichte gerade hier in MT (ja, auch wenn das in den Augen des TE ein böses FakeMedium ist), wo der Verunfallte direkt nach dem Unfall mit der Unfallhotline des Herstellers verbunden wurde und all diese Berichte sind sehr positiv (ach ja ... die bekommen ja auch Geld weil sie das schreiben). Ich wäre jedenfalls froh, wenn ich denn einen Unfall hätte, dass ich weiß das da jemand ist, der sich im Zweifelsfall kümmern würde.

PS: ich glaube das Angebot aus meinem Beitrag oben ist noch verfügbar - Lexxor: einfach mal versuchen, so ein Aluhut kühlt auch noch bei der Sonne jetzt

Hier noch die Lösung zum abschalten der Datenüberwachung. Auto verkaufen, Smartphone/ Mobiltelefon/ Telefon abschaffen, alle Accounts im Internet deaktivieren, in eine unbewohnte Gegend in Deutschland ziehen und Selbstversorger werden.
Ist dieses Jahr echt ein großes Sommerloch 😁

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 13. August 2018 um 10:00:27 Uhr:



Zitat:

@Lexor11 schrieb am 13. August 2018 um 09:33:30 Uhr:



Hallo Rudi3,

schade, dass Sie das Thema nicht verstanden haben oder, wie alle anderen Lobbyisten der Autoindustrie hier, von dem eigentlichen Thema ablenken wollen.

mh, ja ... mal ein Versuch zu verstehen was der gute Lexxor hier zu vermitteln versucht:
...
...
...
PS: ich glaube das Angebot aus meinem Beitrag oben ist noch verfügbar - Lexxor: einfach mal versuchen, so ein Aluhut kühlt auch noch bei der Sonne jetzt

Zitat:

Hallo Rudi3,

also konstruktiv können Sie, wie wir hier sehen, nichts beitragen.
Außer Nebelkerzen keinen Beitrag. Schade.

Kann vielleicht jemand einen technischen Betrag leisten, um, wie ich eingangs beschrieben habe, diese Datenkrake abzuschalten?
Ich würde mich freuen, wenn es dazu einen Betrag gäbe.

In freudiger Erwartung
Lexor11

Ich frage mich warum Sie so ein Geschiss machen, sich aber wohl täglich im Internet bewegen. Das passt nicht zusammen.
Aber es war auch sehr heiss in den letzten Tagen, vielleicht liegt es daran, dass seltsame Kommentare auftauchen wie dieser oder ein anderer der fragte wie man am besten tankt.

Ähnliche Themen

nun ja, wenn der konstruktive Teil meines Beitrages im Zitat weggelassen wird, sieht man ihn eben nicht mehr ... richtiges zitieren ist aber auch schwierig 😉

Einfach die Zustimmumg zu den Nutzungbedingungen von Mercedes Me und Smart Control entziehen, und aus ist es. Wo ist das Problem?

Unbenannt

Ironie an
Aber dann bestände ja theoretisch immer noch die Möglichkeit einer Überwachung durch die Lobbyisten
Ironie aus
:-)

Mercedes Me ist doch nur die App, beziehungsweise die Dienste die du damit nutzt, eCall sollte davon nicht beeinflusst werden.
Ich finde eCall gut und kann mit dem System gut leben, erst Recht bei einem Unfall 😉
Wer meint er hat Angst vor der Überwachung, siehe oben.

eCall bleibt an, allerdings wird mit Smart Control noch mehr abgeschaltet. Lies Dir das hier mal durch: https://me.secure.mercedes-benz.com/.../...DocumentDownloadServlet?...

Unbenannt

Das ist nur die Routenplanung vom PC aus. Die soll sowieso mega umständlich sein. Und Internet-Radio? Wer´s braucht...

Ich lass das alles an. Ich bin so der Typ, der seinem Big-Brother-Benz zum dm fährt, mit seinem Googlehändi in der Tasche da reinläuft und an der Kasse ganz stolz verkündet: "Ich habe keine Payback-Karte!" 😁

Zitat:

@DeFisser schrieb am 13. August 2018 um 13:30:13 Uhr:


Ich lass das alles an. Ich bin so der Typ, der seinem Big-Brother-Benz zum dm fährt, mit seinem Googlehändi in der Tasche da reinläuft und an der Kasse ganz stolz verkündet: "Ich habe keine Payback-Karte!" 😁

😁😁😁 So wird es wohl dem TE auch gehen.
Nur der Benz wäre dann kein Big- Brother mehr.😁😁
Aber ich bin voll bei Dir.

Mal zwei ernstgemeinte Fragen an den TE:

Was an dir, deiner Lebens- oder Fahrweise ist so einzigartig, dass du die dabei entstehenden Daten vor wem auch immer verbergen möchtest?

Oder bist du (wie wir alle) auch nur eine von Millionen individuell irrelevanten Daseins-Ameisen, die allenfalls ein paar Prozent links oder rechts vom Median landet und somit vielleicht 0,00002% zu der bei Daimler entstehenden Datenmenge beiträgst, dir aber gegebenenfalls mächtig was drauf einbildest, es "denen da oben" mal so richtig gezeigt zu haben?

@warnkb
das beste Kommentar, welches ich jemals hier im Forum gelesen habe. Danke dafür.

....warum versucht hier jeder dem Threadersteller seine Meinung aufs Auge zu drücken und Ihn zu belehren?

Ich finde den Ansatz interessant und sinnig. Solange ecall ein schlafendes System ist welches nur bei einem Unfall auslöst ist es für mich tolerierbar. Würde ich mit meinem Auto Renstrecke fahren hätte ich keine Lust nach nem kleinen Unfall jedes Mal zu telefonieren.

Warum muss jeder Tuning Thread oder Auspuffthread direkt so umschwenken oder in Belehrungen ausarten?

Schade eigentlich, mich würde auch interessieren wie das ganze genau im Auto eingebunden ist und wie man es ggf. abschalten kann.

Lg Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen