1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. DataPlug Kostenlos

DataPlug Kostenlos

VW Tiguan 2 (AD)

Vielleicht noch nicht bekannt.

https://www.vw-automobile-leipzig.de/.../579-volkswagen-connect.html

Ob andere VW-Händler es auch machen, ist mir nicht bekannt.

peso

Beste Antwort im Thema

Vielleicht noch nicht bekannt.

https://www.vw-automobile-leipzig.de/.../579-volkswagen-connect.html

Ob andere VW-Händler es auch machen, ist mir nicht bekannt.

peso

71 weitere Antworten
71 Antworten

Die Idee vom WeConnect an Sich finde ich ja ganz gut.
In meinem Tiguan war es bereits integriert, allerdings finde ich in der normalen WeConnect-App kein wirkliches Fahrtenbuch, sondern nur eine Statistik über Fahrten und Verbräuche.
In der WeConnectGo-App gibt es zwar ein Fahrtenbuch, welches aber nicht übers Auto gefüttert wurde.
Mit dem zusätzlichen DataPlug funktioniert es zwar, aber auch nur wenn die App vorher gestartet wird.

Mag ja sein, dass ich einfach zu blöd und es nicht richtig eingestellt bekomme, aber aktuell finde ich die Grund-Idee gut, nur in der Umsetzung versagt.
Wenn dazu jemand eine Lösung hat, freue ich micht auf eine Erklärung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich ein DataPlug mit WeConnect?' überführt.]

Ich nutze den VW Dataplug in einem Ateca. Nach der einmaligen Koppelung via Bluetooth funzt das Fahrtenbuch recht zuverlässig. Ab und an gibt es Sprünge in der aufgezeichneten Fahrtroute, keine Ahnung warum. Die Connect-GO-App (Android) verbindet sich recht zufällig von selbst, und muss nicht von Hand gestartet werden, sondern läuft offensichtlich im Hintergrund weiter. Kostet natürlich Akku.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lohnt sich ein DataPlug mit WeConnect?' überführt.]

Kannst du evtl. einmal die genauen Einstellungen nennen, damit es weiter aufzeichnet?
Bei mir muss ich die App immer aktivieren, damit aufgezeichnet wird.

Welche Einstellungen meinst Du genau?

In der Connect-GO ist bei Datenschutz GPS eingeschaltet.

Vielleicht löschst Du die App mal ganz runter, und löschst auch die BT-Verbindung im Smartphone.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ahnser schrieb am 26. Januar 2022 um 22:29:20 Uhr:


Kannst du evtl. einmal die genauen Einstellungen nennen, damit es weiter aufzeichnet?
Bei mir muss ich die App immer aktivieren, damit aufgezeichnet wird.

Moin!

Bei den Einstellungen musst Du in der App GPS einschalten (sollte aber automatisch auch so sein).

Für Fahrtenbuch musst Du im Handy (bei mir Betriebssystem IOS), wenn Du das Fahrtenbuch nutzen möchtest, deinen Standort freigeben, auch wenn die App nicht geöffnet ist.

Das stellt Du im „Datenschutz“ bei Deinem Telefon ein. Dann sollte es gehen.

(Daher hatte ich diese Funktion nie genutzt!)

Den Tip, die App mal neu zu installieren, kann ich auch empfehlen.
Hatte lange nichts mehr mit dem DataPlug gemacht, hängte sich zu oft auf. Läuft jetzt besser!

Gruß

Tach zusammen,

habe gerade meinen DataPlug zusammen mit dem Touran drumherum verkauft und bin nicht wirklich traurig drum.
Die App war bei mir das Nadelöhr. Häufige Verbindungsfehler (Standardantwort von VW: löschen und neu koppeln), GPS wurde nicht erkannt, obwohl im iPhone alles ok war (Karten-App ohne Probleme).
Und im Vergleich zum MIB 3 (heißt das so?) jetzt im Tiguan (MJ2022) kaum Mehrwerte. Anzeige der Fehlerleuchten? Kann vw-connect auch. Challenges für gefahrene Kilometer oder schonende Fahrweise? Ja, ganz nett. Fahrtenbuch? Für einen professionellen Einsatz viel zu unzuverlässig (bei mir, s. o.). Terminvereinbarung mit VW? Kann vw-connect auch. Und vw-connect kann noch ein wenig mehr, wenn auch nicht viel.

Mein persönliches Fazit: beide Apps haben viel Ausbaupotential. DataPlug für Fahrzeuge ohne MIB 3 ok, bei MIB 3 konnte ich für mich keinen Mehrwert in connect-go entdecken. Vielleicht habe ich ja was übersehen und freue mich auf euer Feedback… ;-)

VG

Moin!
Zustimmung 100%!
Wobei ich den DataPlug derzeit nur im Sharan nutze und NOCH keinen Vergleich zu vw-connect bzw. MIB habe, Arbeitskollegen im Außendienst (Nutzung im Passat und Touran) mir aber zusätzlich berichten konnten.
Lese hier derzeit im Forum fleißig mit und werde ca. Juni vom Sharan 2 zu Tiguan 2 (AS) wechseln.
Gruß

Mich würde eigentlich nur interessieren, falls ich das WeConnect plus nach dem einjährigen Gratiszeitraum nicht verlängere, ob ich über die DataPlug App auch die Standheizung über die App steuern kann? Irgendwo habe ich das mal gelesen.

Standheizung über DataPlug App geht (ginge. Hab ich im aktuellen Firmen-Sharan nicht genutzt, da dfreeeze beim Sharan nur über bauliche Maßnahmen gehen würde). Aber, siehe Bilder :

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Super Danke, dann muss ich später WeConnect plus nicht unbedingt verlängern.

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier an auch wenn der TE eigentlich Apple-Kunde ist.

Gibt es hier eine Empfehlung für eine (möglichst günstige oder gar kostenlose) Android App, die die We Connect Go App automatisch startet und beendet sobald eine bestimmte Bluetooth-Verbindung (also mein Handy mit dem We Connct Dongle) erfolgt ist?

Bei mir erfolgt die Aufzeichnung der Fahrtstrecken offensichtlich nicht zuverlässig, bzw. sporadisch nicht oder auch zeitversetzt.

Da die App offensichtlich auch ein Akku-Fresser ist, nutzt mir der Autostart bei Bluetooth "ein" recht wenig, weil bei mir Bluetooth immer eingeschaltet ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DataPlug Verbindungsproblem' überführt.]

Ich habe jetzt das Iphone gewechselt und seitdem erfasst der Dataplug zwar die Fahrstrecke, aber nicht die Kilometer bzw. nur KM - Bruchteile (Heute bin ich ca. 40 km gefahren und aufgeführt wurden 0,14 KM. Ein Wechsel des Plugs und eine Neuinstallation der APP führten nicht zum Erfolg. Was mir aber beim Experimentieren aufgefallen ist, mal funktioniert es gar nicht und manchmal doch (mit dem bekannten Fehler der fehlenden KM). Hat jemand eine Idee?
Was mir aufgefallen ist, wenn ich Tanke zeigt er mir den tatsächlichen KM - Stand an, aber nicht in der Wegstreckenerfassung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'We Connect GO' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen