Dat Einkaufspreis....bin Sprachlos / Geschockt

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde,

war gerade mal beim Audifritzen um eventuell noch vor der Preiserhöhung am Sonntag bei Audi einen Kaufvertrag zu unterschreiben.( Bin doch aus Familientechnischen Gründen ziemlich scharf auf den A4 Avant 😁)

Unabhängig davon der Verkäufer war super freundlich und sehr bemüht !

Fahrzeug wurde nach DAT System bewertet.

UNGLAUBLICH !

Kann mich noch an einen Bericht in der ADAC Motorwelt von
(letztem Jahr?)erinnern wie Wertstabil doch der TT ist.( Oder sein soll ?!? )War mal jemand beim Freundlichen seinen 8 J Schätzen lassen.
Wenn ja dann ist er nicht mehr hier da in Ohnmacht gefallen.

Also falls jemand jetzt die Daten bei DAT eingibt hat er natürlich schnell einen Preis, würde mich aber mal über eine kleine *Raterunde* freuen.

Geht mal von den Fakten aus Neupreis 35.000 Liste ( etwas gerundet)
Zustand *sehr gut* Farbe Schwarz Erstzulassung 11/2007 KM STAND 11500 ich bin auf eure *Ergebnisse* gespannt.

( Ohne Bier und Chips)

Brauche jetzt zur Beruhigung erstmal was mehr Carbon im Innenraum 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


Onkel,

du mußt dir meinen Beitrag nochmal genauer anschauen. Es sind alles außer dem DoppelDin ORIGINAL AUDI TEILE!!! Selbst die Felgen sind Original vom S8!! (und das Doppel din Navi bekomme ich sowas
von leicht bei ebay vertickert)!!

...

Das habe ich schon gelesen. Nur ändert die Tatsache, dass die Teile von anderen Audis - TT 3.2 und S8 - an deinem verbaut wurden, nichts daran, dass der Wagen vom Serienstandard abweicht. Und das muss nicht unbedingt wertmindernd sein, aber es ist eben selten wertsteigernd. Der Sechszylindergrill ist eigentlich für den durchschnittlichen Gebrauchtwagenkäufer herzlich Banane, genauso wie Carbonoptik und lackierte Anbauteile.

54 weitere Antworten
54 Antworten

da du aus familiären gründen auf den a4 wechselt sicherlich ein mieses geschäft.

bis samstag norman!

lg
michaWechseln wollte, ich hätte es gemacht bei 2500 - 3000 Euro aufpreis.

Nur bei 10600 Zuzahlung die er haben wollte , könnte ich unseren Peugeot verkaufen und die 10600 nehmen und einen komplett neuen Focus / Astra Kombi kaufen , so werde ich den TT sicherlich behalten.
Tieferlegen und Alufelgen sind beim Wiederverkauf nicht mit in der Rechnung drin, dies ist mir klar.Aber 20875 ist schon echt wenig.

wenn ich meine ganzen Sachen zusammenrechne die ich da zusätzlich incl. Arbeitslohn und Lackierung
reingesteckt habe um es zu einem Unikat zu machen....oje..da wird mir ganz schlecht.😠

Hey

Meinen hab ich als Jahreswagen vor ca. 9 Monaten gekauft.
Der Neupreis bei ca. 47 000 Euro und gekauft hab ich ihn für 27 000 Euro, da ist der Wertverlust im erst jahr schon enorm.
Darum werde ich mir nie ein neues Auto kaufen!!

Moin!

Kann mich an diverse Aussagen hier erinnern, in denen die Schreiber immer günsigere Preise für Neuwagen, Jahreswagen usw. forderten oder potenziellen Käufern mitgeteilt haben, dass das Objekt ihrer Begierde zu teuer seien.

Das Ergebnis ist dann so eine Schei.. . Natürlich führt auch die Verunsicherung der Käufer insgesamt und auch die durch die Abwrackprämie ausgelöste Hype auf Klein- und Kleinstwagen nicht gerade zur Wertsteigerung. Sportliche Pkw passen momentan nicht so richtig. Ich hoffe, dass sich wenigstens diese Situation wieder normalisiert.

Gruß
vello

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Zustand *sehr gut* Farbe Schwarz Erstzulassung 11/2007 KM STAND 11500 ich bin auf eure *Ergebnisse* gespannt.

Sag mal, die paar Meter hättest Du auch zu Fuß gehen können, oder?

Meiner ist jetzt 10 Tage alt und hat 1.580 km auf der Uhr 😉

Zitat:

Original geschrieben von TT_IQ



Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978


Zustand *sehr gut* Farbe Schwarz Erstzulassung 11/2007 KM STAND 11500 ich bin auf eure *Ergebnisse* gespannt.
Sag mal, die paar Meter hättest Du auch zu Fuß gehen können, oder?

Meiner ist jetzt 10 Tage alt und hat 1.580 km auf der Uhr 😉

Ich hab mal einen Tread gestartet wieviel KM hab Ihr so auf der Uhr, da wäre dein Beitrag besser aufgehoben 😉

Aber fahre sehr wenig stimmt schon hab zur Arbeit hin und zurück 4 Km 😁

Und die meißten Urlaube sind ja nicht mit dem Auto, obwohl ich mit Ihm schon in Prag gewesen bin und Köln-Prag sind schon ein Paar KM 😁

Zitat:

Original geschrieben von vello


... Natürlich führt auch die Verunsicherung der Käufer insgesamt und auch die durch die Abwrackprämie ausgelöste Hype auf Klein- und Kleinstwagen nicht gerade zur Wertsteigerung. Sportliche Pkw passen momentan nicht so richtig. Ich hoffe, dass sich wenigstens diese Situation wieder normalisiert.

Gruß
vello

Moien, ich klinke mich hier mal ein ;o)

Also da sollen sich doch ruhig alle die Klein und Kleinstwagen kaufen... wenigstens habe ich meinen Brummer und der wird so wie ich mir das vorstellen könnte in den nächsten "Monaten, Jahren" an Ansehen gewinnen.... Angenommen es sind dann nur noch so kleine Schüsseln unterwegs ^^D

Hey Leute,

hab grad etwas bei Mobile.de gestöbert,

da wird ein TT angeboten um 5.000.-

Kilometerstand:
13.000 km

Baujahr:
2006

ABS Airbag Alufelgen Beifahrer Airbag Bordcomputer Elektr Fensterheber Gebrauchtwagen Garantie Klima Klimaautomatik Lederausstattung Nebelscheinwerfer Park Distance Control

ABS, Einparkhilfe, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Metallic, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Standheizung, Tempomat

SWISS AUTO
ALEXANDRU VAIDA VOIEVOD 31-33
400592 CLUJ NAPOCA
Rumänien
1. Tel.-Nr.: +40 (0)722 343504
2. Tel.-Nr.: +40 (0)731 305997
Fax: +40 (0)264 412282

Was wohl mit dem Wagen ist????🙂😁😁😁😁😁😁

RUMÄNIEN....ggg

Zitat:

Original geschrieben von Barny1603


Hey Leute,

hab grad etwas bei Mobile.de gestöbert,

da wird ein TT angeboten um 5.000.-

Kilometerstand:
13.000 km

Baujahr:
2006

ABS Airbag Alufelgen Beifahrer Airbag Bordcomputer Elektr Fensterheber Gebrauchtwagen Garantie Klima Klimaautomatik Lederausstattung Nebelscheinwerfer Park Distance Control

ABS, Einparkhilfe, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Metallic, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Standheizung, Tempomat

SWISS AUTO
ALEXANDRU VAIDA VOIEVOD 31-33
400592 CLUJ NAPOCA
Rumänien
1. Tel.-Nr.: +40 (0)722 343504
2. Tel.-Nr.: +40 (0)731 305997
Fax: +40 (0)264 412282

Was wohl mit dem Wagen ist????🙂😁😁😁😁😁😁

RUMÄNIEN....ggg

Sind 4 !!!!! Stück, der teuerste 7.000.-€...gggg

Machen Sie Urlaub in Rumänien...ihr Auto ist schon dort...gggg

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


tja norman, so ist die realität.jegliches extra wird nicht mehr bewertet.
bei mir ist es z.b. das ich
s8 felgen (20 Zoll)
tieferelegung
3,2er grill
alle anbauteile in schwarz phanom lackiert
sämtliche sachen in carbon
innenraum doppel din plus anlage
am wochenende bekomme ich meine komplett lederausstattung reingebaut...

die ganzen sachen sind eh für den Ar....... bzgl. Wiederverkaufswert....

...

So wichtig einem selbst solche Individualisierungen auch sein mögen, den Wiederverkaufswert dürften sie m. E. im Zweifelsfall eher mindern. Der Originalzustand wird wohl am wertstabilsten sein. Felgen kann man natürlich separat verkaufen, so die Originalfelgen noch irgendwo lagern.

Grundsätzlich sollte man m. E. beim Berechnen des Wertverlusts nicht den Listenpreis ansetzen, sondern den tatsächlich gezahlten. Da die TT häufig etwa 15 % unter Liste rausgehen, ist das evtl. ein sinnvoller Ansatz.

Naja, wenn man bedenkt bei Mobile werden die Günstigsten
mit Baujahr 2007 um ca. 24.500 gehandelt,
dann macht der Händler einen satten Gewinn.

4.000.- sind ja nicht zu verachten, auch wenn er einige Wochen auf dem Platz steht

Zitat:

Original geschrieben von Barny1603


Naja, wenn man bedenkt bei Mobile werden die Günstigsten
mit Baujahr 2007 um ca. 24.500 gehandelt,
dann macht der Händler einen satten Gewinn.

4.000.- sind ja nicht zu verachten, auch wenn er einige Wochen auf dem Platz steht

Meine rede !

Zitat:

Original geschrieben von Barny1603


Naja, wenn man bedenkt bei Mobile werden die Günstigsten
mit Baujahr 2007 um ca. 24.500 gehandelt,
dann macht der Händler einen satten Gewinn.

4.000.- sind ja nicht zu verachten, auch wenn er einige Wochen auf dem Platz steht

Aber das ist ja nun einmal sein Job, Autos günstig einzukaufen und teuer zu verkaufen.

Ein Verkauf sollte am besten immer privat erfolgen, da die Händler noch Kosten haben und sich noch einiges an Gewinn genehmigen. Zusätzlich würde ich eine 2 Jahres Garantie für ca. 500 Euro per Versicherungsgesellschaft anbieten.

Für meinen 2 Jahre alten Peugeot 206 CC (NP 14 T€ - UVP 17 T€, Zubehör 1,9 T€, rep. Unfallschaden) hat man mir nach Verhandlung noch 8 T€ geboten, privat verkauft für 12 T€.

Für meinen 2 Jahre alten Audi A3 8PA (NP 31 T€ - UVP 37 T€, Zubehör 0,8 T€) hat man mir nach Verhandlung noch 18 T€ geboten, privat verkauft für 26 T€.

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hast du recht Olli,

aber dann rechne mal 20875 + c.a. 10 % ( reicht ja fürs nur aufn Hof stellen und verticken)

Also für + / - 22.000 Euro findet man ja *wenn Überhaupt* den alten TT :-)

Also wenn ich meinen TT irgendwo für 22.000 sehen würde, würde ich ihn glatt kaufen😉

Hi Norman,

wegen Deiner 10% Aufschlag, die "fürs nur aufn Hof stellen und verticken reichen".... 😉

Versetz Dich einmal in die Lage des Händlers.

Er kauft ein Auto an, von dem er schon heute weiß, dass er es nur schwer verkauft bekommt. Jedenfalls nicht zum (zurzeit leider) utopischen DAT/Schwacke-VK-Wert. Wenn er es dann verkauft, muss er auf die Differenz zu seinem Einkaufspreis Umsatzsteuer (vulgo: Mehrwertsteuer) abführen und der Gebrauchtwagenverkäufer des Autohauses bekommt noch eine Provision von der Marge.

Solange die Kiste steht, kostet sie Zinsen und dem Gebrauchtwagen-Käufer muss der Händler danach noch 12 Monate Gewährleistung (die ersten 6 mit Beweislastumkehr!) bieten. Dazwischen liegen Durchsicht, etwaige Beseitigung von Kleinigkeiten, die aber (wenn man die Threads von potentiellen Gebrauchtwagenkäufern und deren Ansprüchen hier liest) von geradezu lebenswichtiger Bedeutung sein können und vielleicht eine professionelle Aufbereitung.

Und ganz zum Schluss soll für den Händler ja auch noch ein Netto-Gewinn übrigbleiben, nachdem er auf den Brutto-Gewinn rund 40 % Ertragsteuern abgedrückt hat. Denn einfach nur Geld tauschen ist für den Kaufmann, der von seinem Geschäft leben will und muss, uninteressant.

Und je höher das Risiko im Verkauf (geht er überhaupt weg, wann, und zu welchem Preis), desto höher muss der Abschlag beim Einkauf sein. Eigentlich einfach, oder?! 😉

Vermutlich bis Samstag und Grüße

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen