Dat Einkaufspreis....bin Sprachlos / Geschockt
Hallo Gemeinde,
war gerade mal beim Audifritzen um eventuell noch vor der Preiserhöhung am Sonntag bei Audi einen Kaufvertrag zu unterschreiben.( Bin doch aus Familientechnischen Gründen ziemlich scharf auf den A4 Avant 😁)
Unabhängig davon der Verkäufer war super freundlich und sehr bemüht !
Fahrzeug wurde nach DAT System bewertet.
UNGLAUBLICH !
Kann mich noch an einen Bericht in der ADAC Motorwelt von
(letztem Jahr?)erinnern wie Wertstabil doch der TT ist.( Oder sein soll ?!? )War mal jemand beim Freundlichen seinen 8 J Schätzen lassen.
Wenn ja dann ist er nicht mehr hier da in Ohnmacht gefallen.
Also falls jemand jetzt die Daten bei DAT eingibt hat er natürlich schnell einen Preis, würde mich aber mal über eine kleine *Raterunde* freuen.
Geht mal von den Fakten aus Neupreis 35.000 Liste ( etwas gerundet)
Zustand *sehr gut* Farbe Schwarz Erstzulassung 11/2007 KM STAND 11500 ich bin auf eure *Ergebnisse* gespannt.
( Ohne Bier und Chips)
Brauche jetzt zur Beruhigung erstmal was mehr Carbon im Innenraum 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Onkel,du mußt dir meinen Beitrag nochmal genauer anschauen. Es sind alles außer dem DoppelDin ORIGINAL AUDI TEILE!!! Selbst die Felgen sind Original vom S8!! (und das Doppel din Navi bekomme ich sowas
von leicht bei ebay vertickert)!!...
Das habe ich schon gelesen. Nur ändert die Tatsache, dass die Teile von anderen Audis - TT 3.2 und S8 - an deinem verbaut wurden, nichts daran, dass der Wagen vom Serienstandard abweicht. Und das muss nicht unbedingt wertmindernd sein, aber es ist eben selten wertsteigernd. Der Sechszylindergrill ist eigentlich für den durchschnittlichen Gebrauchtwagenkäufer herzlich Banane, genauso wie Carbonoptik und lackierte Anbauteile.
54 Antworten
Onkel,
du mußt dir meinen Beitrag nochmal genauer anschauen. Es sind alles außer dem DoppelDin ORIGINAL AUDI TEILE!!! Selbst die Felgen sind Original vom S8!! (und das Doppel din Navi bekomme ich sowas
von leicht bei ebay vertickert)!!
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
So wichtig einem selbst solche Individualisierungen auch sein mögen, den Wiederverkaufswert dürften sie m. E. im Zweifelsfall eher mindern. Der Originalzustand wird wohl am wertstabilsten sein. Felgen kann man natürlich separat verkaufen, so die Originalfelgen noch irgendwo lagern.Zitat:
Original geschrieben von mickman80
tja norman, so ist die realität.jegliches extra wird nicht mehr bewertet.
bei mir ist es z.b. das ich
s8 felgen (20 Zoll)
tieferelegung
3,2er grill
alle anbauteile in schwarz phanom lackiert
sämtliche sachen in carbon
innenraum doppel din plus anlage
am wochenende bekomme ich meine komplett lederausstattung reingebaut...die ganzen sachen sind eh für den Ar....... bzgl. Wiederverkaufswert....
...
Grundsätzlich sollte man m. E. beim Berechnen des Wertverlusts nicht den Listenpreis ansetzen, sondern den tatsächlich gezahlten. Da die TT häufig etwa 15 % unter Liste rausgehen, ist das evtl. ein sinnvoller Ansatz.
Zitat:
Ich hab es hier schwarz auf weiß liegen wer möchte ich bringe es am Samstag mit zum Treffen
20875 Euro !!!
Kommt doch hin, ich gehe davon aus, dass du keine Mwst.
ausweisen kannst.
Da muß der Händler das Auto schon mindestens für 25.000 EUR
verkaufen, damit er daran keinen Verlust macht.
(unter Berücksichtigung von Mwst, Garantie usw.)
Die einzige Möglichkeit dieses Problem bei kurzer bis mittlerer Haltedauer zu umgehen ist km-Leasing. (Nachteil ist natürlich, dass größere Tuning Maßnahmen nicht bzw. nur in Abstimmung mit den Leasinggeber möglich sind. Damit kommt es für einige gar nicht in Frage. Bei sehr langer Haltedauer rechnet es sich sowieso nicht.)
Aber auch beim Leasing wird von Leasinggeberseite mit einem weitaus geringeren Restwert gerechnet (ohne Berücksichtigung von Zinsveränderungen).
Ich habe gerade mal die aktuellen Leasinggesamtkosten mit den mir vor genau einem Jahr von Sixt angebotenen verglichen (LZ 3 Jahre, 45 Tkm). Heute würde man beim Leasing für meinen TTS 20% mehr bezahlen!!
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Onkel,du mußt dir meinen Beitrag nochmal genauer anschauen. Es sind alles außer dem DoppelDin ORIGINAL AUDI TEILE!!! Selbst die Felgen sind Original vom S8!! (und das Doppel din Navi bekomme ich sowas
von leicht bei ebay vertickert)!!...
Das habe ich schon gelesen. Nur ändert die Tatsache, dass die Teile von anderen Audis - TT 3.2 und S8 - an deinem verbaut wurden, nichts daran, dass der Wagen vom Serienstandard abweicht. Und das muss nicht unbedingt wertmindernd sein, aber es ist eben selten wertsteigernd. Der Sechszylindergrill ist eigentlich für den durchschnittlichen Gebrauchtwagenkäufer herzlich Banane, genauso wie Carbonoptik und lackierte Anbauteile.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Die einzige Möglichkeit dieses Problem bei kurzer bis mittlerer Haltedauer zu umgehen ist km-Leasing.
Genau so ist es. Und ich bin -gerade als 3,2er-Fahrer- derart froh, dass ich einen Km-Leasingvertrag habe.... 😉
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das habe ich schon gelesen. Nur ändert die Tatsache, dass die Teile von anderen Audis - TT 3.2 und S8 - an deinem verbaut wurden, nichts daran, dass der Wagen vom Serienstandard abweicht. Und das muss nicht unbedingt wertmindernd sein, aber es ist eben selten wertsteigernd. Der Sechszylindergrill ist eigentlich für den durchschnittlichen Gebrauchtwagenkäufer herzlich Banane, genauso wie Carbonoptik und lackierte Anbauteile.Zitat:
Original geschrieben von mickman80
Onkel,du mußt dir meinen Beitrag nochmal genauer anschauen. Es sind alles außer dem DoppelDin ORIGINAL AUDI TEILE!!! Selbst die Felgen sind Original vom S8!! (und das Doppel din Navi bekomme ich sowas
von leicht bei ebay vertickert)!!...
Ich denke das muß man differnziert sehen:
ich habe meine getunten Autos immer deutlich über Preis an privat verkauft.
Wichtig ist keine Zeit- /Geldnot zu haben.
Anbauteile können trotzdem sehr wertsteigernd sein. Z.B. allseits akzeptierte Maßnahmen wie schöne Felgen (20 Zöller vom S8 - auch wenn sie von einem anderen Modell sind).
Dagegen denke ich, dass z.B. aufgeklebte Carbonfolien im Innenraum beim Wiederverkauf bestimmt wertmindernd für den Normalokäufer sind. Da ist es wichtig, dass alles rückstandsfrei zurückgerüstet werden kann.
Tuning im Innenraum ist generell sehr schlecht für den Wiederverkauf.
WICHTIG ist, Zeit zu haben und privat verkaufen!
Jeden tag steht ein dummer auf, den gilt es zu finden der den Wagen GENAUSO sucht wei man ihn gebaut hat.
Hat bei meinen letzten immer sehr gut geklappt😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Yep ... das kenne ich ...Bin ja auch von einen ganz "jungen" 3.2er zum TTS gewechselt.
Der ganze Preisverfall ist aber hausgemacht. Die ganzen Werkswagen etc. versauen die Preise. Ein bekannter Autoverkäufer (bei BMW) hat mir vor kurzem folgendes Angebot gemacht: 335iX Coupe sehr geil ausgestattet, 4 Monate alt, 5000 gelaufen für 46.000 €, Neupreis 66.000 €. Das ganze als Werkswagen. Was soll der Kunde also erwarten der vor einem Jahr eben so ein Auto gekauft hat und nun wechseln möchte oder muss.
Das gleiche gibts natürlich auch bei Audi ... schaut euch mal mobile an. Dort gibt es haufenweise TTs für ganz schmales Geld. Wenn ich also zu meinem Freundlichen komme und auf mobile verweise lautet die Antwort immer: "jaaaaa ... diese Angebote sind nicht seriös, da ist irgendwas nicht in Ordnung - das ist nicht vergleichbar". Dann gibt es den "Hauspreis" = Liste - 12%. Wenn es dann zur Rücknahme des "Gebrauchten" kommt und ich strahlend die prozentualen Werte vom ADAC vorlege geht der Freundliche als erstes auf mobile und sagt: "Neeiiiiin ... zum dem Preis kann ich den niemals verkaufen, hier gibt es ja hunderte die viel viel weniger kosten".
Ich bin also ernsthaft am überlegen meine (übertriebene?) Eitelkeit bei Autos (immer 100% die passende Farbe, immer 100% die passende Ausstattung, immer nagelneu, immer Werksabholung und immer als Erster) über Bord zu werfen und mein nächstes Auto dann zu kaufen wenn ich ein super Angebot kriege .. wenn dann kein Neuwagen mehr verklingelt wird, werden die Herren wach ...
Danke, du sprichst mir aus der Seele !!!!
Um's Geld gehts da ja garnicht, sondern vor allem um's Prinzip.
Man kauft sowas neu, kriegt nur ne Rappelkiste mit allen möglichen Kinderkrankheiten und zahlt dafür auch noch unverschämt viel Geld von dem man beim Verkauf nur nen Bruchteil sieht.
Für mich war das - neben dem letzten Audi - auch erstmal der letzte Neuwagen....ich hoffe nur ich bin stark genug für diesen Vorsatz 😉
Emulex
für meinen tt-r 2,0, ez, 5-2007, ca. 10.000 km neuwertig (np liste, ohne abt, ca. 47.000 euro/bezahlt habe ich zum glück 18% weniger) hätte ich bei der inzahlungnahme im pz, beim neukauf eines targa 4s, 29.500 euro bekommen.
(preis bei 4 pz keiner hatte mehr gezahlt!)
deswegen werde ich den tt behalten und ihn in der familie weiter geben.
so habe ohne inzahlungnahme auch nochmal einen besseren preis für meinen targa bekommen.
ich erinnere mich noch an die diskussionen hier wo es hiess, dass man für 20 bis 25% unter liste keinen jahreswagen kaufen muss, da man ja beim neuwagen schon 15% rabatt bekommt.
und jetzt beisst sich die katze halt in den schwanz.
hallo @all
nur um Benutzer1978 mal nicht so alleine dastehen zu lasen , mein Erlebniss vom Dezember ... ich habe mich aber glaube ich hier irgendwo schon mal ausgeweint:
Irgenwie bilde ich mir schon länger einen 911er ein. Habe im www im PZ Essen einen gefunden, der mir zusagt. Nicht unbedingt ein gängiges Modell, einen Targa mit Tiptronic, 996 Modell, der gerne das teure KWS Syndrom aufweist. Eigentlich freut sich jeder Verkäufer , wenn er so was wieder zügig wegbringt.
Dezember, Dienstreise nach Essen, vorher Termin ausgemacht ... der 911 hat so wenig Strom, daß man noch nicht mal den Kofferraum aufmachen kann. Nächster Tag neuer Versuch. Auto hängt noch am Ladegerät aber es funzt schon mal.
Frage zur Inzahlungsnahme meines TTR 2.0 DSG, 15 Monate, Neuzustand, 8000 km, NP Liste ca 45.000 Euro + WR auf Felgen, gezahlt ca 39.000 Euro : Angebot 20.000 !! etwas später 22.000 Euro, kein Zentimeter beim Porschepreis bewegt ... doch ... die 50%igen Reifen sind noch gut weil ja noch eine kostenfreie Inspektion gemacht wird und ich kann die Garantie für ein Jahr verlängern lassen, für 1400 Euro. Ha !! Und ich hatte mir irgendwie 26.000 bis 28.000 Euro eingebildet.
Auf Grund dieses Mickerangebotes habe ich bei einem Audihändler mir auch ein Angebot machen lassen, ich habe mal nach einem gebrauchten TTS gefragt ( um nicht mit einer Neuwagenkalukulation die Werte zu verfälschen ) ... 10 Minuten nettes Gespräch , Angebot: 28.000 Euro.
Zurück zu PZ, knallhart gefragt ob er mich preislich verarschen will ( na ja, nicht ganz so ), Antwort : sorry, Markt kaputt, Audi arbeitet mit Eroberungsprämien , bla bla ...
Fazit : 911er erst mal 3-4 Jahre verschoben, wieder was gelernt und ich bin mir plötzlich sicher, daß mein Auto noch etwas länger bei mir gut aufgehoben wird.
Nach jetzt ca 70 Neufahrzeugen habe ich die Faxen dicke, ich bin gerne bereit Kohle für meinen Spleen auszugeben aber das, was hier bei uns gerade läuft ... ohne mich. Bleibt meine Kohle halt bei mir. Ich schüre die Krise. Und ich kaufe meine 60.-70.000 Euro "Erstwagen" privat, was schon bescheuert genug ist. Aber anscheinend ist diese rare Klientel auch nur noch lästig.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
...
Nach jetzt ca 70 Neufahrzeugen habe ich die Faxen dicke, ... Und ich kaufe meine 60.-70.000 Euro "Erstwagen" privat, ...
70 * 65.000 € = 4.550.000 € 😰
Auch wenn die Wagen nicht alle in dem Preisrahmen lagen, aber wieso kaufst du soviele Autos? Ich will nicht indiskret erscheinen, aber so etwas habe ich noch nie gehört.
Den Umsatz hab ich vorhin auch überschlagen, wobei er ja nur die Differenz zum Restwert zahlt. Trotzdem muss man dafür ne Weile stricken. Aber evtl. ist er ja schon etwas älter, so. 270 Jahre oder so 😁
Die nackten Daten:
Angenommenes Alter: 45 jahre
Neufahrzeuge: 70
durchschnittlicher Preis: 65.000 €
Angenommen, dass er dieses Hobby betreibt, seit er 18 Jahre alt ist, hat er pro Jahr 2,8 Autos gekauft. Das macht pro Jahr eine Summe von 182.000 €
Für dieses Hobby muss man schon ein extravgantes Jahreseinkommen haben, um sich diese Annehmlichkeit zu genehmigen. Ich gehe mal grob von min. 1.000.000 € brutto aus, damit die Rechnung aufgeht.
Glückwunsch! Mein Neid ist dir sicher 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Oha Markus, hast du überhaupt einen *Berechtigungsschein* ?Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Vermutlich bis Samstag und GrüßeMarkus
Ich meine du darfst ja nur * zu uns * da du EX BergischGladbacher bist, so einfach darfst du mit D Kennzeichen nicht in Köln auftauchenWar´n Scherz !
@ All Privatverkauf ist die einzigste Alternative, ich will Ihn ja auch garnicht verkaufen, aber ein 4 Türer ist halt mit dem Baby auf Dauer doch *bequemer* und der A4 ist irgendwie echt goail 😉
Hab auch viele Beiträge hier gelesen denen ich so einfach nur Zustimmen kann, klar der Händler muss die 20.000 Vorfinanzieren Garantie usw ( dabei ist ja bis 11 / 09 noch *Werksgarantie*) Aber so mit 24.000 Einkaufspreis hab ich im schlimmsten Fall gerechnet
Aber um so besser werde der TT Gemeinde treu blieben,und mal schauen wieviel Platz noch da ist wenn ich die Rücksitzbank ausgebaut habe 😁
Hatte das nicht mal aus Soundtechnischen Gründen gemacht ?
@ Markus, freu mich morgen mal ein neues Gesicht kennen zu lernen
So long Norman