dass nenn ich mal nen parkschaden

Audi 80 B3/89

😰 is mir beim rückwärts einparken angefahren und hat mein audi auch noch in den zaun vom nachbar geschoben 😕 es war kein mann 😁.

35 Antworten

Jetzt mal grad ne andere Sache,also cih hab ja auchnen Audi 90,aber meiner ist sicher etwas mehr wert als 1000€,erstens ist der komplett durchrepariert und zweitens vor 3 Jahren neu lackiert worden,ganz zu schweigen von den unersetzlichen Abt Teilen und denganzne anderen Umbauten.
Wenn ich da jetzt ein Wertgutachten machen lasse,muss dass dann die gegnerische Versicherung anerkennen,wenn mir jemand reinfährt? 

nen kumpel hat im sommer seinen durchreparierten b3q weggeschmissen !

standen auch knappe 800€ in der liste,nach baujahr87 & den kilometern die er hatte !

hält sich dann wohl an durchschnittlichen wiederbeschaffungswert des fahrzeugs,zustand dem alter entsprechend ?!

also wenn er mehr wert is,pass drauf auf 😉

nein!

Die Gucken auf Baujahr und Laufleistung, Aussattung etc. aber nicht darauf, welche Reparaturen gemacht wurden. Für neu lackiert gibt es keine Abzüge, aber eben keine Bonuspunkte.

Schade finde ich besonders, dass der gerempelte Wagen des Threadurhebers ein sehr seltener 90er TD ist🙁

obwohl mit nem wertgutachten weiss ichs nicht genau,musst dich mal schlau machen !

hab aber gehört,dass lohne sich bei autos die was wert sind 🙄

Ähnliche Themen

müssen solche Wertgutachten, die nicht wegen eines Unfalles gemacht wurden, berücksichtigt werden oder liegt das mal wieder im Ermessen des Versicherers?

Finde es immer furchtbar, wenn Leute die günstigsten Versicherer auswählen und bei einem Unfall der unschuldige Gegner alles ausbaden muss, weil der Versicherer sich drücken will😠

Und da sind wir wieder beim Thema Anwalt.
Ohne den versuchen nicht nur die Billigen sich zu drücken.
Heutzutage sind alle Versicherungen so.

du musst halt den "wertgutachter" der wirklich alles an dem fahrzeug erfasst auch bezahlen & ob da nen paar hundert euro lohnen,wenn der wagen vielleicht 1500€ wert is ?!

alleinig neuwagenzustand reicht leider nicht aus,dass unsre 90er so erhaltenswert & wertvoll sind 🙁

nur für die flietzpiepen,die so nen schmuckstück nicht für vielmehr als 800€ kaufen wollen & das am besten im neuwagenzustand 😠

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


erstens ist der komplett durchrepariert und zweitens vor 3 Jahren neu lackiert worden

das interessiert bei nem unfall kein schwein, ob du den reparieren hast lassen....

wenn du ein auto, das 400€ wert ist, in die werkstatt bringst, und für 1500€ sämtliche verschleißteile etc. austauschen lässt, und auf der rückfahrt von der werkstatt kracht dir einer drauf, bekommste trotzdem nur die 400€.....deswegen ist auch schwachsinn reparaturen durchzuführen, die dem wert des fz nahekommen...

sag doch nicht sowas 😰

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


sag doch nicht sowas 😰

ist doch so!

ich denke, einige würden sich am liebsten aufhängen, wenn sie wüssten (bzw. mal realisieren würden), wie groß, die differenz zwischen dem ideellen und dem tatsächlichen wert ihres fahrzeuges ist....

Sollte das auto wirklich "wert" haben lohnt sich ein Wertgutachten, jenachdem was halt dran ist und gemaht wurde.

Denn: im Falle eines Schadens an dem Fahrzeug, wird dann nicht der wiederbeschaffungswert des Typs genommen, sondern es wird das Wertgutachten als Bemessungsgrundlage genommen.

Also, ist dein Audi wirklich eine seltenheit, dann lass ein Gutachten erstellen, aber es kostet auch eine Kleinigkeit.

Beispiel: Golf 1, automatik, 4-türer, wenig kilometer, 100% original, Beschaffungswert: 1500 €
Gutachten Wert: 4000 €
Bei einen Unfall z.B.: Totalschaden erhällt der Eigentümer 4000 €, statt 1500 €

Gruß

DD-driver

also bei einem wertgutachten musst schon ordendlich arbeit und teile reinstecken damit es sich lohnt. anerkannt wird es von den versicherungen. streit gibts aber meist dennoch. lohnen tut es eigendlich nur bei komplettumbauten oder oldtimern.

gruss

also so weit mir bekannt ist ein wertgutachten, der name sagts auch schon, ein gutachten über den wert des kfz. gemacht weil, veränderungen, neuaufbau, etc. so ein gutachten ist meistens bei oldtimern, youngtimern oder neuaufgebauten kfz machbar. im falle eines unfalls wird dieses dann als bemessungsgrundlage verwendet. z.b.: audi 80 bj. 85, wert ca. 2,50€ 😁 wert gutachten weil neuaufbau mit typisiertem andren motor, quattro einbau, komplett lackierung leder usw.usw. gutachten 20.000.-.
also in meinem fall kommt sowieso ein gutachter von der versicherung. schaut sich den schaden an und wird dann anhand vom schaden ausrechnen, wieviel es kostet. in relation steht dann der wert vom wagen. ich werde mich abfinden lassen und selbst reparieren. da hat man halt den nachteil, dass mann immer das wenigere von der versicherung erhält. der audi issn 90er baujahr mit 215t km. innen gepflegt, äusserlich normaler zustand. ausstattung: abs, servo, zv, nebelsw, also nix besonderes.

nix besonderes,wie jeder andere 4zylinder audi90 auch 🙄

Hallo zusammen

Is das so bei Euch ? Wenn mir einer/e 😁 reinfährt und ich vor nicht allzulanger Zeit Neuteile hab reingemacht oder lassen, so kann ich die in der CH (Schweiz) geltend machen, aber nur gegen Original-Belege. Ich könnte auch auf "Realersatz" pochen (ist allerdings nicht mehr üblich..), d.h. Karre ersetzt gegen ein adäquaten Ersatzt und da Spielen die Marktpreise eine Rolle. Wenn deiner wirklich so selten ist da TD, würde ich mich mal erkundigen ob das bei euch auch geht, so könntest du die Versicherung ev. auf einen "Handel" einlassen.
Kollege hatte mit seinem ersten Coupe 2150ccm/5Zyl. nen Pegeot 209 GTI auf ner 80 Km/h-Strecke von der Seite voll erwischt,sie führ aus nem Stop raus, zum Glück war er voll in den Eisen da hat er die Karre kurz oberhalb den Schwellern erwischt (Dämpfer voll in den Knieen), sonnst wäre er durchgerauscht gem .Polizei und die Frau 😉 war auch noch schwanger 🙁 OK.Coupe um gut 30cm kürzer die wollten noch so 3500.- zahlen, dazumal waren aber die Preise hier für solche Wagen und Km um die 10'000 CHF..Er und die Versicherung einigten sich auf ca. 7000.- da er sonnst eben auf "Realersatz" bestanden hätte..und die wären teurer gewesen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen